![]() |
Es geht am wenigsten darum das die Abgaswerte letztlich nicht den Vorgaben entsprechen und vermehrt die Umwelt belasten. Es geht um bewusste Lüge und Betrug, um zerstörtes Vertrauen bei der Kundschaft und um Gesetzesbruch - und nochmal : alles mit voller Absicht. Da sitzen viele Leute für wahrscheinlich mehrere Tage zusammen die so etwas aushecken. Angeblich hätte Herr Winterkorn nichts von der Manipulation und dem betrug gewusst ( Radiomeldung ) - geht´s noch ! :Lachanfall: Ab in den Bau mit dem Clan.
Höchststrafe und volle Breitseite bitte für die Herrschaften ! Wenn wir anfangen die Lügen und den Betrug der Hersteller zu tolerieren - dann Gute Nacht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber hier wird wirklich alles mit einer Dreistigkeit über Bord geworfen, sobald keiner mehr guckt. Dagegen waren die Manipulationen des ADAC ja nichts. |
Zitat:
Wenn ihr alle ehrlich seit, wer von allen hier kauft ein Auto nach Abgaswerten ? Nicht so viele wenn ihr ehrlich seit. Jetzt ist M. Winterkorn zurück getreten, ich hör sie schon wieder schreien ,richtig so usw. Einer der besten Manager in Deutschland , Was er gewusst hat keine Ahnung, ein Verlust jedenfalls . |
Ich finde es gut, dass in den Medien mal wieder ein anderes Thema kommt. Das Abgasthema hat auch das Potenzial zum Dauerbrenner zu werden. Bin davon überzeugt, dass da noch mehr Sachen, auch bei anderen Herstellern, rauskommen.
Ich versteh nur nicht die Aufregung hier im Forum. Wir Triathleten sind es doch gewohnt, dass z.B. beim Thema Aero die Laborergebnisse mit den Werten auf der Straße nicht passen. Uns interessiert der Wert, wie schnell das Material ist. Welche Technik/Software dafür eingesetzt wird, um den Geschwindigkeitsvorteil nachzuweisen, interessiert eigentlich nicht. Und das was VW gemacht hat, ist doch das normalste der Welt: Dich interessiert der Abgaswert? Hier ist er. Dich interessiert die Höchstgeschwindigkeit? Hier ist sie. Die Frage nach den Abgaswerten bei Höchstgeschwindigkeit hat nie einer gestellt. Dann kann man ja die Software den nur gestellten Fragen anpassen. Ich behaupte, dass überall Software-Manipulationen stattfinden. Hat sich z.B. schon mal einer hier gefragt, ob die Anzahl der Armschläge beim Schwimmen bei einer Garmin oder Polar richtig sind. Was ist, wenn der Bewegungssensor dafür eigentlich zu ungenau ist. Dann manipulier ich die Software. Dann werden statt ungenau gemessenen Werten errechnete Werte angezeigt. Das würde den Verkaufszahlen steigern, weil die Uhr so tolle Sachen kann. Und wenn doch mal einer Fragt, kann man leicht mit Betriebsgeheimnis antworten. |
Danke , haste gut geschrieben.
Ich bin auch überzeugt das andere Hersteller schummeln. Ford ,Opel, Daimler, BMW alles korrekt ? Glaubt ihr doch selber nicht. Wer hat eigentlich schon mal die " Verbrauchswerte " die ein Autohersteller in den techn. Daten angegeben sind erreicht. Ich noch nie , kenne auch keinen der das schafft, im Labor vielleicht . Kann die Aufregung nicht nachvollziehen . |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.