![]() |
Zitat:
Zitat:
Du wirst jetzt denken: Na vor den Tieren. Einverstanden! Aber dann geht es um die Priorität Mensch oder Tier, dreimal darfst du raten wen der Mensch da bevorzugt. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann nichts dagegen tun, das es solche Menschen gibt. Ich kann mich daran nur erschrecken. Schön das Du Dir des Tierleid bewusst bist und zumindest etwas eingeschränkt hast aus diesem Grund. Tiere essen geht für mich nicht mehr. Dazu bin ich ein zu gerechter Mensch. Gerne wäre ich Vegetarier - leider geht das für mich auch nicht, da ich mit jedem Kauf den Händler ( ob Bio, Discount, Supermarkt oder beim Bauern selbst ) dazu ansporne mehr davon anzubieten und letztlich die Tiere bzw. wieder zur Massenware bzw. zur Massenproduktion werden. Grundlegend glaube ich nicht, das dem Mensch die übermächtige Intelligenz zugedacht wurde, das er sich damit über alles hinweg setzt - tut und macht was er will. Eher glaube ich, sind dem Menschen die Aufsicht der Erde zugedacht. Das Projekt ist leider fehlgeschlagen, wenn es denn so gedacht war. Grüße und schönen Abend :liebe053: ein blumenfressender Smiley - klasse und vegan :Lachen2: |
Zitat:
Fehlt da was? So macht die Aussage irgendwie keinen Sinn. |
Zitat:
|
Dieser Thread ergibt fast eine spannende soziologische Studie. :)
Brecht meinte: erst kommt das Fressen, dann die Moral. So mancher kann es sich heute leisten, die Moral vors Essen zu stellen. Schön, das es uns (ihnen) so gut geht. Wir sollten aber immer vor Augen halten, daß solch hehre moralische Vorsätze ganz schnell an der Natur des Menschen (per zoologische Definition "Allesfresser") scheitern können, und nicht zu schnell über Mitmenschen urteilen, siehe dazu die netten Beispiele aus "Findet Nemo": erst Fische sind Freunde, dann doch Rückfall |
Zitat:
DAS ist der entscheidende Punkt, den die Veganer i. d. R ausklammern, was sie sooo "symphatisch" :Kotz: macht. Denn für das Honigbrötchen das ich gerade esse, muß ich mich gemäß den Veganern (schon wieder) schlecht fühlen, da ich damit Bienen (aus Massentierhaltung) ausbeute. Zitat:
Das der Trambahnfahrer mit dem Auto (mit Lederlenkrad) auf die Arbeit fährt ignorieren sie. Und obwohl auch Bäume leben wollen, lebt der Veganer in Möbeln aus Holz. Wie kann man nur so inkonsequent sein und trotzdem so die Moralkeule schwingen? :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Dazu rechnest Du noch den Betrag, den sie beim Supermarkt liegen lassen. Zitat:
|
Zitat:
vegane oder vegetarische Ernährung ist de facto teurer als Fleischhaltige. Das ist einfach so. Aber danke für dein Mitleid :Blumen: , benötige ich allerdings nicht. By the way: habt ihr eigentlich Mc D. in Luzern? Oder ist das zu luzide für euch? ???:Lachanfall: :Cheese: Gruss Michael |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.