triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Roth 2015 - Verbesserungsvorschläge aus eurer Sicht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36691)

carvinghugo 20.07.2015 09:21

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1148426)
Nachtrag, noch ne Idee:
Viele sind ja schon frühzeitig beim Schwimmstart. Vielleicht könnte man dort eine kleine "Zwischenverpflegung" einrichten.
Zumindest mir ging es so, dass ich VOR dem Schwimmen gern noch ne Kleinigkeit gehabt hätte (und von der netten Helferin zum Glück auch eine Banana ergattern konnte). Nach dem Schwimmen bin ich (und alle mit denen ich gesprochen habe) direkt aufs Rad, ohne mich in der T1 zu verpflegen.

Als nächstes kommt der Wunsch nach einer Verpflegungsstation beim SCHWIMMEN.
Es soll wohl schon mal beim Team Challenge nachgefragt haben wo die den wäre...
:dresche :dresche

Reinhard 20.07.2015 09:37

Zitat:

Zitat von carvinghugo (Beitrag 1148843)
Als nächstes kommt der Wunsch nach einer Verpflegungsstation beim Laufen.
Es soll wohl schon mal beim Team Challenge nachgefragt haben wo die den wäre...
:dresche :dresche

Jaja, macht Euch nur lustig :bussi: ;)

Aivlys 20.07.2015 09:46

Moin,
einen Verbesserungsvorschlag habe ich:
Die Armbänder könnten für dünne Arme noch mehr Löcher aufweisen.
Meines ging zwar so nicht ab, aber ich konnte es mit etwas Mühe ohne zerschneiden abziehen... habe zarte 14cm Umfang am Handgelenk :Lachen2:
:Huhu:

carvinghugo 20.07.2015 09:47

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1148849)
Jaja, macht Euch nur lustig :bussi: ;)

Sorry Reinhard! :Blumen:
Ich Depp war noch nicht richtig wach!
Natürlich beim Schwimmen.
Und das hat ernsthaft schon mal jemand nachgefragt

wui 20.07.2015 09:53

Hallo,

war eine Super Veranstaltung:Blumen: . Das mit der Wegwerfzohne ist richtig, sie muss länger werden nach der Verpflegung. Viele füllen Flaschen nur um.

Grüße

max188 20.07.2015 10:17

Roth ist immer wieder eine tolle Veranstaltung und die Leute am Straßenrand einfach toll, jeder ruft dir zu und motiviert, das einzige was ich mir wünschen würde, im Ziel, ein Grillhuhn!!
lg.Max

FlyLive 20.07.2015 11:06

Zitat:

Zitat von max188 (Beitrag 1148867)
Roth ist immer wieder eine tolle Veranstaltung und die Leute am Straßenrand einfach toll, jeder ruft dir zu und motiviert, das einzige was ich mir wünschen würde, im Ziel, ein Grillhuhn!!
lg.Max


Geht´s noch ? Impfstoffe sind Apothekenpflichtig und müssen ärztlich verschrieben werden. ;)

kmichi 20.07.2015 11:40

Zitat:

Zitat von FelixW. (Beitrag 1148226)
Ketzerische Frage in die Runde:

Wir müssen die Wettkampfbesprechung so spät machen, da wir den Athleten Zeit geben müssen Ihre Räder einzuchecken, was oftmals spät passiert, da Athleten noch einchecken in der Meldestelle. Wenn wir nun die Meldestelle am Samstag nicht mehr öffnen, morgens schon den Check in Bike machen bis ca 14:00 Uhr und danach gleich die Wettkampfbesprechung würde es uns helfen (Umbau Meldestellenzelt-Vip Zelt findet nicht mehr nachts statt) und euch entgegenkommen. Nachteil, Anreise am Samstag ist nicht mehr möglich. Zahlenmäßig betrifft dies rund 150 Einzelstarter und ca. 200 Staffeln. Wir würden dafür die Meldestelle und Messe schon am Mittwoch öffnen, wenn die ausländischen Athleten sowieso schon am Platz sind. Was denkt Ihr?

Gehöre selbst zu den 150, die am Samstag anreisen - darauf möchte ich nicht verzichten. Vom Aufwand her würde es einen echten Vorteil bringen, wenn ein Switch von WK-Besprechung und Check-in realisiert wird. D.h. wie gehabt bis 14:00 Uhr die Startunterlagen abholen, dann Wettkampfbesprechung und anschl Bike-Check-in.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.