triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Autofrage eines PS-Laien... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36278)

ASG6666 25.06.2015 13:34

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1139279)
http://www.renault.de/renault-modell...kangoo/kangoo/

Dieses Auto vereint alles war hier bisher gepostet wurde.....aber auch wirklich alles.

Rennrad ohne Vorderrrad ausbauen hochkant rein.
Schiebetüren
5 Jahre Garantie


Und als Neuwagen noch recht günstig.

Ich fahre einen "alten" Kangoo. Für Triathlon wirklich ideal.
Und er passt in alle Parkhäuser und Parkplätze mit 1,9m Höhenbegrenzung ... :-)

diehummel 25.06.2015 13:37

jetzt auch mein Senf...

Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...

By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Transport der Raeder, auf einem Fahrradtraeger auf der Anhaengerkupplung, die auch dabei war...

Gruss

fuxdeluxe 25.06.2015 14:12

Zitat:

Zitat von diehummel (Beitrag 1141959)
Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...

...ich kann zur neuen V-Klasse nichts sagen, was von den alten V-Klassen zu halten war, kann man an den Gebrauchtwagenpreisen auf den gängigen Portalen nachschauen.

Auch zum neuen T6 habe ich keine Meinung. Aus meiner Sicht ist der Multivan aber gerade deshalb so gut und so erfolgreich, weil seit Einführung des T4 das Auto nur wenig verändert und im Grunde durch eine gut dosierte Modellpflege das Auto sukzessive verbessert/fortentwickelt wurde. Der T4 wurde 14 Jahre lange gebaut (!), der T5 auch im 13. Jahr. Wer heute einen T4 Mulitvan TDI mit der großen Maschine und späteres Baujahr hat, weiß was ein zuverlässiger Wagen ist.

Ich kann es nicht belegen. Aber ob die neue V-Klasse jemals so werthaltig sein wird wie ein Multivan, muss sich erst noch zeigen.

Grüße aus dem sonnigen Kölle
fuxdeluxe

FinP 25.06.2015 16:17

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 1141967)
Wer heute einen T4 Mulitvan TDI mit der großen Maschine und späteres Baujahr hat, weiß was ein zuverlässiger Wagen ist.

Späte T4s haben nur wenige Nachteile:
- Regelmäßige Rostvorsorge notwendig, wenn man zum H-Kennzeichen kommen möchte (andere Autos in dem Alter und dem Segment kann man mittlerweile schon zusammenfegen).
- Abartige hohe Gebrauchtwagenpreise (Ist ein Vorteil, wenn man dann mal einen hat, denn die Dinger sind bei Pflege jetzt wertstabil)
- relativ laut im Innenraum, wenn man nicht selbst zusätzlich dämmt
- hohe Versicherung, da auch bei Langfingern immer noch in den Top 5 der Klaustatistik


Ansonsten liebe ich meinen, der jetzt mit 270.000 km gerade mal eingefahren ist.

mimasoto 25.06.2015 17:34

Zitat:

Zitat von diehummel (Beitrag 1141959)
jetzt auch mein Senf...

Hab die neue V-Klasse (V220) seit Maerz...bin super zufrieden...
Teuer und hoffentlich wertstabil...

der T6 der gerade rausgekommen ist, ist leider nur eine erweiterte Modellpflege,....kann der neuen V-Klasse nicht wirklich das Wasser reichen...

By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Transport der Raeder, auf einem Fahrradtraeger auf der Anhaengerkupplung, die auch dabei war...

Gruss

V Klasse ist und wird im Leben nie besser also T5/T6 :Cheese:

hanse987 25.06.2015 23:19

Hallo tandem65,

danke für die Bilder. Ich hab noch eine bescheidene Frage zum Grand C-Max bzw. deinem Rad. Wie hoch ist bei dir vom Boden aus die Sattelhöhe und der höchste Punkt am Lenker? Dann kann ich eine vergleich zu meinem Rad ziehen.

Ich werd jetzt morgen mal den Investitionsantrag bei uns in der Firma stellen und am Wochenende die Zubehörliste durcharbeiten. Gibt es irgendeine Sonderausstattung welche man beim Grand C-Max unbedingt ankreuzen sollte?

Danke schon mal.
Markus

phonofreund 26.06.2015 06:35

Zitat:

Zitat von diehummel (Beitrag 1141959)

By the Way,..bei mir ist das Burmeister Soundsystem drin...
WAHNSINN...

Gruss

Da kann man ganz entspannt Originallautstärke hören......
Auf der high End hab ich die neue C-Klasse "probegehört".
Das ist der Wahnsinn!

tandem65 26.06.2015 09:33

Hi hanse987,

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1142119)
danke für die Bilder. Ich hab noch eine bescheidene Frage zum Grand C-Max bzw. deinem Rad. Wie hoch ist bei dir vom Boden aus die Sattelhöhe und der höchste Punkt am Lenker? Dann kann ich eine vergleich zu meinem Rad ziehen.

Habe jetzt mal nur den Sattel am RR gemessen. Das sind 107cm. Lenker am TT ist glaube ich genauso hoch da ich blöderweise L-bend Extensions gewählt habe. Ich kann doch nichts wegwerfen. :(
Wenn das Rad mit dem Lenker nach vorne reingeschoben wird dürfte der lenker allerdings sogar noch etwas höher sein als der Sattel. Da ist noch einiges an Luft beim TT. Zum Reinschieben sollte halt einer der beiden Sitze noch kurz vorgeklappt werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.