triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   On the way to 1.5k sub 20min (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34013)

triathlonnovice 22.09.2014 20:04

@butschi

keine ahnung was man im kugelstoßen, auf bezirksliganiveau stoßen muß. denke aber ,das dieses nieveau, trotz meiner 175cm/70kg erreichbar wäre. jetzt weißt du auch warum ich kein olympiasieger werden würde.:Cheese:

ein weiteres gutes beispiel für die gentischen grenzen sind frauen. die trainieren ja nicht weniger hart. aber selbst gute damen können sich oft nicht mal mit bezirksligaleuten messen.

Hafu 22.09.2014 21:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1081130)
Naja, wie immer ist alles relativ. sub20min auf 1.500 ist für weibliche Spezialschwimmer Bezirksniveau, für ältere Schwimmer >25 (für Schwimmer ist das alt -- auch hier wieder relativ) schon ganz ordentlich. Für starke Spezialschwimmer tatsächlich nicht besonders schnell, für 99% aller weiblichen Triathletinnen unerreichbar.

Wenn du weibliche Spezialschwimmerinnnen im allerbesten Schwimmeralter von ca 14-20 Jahren meinst, die in guten Vereinen mit 6 und mehrm Wassereinheiten pro Woche trainieren, hast du recht.

Ansonsten sind die 20 Minuten auch für weibliche Spezialschwimmerinnen ein echt dickes Brett, bei dem sich die Spreu vom Weizen trennt.

Ich hab' gerade mal interessehalber die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften in Gera im April diesen Jahres gecheckt: In der W45 hatte genau eine einzige Athletin deutschlandweit das theoretische Potential, die 20 Minuten über 1500m zu knacken, bereits die Zweitplazierte lag von ihrer 800m-Zeit deutlich darüber, wenn man die Splits hochrechnet.
Und bei den Teilnehmern dort handelt es sich i.d.R. um talentierte, fleißig trainierende ehemalige Kaderschwimmerinnen.

Um also auch noch auf das Thema des Threads zurück zu kommen: Sub 20 ist m.E.n. für weibliche Triathletinnen jenseits der 30 (ohne Neo und auf vermessener Strecke), die nicht aus dem Schwimmleistungssport kommen oder in den Strukturen eines Triathlon-Bundeskaders trainieren, völlig unmöglich zu erreichen. Da hilft die beste Technik und das beste Training nichts und da sollte man sich auch nicht in die Tasche lügen!

Lui 22.09.2014 21:12

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1080970)
Ich versteh nicht warum man sich darüber so echauffieren muss.

Ich hab mich nicht echauffiert, sondern ganz sachlich gefragt. Gerade Anfänger verteilen bei Schwimm-Videos ganz gerne ihr Halbwissen, womit man mehr Schaden als Nutzen hat. Ich halte mich mit Schwimm-Tips lieber zurück, da ich mich für zu unqualifiziert halte. :Blumen:

la_gune 23.09.2014 10:10

Gefühlt wird beim Schwimmen hier irgendwie der Fehler gemacht, Zeitdifferenzen falsch einzuschätzen.

Schwimmer kämpfen auf kurzen Strecken (50,100,200m) teilweise um Zehntel und Hundertstel(!) Sekunden, und das Monatelang ! Nicht nur Leute der Top Ten. Das fängt schon viel früher an!

Eine Verbesserung von 1 Sekunde auf 100m bedeutet auf 1500m gerade einmal 15sek. Diese eine Sekunde ist für einen Schwimmer aber eine WELT ! Das ist u.U. ein ganzes Jahr sehr hartes Training um diese Verbesserung zu erreichen.

Hier wird teilweise über Minuten diskutiert. Solche Verbesserungen sind (im austrainierten Zustand) vollkommen illusorisch !

Dass man mit Ü20 oder Ü30 auch noch Bewegungsabläufe erlernen kann habe ich nie bestritten. Aber aus der Erfahrung heraus (ich habe schon einigen Triathleten versucht das Schwimmen bei zu bringen bzw. ihnen bei ihrer Technik zu helfen) kann ich Dir sagen, dass Kinder Abläufe etwa um das 10-20fache schneller lernen. Und da Schwimmen von Beginn an eine technisch sehr komplexe Sportart ist, tun sich Erwachsene nun mal deutlich schwerer, wenn sie diese Abläufe noch nicht kennen/können. Zudem meinen viele Erwachsene, wenn sie die Technik "verstanden" haben, dann setzen sie diese auch korrekt um. Das ist leider ein Trugschluss. Es Bedarf vieler tausend Trainingsmeter, bis sich Bewegungsabläufe eingeschliffen haben. Und noch mehr, um falsche Bewegungsabläufe wieder abgewöhnt zu bekommen. :(

Zur Genetik bzw. Talent:
Wie ist es zu erklären, dass mein Bruder mit genetisch sicher sehr ähnlichen Voraussetzungen aber einfach mal mit fast 10cm mehr Körperlänge (und dementsprechend längeren Armen) meine Zeiten bei gleichem Training schon im zarten Alter von 15 Jahren pulverisiert hat. Zum Teil in Disziplinen die er sonst nie geschwommen ist. ? ;)

keko 23.09.2014 11:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1081360)

Ich hab' gerade mal interessehalber die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften in Gera im April diesen Jahres gecheckt: In der W45 hatte genau eine einzige Athletin deutschlandweit das theoretische Potential, die 20 Minuten über 1500m zu knacken, bereits die Zweitplazierte lag von ihrer 800m-Zeit deutlich darüber, wenn man die Splits hochrechnet.
Und bei den Teilnehmern dort handelt es sich i.d.R. um talentierte, fleißig trainierende ehemalige Kaderschwimmerinnen.

Auf der 25m-Bahn sind in dieser Saison in der offenen Klasse gerade mal 20 männliche Schwimmer eine entsprechende Männerzeit (18 tief) zu der Frauen-Sub20 geschwommen. Bei den Frauen waren es ähnlich viele Schwimmerinen unter 20. Es könnte also sein, dass man als Schwimmerin mit einer 19.xx in seiner Altersklasse nationale Spitze ist.

http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/...spx?Lang=de-DE

keko 23.09.2014 11:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1081360)
Wenn du weibliche Spezialschwimmerinnnen im allerbesten Schwimmeralter von ca 14-20 Jahren meinst, die in guten Vereinen mit 6 und mehrm Wassereinheiten pro Woche trainieren, hast du recht.

Ansonsten sind die 20 Minuten auch für weibliche Spezialschwimmerinnen ein echt dickes Brett, bei dem sich die Spreu vom Weizen trennt.

Das war von meiner Seite auch nicht abwertend gemeint mit "Bezirksniveau". Bezirksniveau bei den Schwimmern ist auch schon recht gut. Wenn man die Quali für eine Landesmeisterschaft geschwommen hat, ist man meist schon ein hervorragender Schwimmer und bei den nationalen Meisterschaften ist nur die Elite am Start.

Vicky 23.09.2014 11:54

Ich fasse mal zusammen:

Schwimmen ist ne gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Sportart! :Cheese:


la_gune 23.09.2014 13:14

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1081539)
Ich fasse mal zusammen:

Schwimmen ist ne gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Sportart! :Cheese:

Wenn Du den Unterschied zwischen Schwimmen und dem, was Triathleten unter Schwimmen verstehen meinst:

Ja.

:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.