triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

LidlRacer 11.07.2014 01:18

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 1058952)
Link funzt ned:(

http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...lpartner-65647

Nur die Klammer hinten störte.

StanX 11.07.2014 08:56

Naja, da schwimmt realert in jeder Trainingseinheit wahrscheinlich mehr km.

Trotzdem tolle Aktion!

Homer Simpson 11.07.2014 13:26

Sehr coole Aktion :liebe053:
Wenn ich da mitmachen könnte...
(könnte man sehen, wie man 2 Sportprofis mit einem Marathon in den Abgrund reissen kann! :Cheese: )
Mich würde dann mal am Ende der Ausgang der ganzen Sache interessieren!

thunderlips 12.07.2014 09:08

das andy immer an die grenzen geht, manchmal auch darüber hinaus, ist ja bekannt. diese Fähigkeit hat ja sicherlich (auch) so stark gemacht. was ich mich aber frage:
nun arbeiten die beiden ja mit nem coach zusammen (Bott). ist dieser nicht in der Pflicht die beiden zu reglementieren? ich meine in deren Zusammenarbeit gab es schon drei DNF. zuvor hat andy immer gefinisht.

habt ihr Erklärungen dazu?

Spanky 12.07.2014 09:42

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1059260)
ich meine in deren Zusammenarbeit gab es schon drei DNF. zuvor hat andy immer gefinisht.
Habt ihr Erklärungen dazu?

Die Tatsache ist mir auch schon aufgefallen.

Ich glaube bei ihm gilt einfach immer das Prinzip:
Ehrgeiz/Einsatz/Wille siegt am Ende über den "Verstand" :dresche

Aber es ist schwierig da einen Zusammenhang zum Trainer festzustellen. Vielleicht hat er die letzten beiden Jahre einfach nur mit unglücklichen Konstellationen aus Verletzungen/Gesundheitszustand und Pech zu kämpfen?!
In den Jahren zuvor ist er ja vom Verletzungspech zumeist verschont geblieben, glaube ich zumindest.
Vielleicht muss sein Körper langsam auch den hohen Trainingsumfängen der letzten Jahre Tribut zollen?! Denn auch Andi wird nicht jünger.
Sollte das jedoch der Fall sein, sehe ich auch hier vor allem den Trainer in der Pflicht, so etwas zu erkennen und darauf zu reagieren.

Wie dem auch sei. Für Andi tut es mir wirklich leid. Ich hätte gerne gesehen, dass er es in Frankfurt noch schafft, zumindest seinen 4. Platz ins Ziel zu bringen. Schade!

Homer Simpson 12.07.2014 10:57

Was mir so die ganze Zeit immer bissel im Hinterstübchen rumspukt ist diese Sponsorengeschichte. Ich meine mit BMC lief's doch eigentlich nicht schlecht, oder andersrum gesagt: BMC hatte ja eigentlich nix zu meckern und Andi war ja immer vorne mit dabei. Dann das DNF in Hawaii und gleich danach das zweite. Da war ja eigentlich schon abzusehen, das eine Quali für dieses Jahr äußerst knapp wird. (er hätte sich erst ordentlich auskurieren müssen und hätte dann relativ spät die Punkte für Kona zusammen, was letztendlich ein Topresultat auf der Insel ein wenig unwahrscheinlicher macht). Wurde die Zusammenarbeit deswegen vielleicht beendet? Und dann hat er mit Cube einen deutschen Hersteller gefunden, der sicherlich "nicht böse" ist, das er beim IRONMAN FFM auf heimischem Boden spazierengefahren wird.
Was ich sagen will: am Ende gibt's auch noch ein wenig Druck durch die Sponsoren. Vielleicht nicht massiv, aber so als Zünglein an der Waage eben ausreichend. Man sagt dann eher: " Ok, ich mach dieses oder jenes Rennen, wird schon gut gehen!" Bei den Top-Leuten zählt halt jedes Jahr und man kann nicht ewig auf dem obersten Level Geld verdienen. Da wird die Hemmschwelle schon ziemlich hoch sein, einfach mal ein komplettes Jahr den Stecker zu ziehen und den Körper zu regenerieren. Die Uhr tickt eben...
Auf alle Fälle wünsche ich dem Andy, das ihm doch nochmal der ganz große Coup gelingt. Aber die Zeit wird knapp und er nicht jünger. Und die nächste Generation steht ja auch schon in den Startlöchern...

Antracis 12.07.2014 14:46

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 1059278)
Was ich sagen will: am Ende gibt's auch noch ein wenig Druck durch die Sponsoren. Vielleicht nicht massiv, aber so als Zünglein an der Waage eben ausreichend. Man sagt dann eher: " Ok, ich mach dieses oder jenes Rennen, wird schon gut gehen!"

Ich glaube, da ist sogar ziemlich viel Druck da. Mit den Realerts geht es aus Marketingsicht definitiv bergab, da zählen nicht nur Fakten, sondern öffentliche Meinungen und mutmaßliche Prognosen in einer risikoscheuen Investitionswelt. Insofern kann ich mir durchaus vorstellen, dass vielleicht sogar Vertragsdruck da war, das neue Rad oder zumindest sich beim wichtigsten europäischen IM zu zeigen.

thunderlips 12.07.2014 16:02

wobei die Trennung von bmc doch aus deren teamgründung (uplace-bmc) resultierte. außerhalb vom team gibt es keinen gesponserten vmc Triathleten mehr, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.