triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Triathlonfreundliche Jobs? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30722)

Duafüxin 28.11.2013 11:17

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 984857)

Achja und was das Arbeiten von 60h+x und 10h Training angeht. Man kann das vielleicht - ich nicht. Habe ich vor einigen Jahren zum Glück festgestellt. Auch als Single ohne Kinder hat man ein Sozialleben und neben Triathlon noch andere Hobbies und Interessen. Das Leben ist zu bunt, um es allein mit Arbeit zu verschwenden!

Achja, wie recht Du hast. :Blumen:

schoppenhauer 28.11.2013 13:22

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 984809)
Ich hätte es einfach mal probiert. Was verlierst Du dabei - wenn es nix ist, kannst Du was anderes machen.

Warum gibt's denn so viele überforderte, schwache 'Vorgesetzte'? Weil der Weg nach unten nicht vorgesehen und kaum möglich ist. Dann geht meistens nur der Komplett-Ausstieg.

Er hat alles richtig gemacht und ist ja noch jung! Wobei ich mir bei Letzterem nicht ganz sicher bin.

topre 28.11.2013 14:02

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 984915)
Warum gibt's denn so viele überforderte, schwache 'Vorgesetzte'? Weil der Weg nach unten nicht vorgesehen und kaum möglich ist. Dann geht meistens nur der Komplett-Ausstieg.

Er hat alles richtig gemacht und ist ja noch jung! Wobei ich mir bei Letzterem nicht ganz sicher bin.

Ich mir auch nicht.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Werde 2014 40...

schoppenhauer 28.11.2013 14:08

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 984927)
Ich mir auch nicht.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Werde 2014 40...

Meine Mutter würde dich sicherlich mit 'Junger Mann' ansprechen.

Ingo77 28.11.2013 14:09

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 984915)
Warum gibt's denn so viele überforderte, schwache 'Vorgesetzte'? Weil der Weg nach unten nicht vorgesehen und kaum möglich ist. Dann geht meistens nur der Komplett-Ausstieg.

Ich sag nur Peter-Prinzip:

http://de.wikipedia.org/wiki/Peter-Prinzip

Mirko 28.11.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 984930)

Mist! Die Idee meiner Karriereplanlung ist ja schon bekannt! :Cheese:

alpenfex 29.11.2013 09:52

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 984915)
Warum gibt's denn so viele überforderte, schwache 'Vorgesetzte'? Weil der Weg nach unten nicht vorgesehen und kaum möglich ist. Dann geht meistens nur der Komplett-Ausstieg..

Ingo77 hat das richtige Stichwort genannt: "Peter-Prinzip". Das ist, meiner Meinung nach, aber gar nicht so einfach, da viele Führungskräfte eben aufgrund fachlichem Know-How in die Rolle kommen. Schwierig wird es dann, wenn die Führungskraft wirklich führen soll und nicht "nur" der Oberverwalter oder der Oberverkäufer (für die Key Accounts bspw.) sein muss. Dann treten ganz andere Anforderungen auf.

Und warum haben die Leute so grosse Angst vor dem Ausstieg? Ist ja klar, dass man die gleiche Treppe nicht wieder so leicht runter kann - da sind die Stufen ja dann auch wieder besetzt. Wenn man was werden will, muss man auch mal was risikieren, das ist ja bei jedem Jobwechsel so.

@topre: wenn Du sagst, dass nur 20% der neuen Aufgabe das spassige ist, dann war der Entscheid sicher richtig, wobei ich mich dann frage, wie man auf die Idee kommt, Dir das anzubieten. Würde man dich kennen, würde man nicht auf die Idee kommen bzw. wäre die Frage eh rhetorisch. Oft werden Leute auch "berufen", weil es vermeintlich einfacher ist und billiger als extern zu suchen und man denkt, es ist ein kleineres Risiko.

MattF 29.11.2013 10:03

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 985319)

@topre: wenn Du sagst, dass nur 20% der neuen Aufgabe das spassige ist, dann war der Entscheid sicher richtig, wobei ich mich dann frage, wie man auf die Idee kommt, Dir das anzubieten. Würde man dich kennen, würde man nicht auf die Idee kommen bzw. wäre die Frage eh rhetorisch. Oft werden Leute auch "berufen", weil es vermeintlich einfacher ist und billiger als extern zu suchen und man denkt, es ist ein kleineres Risiko.

Neben der Aufgabe reizt viele aber auch einfach das Image und das Geld. Da kann man sich mit drüber hinweg trösten, dass die eigentliche Aufgabe als Führungsperson dann gar nicht so dolle ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.