triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Schach! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30566)

FLOW RIDER 05.12.2016 21:26

Die Schach WM war ja eher langweilig. Magnus ist viel angerannt, Sergej konnte aber immer alles parieren. Aber die letzte alles entscheidende Schnellpartie war ein Traum. Das Damenopfer als finaler Zug genial. Schach ist und bleibt das beste Spiel der Welt!

T.U.F.K.A.S. 06.12.2016 07:31

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1276777)
Magnus ist viel angerannt, Sergej konnte aber immer alles parieren.

Wurde doch aber vorher aufgrund der Spielstile der Beiden genauso prognostiziert, oder?

Mauna Kea 06.12.2016 07:44

Ich fand es ganz gut. Habs auf chess24 verfolgt mit Kommentaren.
Leider zu blöden Zeiten, sodass ich meist nur den Anfang sehen konnte.
Sizilianisch scheint ja schwer in Mode zu sein in der aktuellen Schachwelt. Früher wurde doch etwas abwechslungsreicher gespielt. (hab als Jugendlicher im verein gespielt)
Aber da gabs ja auch noch keine Schachcomputer.

FLOW RIDER 06.12.2016 07:56

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1276839)
Wurde doch aber vorher aufgrund der Spielstile der Beiden genauso prognostiziert, oder?

Da hast Du recht. Es sind halt minimalste Nuancen auf diesem Niveau. Sergej hat aber auch mit Weiß nie auf Angriff gesetzt. Motto: Solange ich nicht verliere und in den Tiebreak komme habe ich alles richtig gemacht. Das hat mir nicht gefallen. Magnus wurde erst spät belohnt. Er hätte Partie 2 des Tiebreaks auch gewinnen müssen. Aber alles in allem hat er ja den Tiebreak dominiert und ist verdient Weltmeister geblieben.

FLOW RIDER 06.12.2016 07:57

Zitat:

Zitat von Mauna Kea (Beitrag 1276841)
Ich fand es ganz gut. Habs auf chess24 verfolgt mit Kommentaren.
Leider zu blöden Zeiten, sodass ich meist nur den Anfang sehen konnte.
Sizilianisch scheint ja schwer in Mode zu sein in der aktuellen Schachwelt. Früher wurde doch etwas abwechslungsreicher gespielt. (hab als Jugendlicher im verein gespielt)
Aber da gabs ja auch noch keine Schachcomputer.

Die haben doch die ganze Zeit Spanische gespielt, vielleicht mal Italienisch. Sizilianisch doch nur einmal im Tiebreak?

Mauna Kea 06.12.2016 10:53

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 1276847)
Die haben doch die ganze Zeit Spanische gespielt, vielleicht mal Italienisch. Sizilianisch doch nur einmal im Tiebreak?

Sorry, meinte natürlich Spanisch. (hatte wohl zuwenig Kaffee heute morgen)

qbz 06.12.2016 12:08

War nicht Karjakin´s Strategie immer auf ein sicheres Remis zu spielen, in den 12 Partien, und auf eine kleine Schwäche / Fehler von Carlson in den 12 Partien zu setzen? Das ging ja fast auf, hätte er nicht selbst bei seiner Verlustpartie die Möglichkeit zum Remis übersehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.