triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rollentraining: Roller's High (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30553)

niksfiadi 19.12.2013 22:34

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 992991)
hast du recht.
Der Puls war hoch: 156 im Mittel und 173 max. War quasi wie ein Tempodauerlauf.
Nun ja, der TDL über 15-20k ist meine Lieblingstrainingseinheit.
Insofern bin ich total zufrieden.
Egal ob ich oberhalb oder unterhalb der Schwelle war.
Jetzt im Winter ist das eh alles wurscht, glaub ich.
Ich stelle allerdings fest, dass ich diese Belastung in diesem Pulsbereich vor einem Jahr nicht in der Lage zu treten war.

Das ist ja eine gute Nachricht. Liegts an der Sitzposition oder hast du dich schlicht und ergreifend entwickelt, btw, fährst du das eh in Aeroposition?

Obs egal ist? Ich weiß es nicht. Nach dem woran ich im Moment glaube und nach dem Konzept, dem ich heuer in der Grundlagenphase folge, war Mittwoch zu lasch, heute ein Ticken zu intensiv. Aber wenns dir wurscht ist, dann ists auch wurscht!

Ich hab immer gedacht, dass man die Schwelle am besten trainiert, wenn man um die Schwelle rumtrainiert. Mal drüber mal drunter, Schwelle kreuzen. Ja, und so 10min IVs wär ich auch immer knapp drüber gefahren, weil hey, die Schwelle kann ich 60min fahren, da werd ich doch IVs mit Päuschen mit ein wenig mehr fahren können.

In dem Artikel ist das aber gut erklärt. Er schreibt: Um die Schwelle zu trainieren, muss man die Mechanismen trainieren, die zum einen die Endprodukte abbauen und zum anderen das energiereiche Laktat wieder der Kernfusion zuführen. Und das gelingt am besten knapp unterhalb der Schwelle, weil man dort recht lang fahren kann ohne so krass müde zu werden und lange Rekomzeiten zu riskieren. Weil mal soll ja auch in so eine Woche die VO2max-Trainings unterbringen (sowas wie ich schon zitiert hab) und das alles in allen 3 Sportarten. Quasi 3-Eckpfeiler: GA1, sub-Threshold, VO2max in allen 3 Sportarten. Ich glaube sub-Threshold ist gar nicht so leicht zu treffen, weil zu lasch solls ja auch nicht sein.

Nik

~anna~ 19.12.2013 22:39

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 993003)
Ich glaube sub-Threshold ist gar nicht so leicht zu treffen, weil zu lasch solls ja auch nicht sein.

Ja, das ist irgendwie mein Problem. Ich trainiere im Moment ja komplett ohne Messgeräte (ok manchmal habe ich den Garmin dabei aber ignoriere ihn). Wirklich gut treffen kann ich da nur "gaaanz locker" und "all-out". Alles dazwischen ist irgendwie schwer...

niksfiadi 19.12.2013 22:50

Das ist der Grund, warum Deppen wie 3-rad oder ich einen Haufen Kohlen in einen Powermeter gesteckt haben...

Jetzt brauchts "nur mehr" das Know How...

Lg Nik

3-rad 19.12.2013 22:57

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 993011)
Das ist der Grund, warum Deppen wie 3-rad oder ich einen Haufen Kohlen in einen Powermeter gesteckt haben...

Jetzt brauchts "nur mehr" das Know How...

Lg Nik

Genau.
Ich könnte jetzt ganz viel schreiben aber mit dem eierphone macht das keinen Spaß daher vertag ich das.
Morgen werde ich einen Test machen und ich hoffe, dass er gut ausgeht.
Leider ( oder Gott sei dank) nicht auf der Rolle.

niksfiadi 20.12.2013 13:55

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 992679)
Zitat:

In a two-hour ride, the athlete does 8 x 40 seconds at 140 percent lactate threshold power with 20 seconds recovery at 50 percent threshold power, then a set of 10 30-second efforts at 150 percent threshold power with 30 seconds at 60 percent lactate threshold power for recovery followed by 12 x 20 seconds at 160+ percent threshold power with 40 seconds recovery at 70 percent threshold power with five minutes spinning between each set.
Quelle

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 992699)
Nein. Aber bald ... :Maso:

Ich hab's gerade zwischen Weihnachtsmesse und Kinder abholen versucht. Bin grandios gescheitert. Voll mit der Fresse gegen die Wand. Mein lieber Herr Weihnachtsmann.

10min Einfahren mit ein paar Spinups

Dann 470W (IF 1,4) 8 mal 40sek mit 20sek bei 170W (IF 0,5) hab ich noch durchgedrückt, ging gerade noch
Dann 5 min locker

Gerade halt, dass ich mich etwas erholen konnte

Dann 510W (IF 1,5) 10 mal 30sek mit 30sek bei 210w (IF 0,6) angefangen, aber nach dem 5. abgebrochen wegen Atemnot, aufkommender Übelkeit, Schwindel und Oberschenkel, die sich anfühlten wie Fukushima-Brennstäbe.

Ich hab dann versucht, die Einheit zu retten und nach 5min Pause wollte ich zumindest noch 5 vom 3. IV-Set machen, welche gewesen wäre:

550W (IF 1,6) 12 mal 20sek mit 40sek bei 240W (iF 0,7)

Nach den ersten Tritten im Zielwattbereich sofortiger Abbruch wegen Aussichtslosigkeit.

Die Beine sind 3h später noch immer Brei.

Wahrscheinlich war die Woche einfach schon zuviel: 5xRolle mit immer irgendwelchen, im Vergleich zwar harmlosen, Spielchen. 4xLaufen einmal Berge und einmal 4x200m in 28sek. Dazu auch mal eine Schwimmeinheit. Nun was solls. Ich werde das nächste Mal die IVs nur 6mal, 8mal, 10 mal machen und die auf die Stunde übrige Zeit in lockeres Kurbeln investieren.

Aber irgendwann fahr ich das Ding so, wie es im Prospekt steht. Darauf könnt ihr einen lassen. Die Kriegserklärung ist unterzeichnet.

Nik

Nordexpress 20.12.2013 14:37

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 993166)
Ich hab's gerade zwischen Weihnachtsmesse und Kinder abholen versucht. Bin grandios gescheitert. Voll mit der Fresse gegen die Wand. Mein lieber Herr Weihnachtsmann.

10min Einfahren mit ein paar Spinups

Dann 470W (IF 1,4) 8 mal 40sek mit 20sek bei 170W (IF 0,5) hab ich noch durchgedrückt, ging gerade noch
Dann 5 min locker

Gerade halt, dass ich mich etwas erholen konnte

Dann 510W (IF 1,5) 10 mal 30sek mit 30sek bei 210w (IF 0,6) angefangen, aber nach dem 5. abgebrochen wegen Atemnot, aufkommender Übelkeit, Schwindel und Oberschenkel, die sich anfühlten wie Fukushima-Brennstäbe.

Ich hab dann versucht, die Einheit zu retten und nach 5min Pause wollte ich zumindest noch 5 vom 3. IV-Set machen, welche gewesen wäre:

550W (IF 1,6) 12 mal 20sek mit 40sek bei 240W (iF 0,7)

Nach den ersten Tritten im Zielwattbereich sofortiger Abbruch wegen Aussichtslosigkeit.

Die Beine sind 3h später noch immer Brei.

Wahrscheinlich war die Woche einfach schon zuviel: 5xRolle mit immer irgendwelchen, im Vergleich zwar harmlosen, Spielchen. 4xLaufen einmal Berge und einmal 4x200m in 28sek. Dazu auch mal eine Schwimmeinheit. Nun was solls. Ich werde das nächste Mal die IVs nur 6mal, 8mal, 10 mal machen und die auf die Stunde übrige Zeit in lockeres Kurbeln investieren.

Aber irgendwann fahr ich das Ding so, wie es im Prospekt steht. Darauf könnt ihr einen lassen. Die Kriegserklärung ist unterzeichnet.

Nik

Respekt, Versuch war's wert.
Allein das erste Set 40/20 wär mir grenzwertig. Hab mal nen Block mit 4x6x40/20 bei ca. 127%FTP gemacht, das hat schon gelangt.
40/20 ist im Vergleich zu 30/30 viel anstrengender, denkt man gar nicht.

10min Warm-up ist aber auch arg wenig, da können die Laktatsysteme doch noch gar nicht voll da sein.

niksfiadi 20.12.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 993179)
Respekt, Versuch war's wert.
Allein das erste Set 40/20 wär mir grenzwertig. Hab mal nen Block mit 4x6x40/20 bei ca. 127%FTP gemacht, das hat schon gelangt.
40/20 ist im Vergleich zu 30/30 viel anstrengender, denkt man gar nicht.

10min Warm-up ist aber auch arg wenig, da können die Laktatsysteme doch noch gar nicht voll da sein.

Volle Zustimmung. 40/20 ist echt hart. 20sek Recovery ist nichts. Aber IF 1,4 schon ein hartes Brett.

Und ja ich musste in einer Stunde fertig sein, deswegen nur 10 min einfahren. Obwohl ich glaube, dass es in dem Bereich nimma um Laktatabbau geht. Das ist weit über dem, wo Laktatabbau notwendig ist. Tief anaerob, da geht's rein um Kraft und ums Pushen des maximal Möglichen.

Ich hab das alles in Aeroposition gemacht. Wärs schlimm, wenn ich Bremsgriffe fahre?

Die Beine wuppern immer noch.

Nik

holger-b 20.12.2013 15:27

Wenn ihr gerade so schön am berichten seit, will ich eine Frage einstreuen.

Wie/was macht ihr beim einbeinigen Fahren?

Habe in den letzten acht Wochen immer beim Warm-up einbeiniges Tretten eingebaut, 30' links, 30' beide, 30' rechts, etc. Jetzt will ich mich etwas steigern. Erst mal auf 60'.

Soll ich dazu erst ein Mal einen leichten Gang auflegen um überhaupt durchzukommen? Oder ist es sinnvoller die 30' zu behalten und immer dickere Gänge zu fahren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.