triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

tandem65 31.10.2013 15:06

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 973484)
Geht das denn so einfach? Es muss doch einen Vertrag bis mind. zum Zielschluss 2014 gegeben haben.

Der Eigentümer, hat gewechselt, klar hat Felix einen Vertrag, aber in dso einem Falle würde ich auch den Vertrag in beiderseitigem Einverständnis lösen. Ich denke Felix hat kein Interesse an eineer entsprechenden Zusammenarbeit mit der WTC.:Huhu:

carvinghugo 31.10.2013 15:11

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 973497)
Der Eigentümer, hat gewechselt, klar hat Felix einen Vertrag, aber in dso einem Falle würde ich auch den Vertrag in beiderseitigem Einverständnis lösen. Ich denke Felix hat kein Interesse an eineer entsprechenden Zusammenarbeit mit der WTC.:Huhu:

War doch in Dänemark auch so. Da wurde der Vertrag sofort aufgelöst.

tri_stefan 31.10.2013 15:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 973497)
Der Eigentümer, hat gewechselt, klar hat Felix einen Vertrag, aber in dso einem Falle würde ich auch den Vertrag in beiderseitigem Einverständnis lösen. Ich denke Felix hat kein Interesse an eineer entsprechenden Zusammenarbeit mit der WTC.:Huhu:

Sicher nicht. Aber er hat sich vor der Haustür "das" MD Rennen der Challenge nehmen lassen. Ich hab ein wenig das Gefühl, dass sich die Challenge vertan hat. Die ganzen guten Challenge Rennen werden zu IM. Wenn ich jetzt an Challenge denke, fällt mir noch Wanaka und Roth ein, sonst nichts. Bei IM ist das anders. Da fallen mir spontan deutlich mehr Rennen ein.

carvinghugo 31.10.2013 15:21

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 973500)
Sicher nicht. Aber er hat sich vor der Haustür "das" MD Rennen der Challenge nehmen lassen. Ich hab ein wenig das Gefühl, dass sich die Challenge vertan hat. Die ganzen guten Challenge Rennen werden zu IM. Wenn ich jetzt an Challenge denke, fällt mir noch Wanaka und Roth ein, sonst nichts. Bei IM ist das anders. Da fallen mir spontan deutlich mehr Rennen ein.

Was hätte FW denn tun können?

Team Challenge macht Verträge mit dem lokalen Veranstalter ( Unternehmen).
Die WTC kauft das Unternehmen und damit auch das Rennen.

Selbst versuchen zu kaufen?

Ulmerandy 31.10.2013 15:22

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 973451)
Las hören, wann, wo, Link?
Vielleicht irgendwie im Bereich Juliusruh-Arkon rüber nach Dranske, da habe ich schon einige meiner Reifen in den sommerlichen Apshalt gebrannt oder eher auf der Hauptinsel zwischen Sassnitz und Rügendamm?

Egal, Hauptsache rund um meine Sommersandburg?
Wäre cool!

Schwimmen in Stralsund - dann mit dem Rad über die Rügenbrücke und eine interssante Runde auf Rügen - danach wieder zurück und ne Laufstrecke am Wasser entlang; natürlich wieder mit mindestens einmal rüber über die Brücke ;)

Wäre sehr interessant....

Viele Grüße

Andy

3-rad 31.10.2013 15:23

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 973500)
Wenn ich jetzt an Challenge denke, fällt mir noch Wanaka und Roth ein, sonst nichts.

Mir fällt gar nichts ein.
Roth ist für mich Roth. Ob das Rennen nun jetzt Tschällänsch heißt oder nicht ist mir völlig wurscht.

titansvente 31.10.2013 15:27

Für mich ist das der Beweis, dass diese Veranstaltungen untereinander beliebig austauschbar sind.
Völlig Wurscht, welches Label du druffbabbst - alles die gleiche Grütze.
Wie bei MCDoof und Börgerking - beides Trash :Huhu:

DasOe 31.10.2013 15:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 973478)
Challenge hat nicht verkauft. Der Veranstalter hat sich ein neues Label gesucht.

Und hat gleich dazu einen neuen Job bekommen. Immerhin ist er jetzt für den operativen Teil der IM-Rennen in Deutschland verantwortlich, allen voran der IM Frankfurt. Da darf man gespannt sein, wie er diese Aufgaben stemmen wird. Frankfurt/Wiesbaden etc. ist was anderes als im Kraichgau zu wirken und auch wie er mit dem Kostendruck umgehen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.