![]() |
Klar, für Sicherheit muss man halt heute bezahlen.
Oder man reist mit dem TüV-fälligen Zweitwagen an. :Cheese: |
Zitat:
Ist doch kein Unterschied zu Frankfurt. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Mal ehrlich, der Threadersteller hatte wohl seinen Flug nach Hawaii im Kopf, der inkl. Qualiwettkampf (Startgebühren + Unterkunft), Startgebühren für Hawaii, Flug, Unterkunft, Radgedöns etc. wie viel gekostet hat?
Auch wenn der eine oder andere den Flug unter 100€ bekommt, 2 Wochen Trainingslager inkl. Anreise mit Rad gibt's auch selten umsonst. Viele starten auf Wettkämpfen, deren Startgebühren horrend hoch sind. Und dann wird überlegt, wie man 50-100€ sparen kann und gleichzeitig super-stressfrei zum Flughafen kommt? Wenn's etwas günstiger sein soll: In München gibt's z.B. um den Flughafen genug Parkflächen tw. auch in Tiefgaragen, die einen individuellen Shuttleservice bieten. Ich gebe bei der Buchung die Daten von Hin- und Rückflug an, werde am Abflugtag auf dem Parkplatz abgeholt und zum richtigen Terminal gebracht und am Rückflugtag wartet der Shuttleservice entweder schon am Terminal-Ausgang oder ich rufe nach der Landung kurz an und der Fahrer kommt. Hat bisher immer gut geklappt. Vorteil, wenn man sowieso nah am Flughafen ist: als Backup kann man immer noch ins Flughafen-Parkhaus fahren. Matthias |
Mag in Deutschland anders sein, aber auf den Shuttle, der uns in Alicante zur Mietwagenstation bringen sollte, mussten wir eine gute halbe Stunde warten und haben zwischendurch noch bei billiger-mietwagen.de in München angerufen, da bei der Station auch keiner den Hörer abnahm (der Anruf der bekannten Münchener Nummer wirkte dann wohl auch). Das andere Ehepaar wartete bereits eine halbe Stunde länger dort. Dann doch lieber eine S-Bahn nehmen ...
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Mir geht´s dann auch eher darum allgemeine Tips zu geben. Auch wenn man für ein TL ziemlich viel Geld ausgibt, kann es kein Fehler sein für die Anreise zum Flughafen günstige Alternativen zu kennen. Gespart ist trotzdem gespart. Warum S-Bahn für FRA nicht entspannt und locker ist kann ich z.B. überhaupt nicht nachvollziehn. Ich hab ca. 15 mal nen Shuttle benutzt und das war für mich im Schnitt stressiger als S-Bahn. Vor allem kann man sich Stress ersparen wenn man gute fundierte Informationen hat wozu zumindest meine Postings gedacht waren. |
Zitat:
Matthias |
Taxi kostet 40Euro hin und 40Euro zurück, von Wiesbaden aus, der holt mich zu Hause ab und bringt mich wieder vor die Haustür.
Muss es mir ihm Vergleich zu den 7Euro S-Bahn wert sein, war es bisher nie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.