triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Suche nach neuen Trainingsreizen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29828)

keko 18.09.2013 08:56

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 956151)
Berufswahl steht jedem frei. Was machst Du?

Naja, irgendwann ist es vorbei mit dem Lehrerwerden.

Kampfzwerg 18.09.2013 10:15

Nachdem ich dieses Jahr wieder mit einem Trainer gearbeitet habe, hat sich auch am Konzept ein Bisschen was geändert.

Im groben sah die erste Trainingsphase so aus:
Schwimmen - wenig Umfang, hohe Intensität (EB)
Rad - hoher Umfang, niedrige Intensität (GA1)
Laufen - mittlerer Umfang, mittlere Intensität (GA2)

Die zweite dann:
S - hoher Umfang GA1
R - mittlerer Umfang GA2/ KA
L - niedriger Umfang EB

anschließend:
S -mittlerer Umfang GA2/ KA
R - niedriger Umfang EB
L - hoher Umfang GA1

Danach, direkte WK-Vorbereitung mit hohen Anteilen an geplanten Wettkampftempo.

Bei mir hat es für die Mitteldistanz sehr gut angeschlagen, ob das auf der Langdistanz auch so funktioniert kann ich erst im Juni sagen. :Lachen2:

3-rad 18.09.2013 10:17

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 956234)
Allerdings gibt es ja auch Leute die haben einfach das Niveau, dass sie die Quali überall machen wo sie hingehen.
Beispiele sind sicher Hafu, Hazelman, Flachy, etc.
Die sind einfach an einem guten Tag mal 25 Minuten schneller wie man benötigt. Somit langt es auch an einem schlechten Tag locker.

Da würde ich gerne hinkommen

Sorry.

Ich glaube da braucht es andere Reize, als die von dir angesprochenen um dahin zu kommen.

Beispiel Hazelman:
Der braucht in Roth <4:30h als Staffelfahrer.
Da kann ich Reize setzen so viel ich will oder 30000km im Jahr abspulen, die Zeit werde ich niemals erreichen.
Auch nicht, wenn ich noch 10 Jahre jünger wäre.

An deiner Stelle würde ich mich auf die paar Minuten konzentrieren die du noch brauchst.
Oder einfach ein Rennen in Übersee machen, dort ist es imho ein klein bisschen einfacher und du würdest mit deinem derzeitigen Niveau deine Quali jetzt schon schaffen.

Mikala 18.09.2013 10:29

Er war doch schon zum WK in USA.

Hallo Kruemel,

mach' doch mal ein reines Schwimmtrainingslager auf Tenerifa bei Holger.

Oder frage mal die schnellen Jungs, was sie an ihrem Training
geändert haben, um eine Leistungssteigerung hinzubekommen.
Dann mußt Du schauen, ob das in Deinen Alltag reinpaßt.
:Huhu:

aims 18.09.2013 12:18

Ich könnte mir für mich vorstellen nächstes Jahr maximal Mitteldistanzen zu machen. Wenig lang dafür aber härter und schneller trainieren und versuchen in allen 3 Disziplinen spürbar schneller zu werden. Ggf auch einfach viele Wettkämpfe zu machen.

Zum Training fand ich Arnes Kraichgau Forumsgruppe ein ganz gutes Konzept.

Im übernächsten Jahr dann das Tempo halten und die Ausdauer aufbauen um dann LD's im MD Tempo zu machen.

Spanky 18.09.2013 12:49

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 956439)
....Im übernächsten Jahr dann das Tempo halten und die Ausdauer aufbauen um dann LD's im MD Tempo zu machen.

...auf DEN Blog freue ich mich jetzt schon ;)

Duafüxin 19.09.2013 09:04

Krümel, dein Postfach ist voll :)

holger-b 19.09.2013 14:07

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 955619)
2a: Schwimmschwerpunkt. 3 bis 4 mal in der Woche ins Wasser, davon 1 mit 100er max mit anschließenden 50er max. Den Block auf 2 x 2 Wochen auslgen mit dem Ziel deine 100er Zeit um ein paar Sekunden zu drücken.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 956367)
Nach der ganzen Theorie noch einen richtigen Schubs als Motivation. Mach doch mit beim Sifi-Man und überleg dir eine neue 1000er Bestzeit die du bis dahin erreichen möchtest.

Hallo Krümel, lass mal was von dir hören. Ist zwar noch Zeit aber ich habe für Sifi schon mal alles klar gemacht. Bekomme was zu Abdenessen und nichts zum Frühstück.

Ansonsten muss ich am kommenden Mo erst einmel meine 2. Zahn-OP beim Chirogen überstehen. Wenn ich dann wieder darf und kann fange ich an ins Training einzusteigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.