triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Pharmaindustrie: Seriös oder Abzocke? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=297)

feder 13.12.2006 12:09

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 6386)
keine wirkung ohne nebenwirkung!! JEDES medikament ist gefaehlich.


jaja schon, der (Haus-)Arzt hatte ja auch vorsorglich empfohlen, den Beipackzettel nicht zu lesen! Nur der (Fach-)Arzt - Neurologe fiel aus allen Wolken als sie ihm berichtete, welche Tabletten sie einnehmen soll....:Holzhammer:


Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 6386)
btw - die meisten psychopharmaka sind zum explizit zum ruhigstellen gedacht ...

ist prinzipiell ja auch ok. aber man könnte als Arzt seine Patienten diesbezüglich aufklären und die Tabletten nicht als einfache Kopfschmerztabletten verordnen und sich damit einer näheren Untersuchung des Problems zu entledigen.

Rene 13.12.2006 12:12

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 6398)
hurra und amen!!!

ich kann das schoen mit einem beispiel aus der praxis untermauern. ich bin grade im ultraschall und darf primaerdiagnostik bei allen leuten machen, die nachts!! wegen bauchschmerzen in die notaufnahme kommen. 95% von denen hat GAR NIX!!!
das sage ich denen auch ... kommt nicht sonderlich gut ... in der praxis koennte ich mir das nicht erlauben, da waere ich bald arbeitslos bzw. patientenlos

Und wie löst der Mediziner mit Praxis diesen Konflikt?

outergate 13.12.2006 12:43

Zitat:

Zitat von Natalie (Beitrag 6126)
Die benötigen zusätzlich zu ihrer Krebstherapie ihr EPO !!
Natalie

das ist nun ausgerechnet ein unglückliches beispiel.
es wird ein mehrfaches der zu medizinisch indizierten therapien notwendigen menge EPO hergestellt.

im übrigen finde ich die schlußfolgerungen aus artikeln wie diesem hier sehr bedenklich.
es ist mir klar, daß lobbyismus kein pharmaphänomen ist und korruption branchenübergreifend stattfindet.
nur - es ist mir ungleich gleichgültiger ob mir mein rechner abstürzt, meine stromrechnung falsch ist, meine bank zu meinem ausbeuter wird, als durch die implikation solcher artikel (gibts ja immer wieder) beispielsweise die gesundheit meines kindes gefährdet zu sehen.
an dieser stelle geht die diskussion freilich in die subjektive und emotionale richtung, aber als mitfinanzierer des systems nehme ich mir auch das recht dazu :)

sebBo 13.12.2006 12:54

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 6400)
Und wie löst der Mediziner mit Praxis diesen Konflikt?

mit einem magengeschwuer :cool:

kein scherz

Rene 13.12.2006 13:13

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 6403)
mit einem magengeschwuer :cool:

kein scherz

Kann ich mir vorstellen. Wenn man nicht zu den abgebrühten Egoisten gehört und etwas Mitgefühl hat, kann es nur mit einem solchen Ding enden. :(
Da frag ich mich dann aber, wie gut die Marktwirtschaft wirklich für das Einzelindividuum ist.
Wie Druck - und Stressresistent ist der Mensch. Gesund ist die erzeugte Last mit Sicherheit nicht. Aber mit dieser Situation muss jeder selbst klarkommen und für sich Entscheidungen treffen, bevor es zu spät ist.

Helmut S 13.12.2006 13:37

Zitat:

Zitat von sebBo (Beitrag 6398)
... die nachts!! wegen bauchschmerzen in die notaufnahme kommen. 95% von denen hat GAR NIX!!!

Münchhausen-Syndrom?

sebBo 14.12.2006 08:22

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 6408)
Münchhausen-Syndrom?

wuerd ich gar nicht so sagen. eher wehleidigkeit. schmerzen haben die schon. nur 95% der leute rennen nicht mit einem verklemmten furz gleich in die notaufnahme.

drullse 14.12.2006 22:49

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 6402)
im übrigen finde ich die schlußfolgerungen aus artikeln wie diesem hier sehr bedenklich.

Welche Schlußfolgerung? Die dass der Typ mit vielen Worten exakt NULL sagt und somit zeigt, dass er eigentlich mitnichten geeignet ist, als Experte die Gesundheitsreform auszuarbeiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.