triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Wiesbaden 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29664)

Zettel 12.04.2014 09:20

Guten Morgen,

Ich bin ja auch in Wiesbaden dieses Jahr. :Huhu:

Jetzt ist die Frage, ich könnte in Frankfurt Bergen Enkheim unterkommen bei nem Kollegen. Allerdings sind das ja ca. 50 Km bis nach Wiesbaden. Wielange bin ich da in etwa unterwegs mit dem Auto? Kann den Verkehr in einer großen Stadt überhaupt nicht einschätzen.
Oder doch besser Unterkunft in Wiesbaden suchen?

Viele Grüße,

Mandarine 12.04.2014 09:25

Dürfte sonntags um die frühe Uhrzeit kein Problem sein !
Ich denke max 30 min. nach Raunheim. A 661 und dann A 3

bommys 14.04.2014 15:58

Jo, max ne halbe Stunde. Das geht schon Sonntag morgens!

Claudi_tries 14.04.2014 23:14

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 1033093)
Guten Morgen,

Ich bin ja auch in Wiesbaden dieses Jahr. :Huhu:

Jetzt ist die Frage, ich könnte in Frankfurt Bergen Enkheim unterkommen bei nem Kollegen. Allerdings sind das ja ca. 50 Km bis nach Wiesbaden. Wielange bin ich da in etwa unterwegs mit dem Auto? Kann den Verkehr in einer großen Stadt überhaupt nicht einschätzen.
Oder doch besser Unterkunft in Wiesbaden suchen?

Viele Grüße,

Da würde ich unbedingt die Kollegenunterkunft nutzen, anstatt in Wiesbaden zu übernachten. Wenn Du 40Minuten einplanst, dann bist Du vollkommen entspannt am Start. :Blumen:

deepblue120 15.04.2014 13:34

Wir (Familie) machen vorher noch zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof. Gibt es eigentlich Teile der Radstrecke, die ich mir unbedingt angucken sollte? Oder die gesamte Strecke abfahren?
Kenn mich dort überhaupt nicht aus.

haifisch93 15.04.2014 14:50

Bin 2012 dort gestartet, bin die Strecke davor einmal abgefahren. Ich würde dir auch empfehlen sie davor mal anzuschauen, gab doch paar Stellen bei denen ich froh war, dass ich sie abgefahren bin. Kann man sich auch besser die Kräfte einteilen, wenn man weiß, wann noch harte Anstiege kommen. Die Platte hoch war aber schrecklich bei normalen Autobetrieb mit dem Rad zu entdecken. Ist eine 4 spurige Bundesstraße und es war an dem Tag nicht gerade wenig los. Fahr da lieber hoch, wenn man weniger Verkehr erwarten kann.

Hardy72 15.04.2014 15:27

Die Platte fähsrt du am besten Sonntags in aller Frühe hoch.Dort wird gerast als gebe es kein morgen mehr.Stark befahren ist es da eigentlich immer.Ausser eben morgens am WE

Abfahren um zu sehen wo du Kräfte sparen musst :Lachanfall: ,es geht auf dieser Strecke immer bergauf.So fühlte sich das zumindest letztes Jahr im August an :Cheese:
Greetz Hardy

bommys 15.04.2014 16:25

Zitat:

Zitat von deepblue120 (Beitrag 1033746)
Wir (Familie) machen vorher noch zwei Wochen Urlaub auf dem Bauernhof. Gibt es eigentlich Teile der Radstrecke, die ich mir unbedingt angucken sollte? Oder die gesamte Strecke abfahren?
Kenn mich dort überhaupt nicht aus.

Wie die Vorredner schon erwähnt haben, die Platte hoch.

Start und Ende am Kurhaus - von dort kann man ca. 70 KM der Ironmanstrecke fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.