![]() |
Zitat:
Ich glaube, ich bin zu dumm, um das Problem zu verstehen. :confused: |
Zitat:
Die Leute von Alpha-Bikes sehen das genau so. |
Habe nicht alles mitgelesen, aber hast du schon mal überlegt einen TT-Rahmen als RR aufbauen zu lassen. Da ist das Oberrohr meistens nicht so lang und es gibt ja fast immer die Möglichkeit den Sattel auf eine moderate Position (76°) einzustellen.
|
Ja, das habe ich. Damit bin ich auch noch am Organisieren....
|
Hallo Troedelliese,
wenn es die Portokasse her gibt, dann lass dir doch einfach einen passenden Rahmen bauen. Es ist wohl eine wirklich sinnvolle Investition. Anders als die Anderen hier kann ich zwar keine besonderen Kenntnisse zum Thema "Sitzposition" beitragen, die Dir helfen können. Aber so wie Du habe ich auch 1 1/2 Jahre auf nem zu großen Hobel gesessen und hab Schmerzen im Nacken/Schulterbereich, in den Händen und auch ordentlich im Dammbereich gehabt. Nachdem ich nun ein deutlich kleineres Rad habe, bin ich eigentlich komplett Beschwerdefrei. Wenn ich nach ner Radausfahrt absteige und es mir gut geht, dann frage ich mich immer, warum hat mir dieser Arsch damals dieses 61er Rad (1,81m) aufgeschwatzt? Das hätte mir fast den Spaß am Rennrad fahren verdorben und hätte dazu geführt, dass ich den Sport wieder aufgegeben hätte. Also folge dem Rat deines Sitzexperten und hol Dir den Spaß am Rad fahren zurück! :Blumen: |
Zitat:
Das macht's auch für den besten Rahmenbauer der Welt nicht einfach ... |
Zitat:
|
Zitat:
In allen Griffpositionen außer auf den Bremsgriffen kommen meine Knie zwar in den Bereich der Arme, aber sie sind zwischen den Armen und daher gibt es kein Problem. Wenn Deine Knie aus irgendwelchen Gründen nicht zwischen die Arme passen, kann m.E. der Rahmen nichts dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.