triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   DTU-Präsidium gestürzt, Rainer Düro neuer DTU-Präsident (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2808)

FuXX 18.02.2008 14:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 70271)
re fette kids: also ob die nicht fett wuerden, nur weil es triathlon fuer kinder gibt.

Ne, aber wenn es auch keine anderen Sportverbaende und Vereine mehr gibt, dann werden es sicher nicht weniger fette Kinder. Im Gegenteil, man braucht viel mehr Sportgruppen fuer Kids in allen Sportarten. Mehr Angebot bringt sicher mehr Kids zum Sport.

Klar, kann man wieder auf jemand anders abwaelzen, vll die Schule, dann hat man irgendwann das US System, da findet Sport nur an den Schulen und Unis statt - was hat man dann gewonnen? Nix, man hat nur die Organisation auf andere abgewaelzt, nen Sportverband gibt es dann in irgendeiner Form immer noch.

FuXX

dude 18.02.2008 14:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 70274)
Einfach nur eine Ansammlung von Individuen, ohne jede Struktur dahinter, so kommt man nicht weit.

FuXX

wo willst du denn hin?

letztendlich wird doch hauptsaechlich beklagt, dass es dann kaum mehr spitzensportler gibt. wer braucht die denn?

dude 18.02.2008 14:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 70278)
Im Gegenteil, man braucht viel mehr Sportgruppen fuer Kids in allen Sportarten. Mehr Angebot bringt sicher mehr Kids zum Sport.

ok, dann lass' uns sportarten unterstuetzen, die nicht nur einer "schicht" zugaenglich sind, wie schwimmen, LA oder fussball. triathlon ist doch firlefanz. braucht keiner.

FuXX 18.02.2008 14:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 70268)
Natuerlich kommen die Regeln vom Verband. Aber man haette auch die Regeln von Kona einfach uebernehmen koennen (so wie den Rest auch).

Was ist denn unser "Sportsystem"? Ich brauch' das nicht. Ich hatte auch nie "Vereinsstruktur" zum Training. Wenn keine Schwimmvereine die Baeder belegen wuerden, dann gaebe es sicher in jedem Bad dauerhaft mind. eine Schnellschwimmerbahn.
Radeln und Laufen kann ich im Wald.

Da ist ja schon wieder lauter "ich" ;) - ist ja auch logisch, da man eigene Erfahrungen ja nutzt. Nur wo ist dein Problem, du musst ja nicht DTU Mitglied sein. Mach halt Wettkaemfpe ausserhalb der DTU. (naja, jetzt als Laeufer ist's dir ja eh egal)
Zitat:

"denn wenn ich mich recht entsinne ist es schwer angesagt entweder über die geldgeilen professionellen Veranstalten herzufallen oder Verband/Vereine niederzumachen "

das ist schlicht dumm. ich bin fuer professionelle veranstalter.
Da bist du aber auf Seiten der Minderheit. Es stellen naemlich immer mehr Leute fest, dass sich professionelle Veranstalter doch tatsaechlich erdreisten Geld verdienen zu wollen. Die kleinen idyllischen back to the roots Wettkaempfe findet man da nicht.

Ganz davon abgesehen, wer soll denen eigentlich die Karis stellen, wenn es keinen Verband mehr gibt. Lass mich raten, dann tun sich die professionellen Veranstalter zusammen, bilden die selbst aus. Auf Regeln einigen sie sich auch. Und da sie deutsche Zugpferde wollen, gruenden sie ne Nachwuchsfoerderung. Anti-Doping schreiben sie sich auch noch auf die Fahnen. Ups, wo das wohl hinfuehrt, nachher entsteht noch ein Verband, bei dem man Mitgleid sein muss, um an den Rennen teilzunehmen. Alternativ wird der Beitrag aufs Startgeld aufgeschlagen, wer schon eingetragenes Mitglied ist, der muss diesen Aufschlag nicht zahlen... :Cheese:

FuXX

FuXX 18.02.2008 14:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 70280)
ok, dann lass' uns sportarten unterstuetzen, die nicht nur einer "schicht" zugaenglich sind, wie schwimmen, LA oder fussball. triathlon ist doch firlefanz. braucht keiner.

Genau Diversitaet ist scheisse. Warum zur Hoelle sollte man Triathlon weniger brauchen als die anderen Sportarten? Willst du Rad fahren auch abschaffen? Die Ausgaben sind fuer Triathlon ja kaum hoeher als fuers Rad fahren.

Aufgrund der Mitgliederzahlen ist das Angebot quasi automatisch an die Nachfrage angepasst, daher darf so eine Nische wie Triathlon doch tatsaechlich auch existieren, sie finanziert sich ja selbst.

FuXX

FuXX 18.02.2008 14:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 70279)
wo willst du denn hin?

letztendlich wird doch hauptsaechlich beklagt, dass es dann kaum mehr spitzensportler gibt. wer braucht die denn?

Ne, das waere mir persoenlich ziemlich egal. Aber ich will ausgebildete Karis, ich will Trainerausbildung, ich will einen Verband mit Anti-Doping Regularien, ich will Jugendprogramme, ich will ein einheitliches Regelwerk (auch auf die Gefahr hin, dass da mal was drin steht, was mir persoenlich nicht schmeckt) und ich akzeptiere es, wenn andere gerne deutsche Spitzensportler wollen. Ich sage nicht, dass die DTU das alles so macht, wie ich es fuer richtig halte, aber es ist richtig, dass klar ist, wer sich darum zu kuemmern hat. Zudem ist der Verband so klein, wenn man wirklich etwas aendern will, ist das bei der DTU durchaus nicht unmoeglich.

FuXX

DasOe 18.02.2008 14:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 70280)
triathlon ist doch firlefanz. braucht keiner.

Hier hätte einer deiner ich-Sätze gepasst ... nee nur das mal wieder rumprovozieren kannst ... mach doch ... olle Zicke :Lachanfall:

dude 18.02.2008 14:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 70284)
...darf so eine Nische wie Triathlon doch tatsaechlich auch existieren, sie finanziert sich ja selbst.

FuXX

tut sie eben nicht! die zwangsmitglieder zahlen den ganzen schrott*, den sie nicht wollen.

also wuerde es irgendjemand merken, wenn triathlon sich peu a peu wieder nach hawaii zurueckzieht.



* jugendtrainingslager, heftchen, AK-WMs, funktionaere on tour


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.