triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27904)

Oli68 24.04.2013 08:36

Ich habe mir mittlerweile schon mal die extrem spekulative Frage gestellt, Hoeneß ist ja quasi der FCB, ob bei den sagenumwobenen FCB Festgeldkonten usw. alles mit rechten Dingen zugeht?!?!?

JoRo73 24.04.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 895843)
Ich habe mir mittlerweile schon mal die extrem spekulative Frage gestellt, Hoeneß ist ja quasi der FCB, ob bei den sagenumwobenen FCB Festgeldkonten usw. alles mit rechten Dingen zugeht?!?!?


+1

Aber ich glaube da nicht dran. Irgendwie haben sich zwei Varianten in meinem Kopf festgesetzt:

1. Das was wir wissen ist nur die absolute Spitze des Eisbergs und es wird ein Erdbeben folgen, das wir nicht für möglich halten. Da würde dann dieser höchst spekulative Ansatz reinpassen.

2. Uli zahlt jetzt für einen Fehler, den aber nicht er selbst, sondern ein Beauftragter für ihn ohne sein wissen begangen hat. Er ist natürlich immer für seine Finanzen selbst verantwortlich und irgendwie passt diese Variante auch nicht ganz zu dem Bild, das ich von ihm hatte, aber dennoch ist es denkbar, dass er seinen "Finanzler" ´mit Kompetenzen ausgestattet hat und selbst nur die Richtung und Art der Deals einfädelte. Die Umsetzung und wo das Spielgeld angelegt und wie bei der Steuer berücksichtigt etc., das hat dann Mister X gemacht. Klingt vielleicht etwas konstruiert, aber ich bekomme diese Variante nicht aus dem Kopf

keko 24.04.2013 09:29

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 895724)
...:Huhu: aber Hallo! Jetzt übst du dich aber heftig am Beschönigen.
Die Päderastievorwürfe gegen Cohn-Bendit sind festgehalten und begründet. So hat z.B. die Mutter eines damals betroffenen Kindes ihrer seinerzeitige Aussage (Partei Symphatie verfasste...) letzte Woche korrigiert und die Vorwürfe erhärtet. Es gehören immer zwei dazu um den Hosenlatz von einem Kind öffnen zu lassen,...vor allem der Besitzer des selbigen....:) ;)

Naja, das ist alles etwas undurchsichtig und ziemlich offtopic. Ich kann letztendlich auch nur sagen, was ich gelesen habe, so wie du auch.

Generell gefällt mir an den letzten Jahren, dass nun doch viele Dinge ans Licht kommen. Die neuen Medien machen es leichter sich aus verschiedenen Quellen zu informieren und sich auszutauschen. In viele Black Boxes kann man nun leichter reinschauen.

Und speziell zu Hoeneß: wer nun enttäuscht ist, der sollte sich vielleicht fragen, ob er die falschen Vorbilder hat ;)

RibaldCorello 24.04.2013 09:32

Was heißt hier Spiessrutenlaufen oder Hetzjagd, Fakt ist dasein Strafbefehl vorliegt, das er sich selbst angezeigt hat, das somit die Straftat der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorliegt. Das er dubiose Zahlungen von Geschäftspartner erhalten hat, die nach Korruption und/oder Insidergeschäfte riechen.

Fakt ist auch das er sich in den letzten Jahren als Moralische Instanz und Saubermann dargestellt hat und über andere Hergezogen hat.

Er muss sich halt an seinen Worten messen lassen, und wenn die Presse darüber schreibt ist es ganz alleine seine Schuld, er häts ja bleiben lassen können, Kohle hat er doch genug.

Und wenn der FCB noch ein Fünkchen Anstand und Moral hat, dann sollte er Herrn Hoeneß bitten die Amtsgeschäfte ruhen zu lassen, bis ein endgültiges Urteil gefällt ist.

captain hook 24.04.2013 10:31

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 895865)
Was heißt hier Spiessrutenlaufen oder Hetzjagd, Fakt ist dasein Strafbefehl vorliegt, das er sich selbst angezeigt hat, das somit die Straftat der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe vorliegt. Das er dubiose Zahlungen von Geschäftspartner erhalten hat, die nach Korruption und/oder Insidergeschäfte riechen.

Fakt ist auch das er sich in den letzten Jahren als Moralische Instanz und Saubermann dargestellt hat und über andere Hergezogen hat.

Er muss sich halt an seinen Worten messen lassen, und wenn die Presse darüber schreibt ist es ganz alleine seine Schuld, er häts ja bleiben lassen können, Kohle hat er doch genug.

Und wenn der FCB noch ein Fünkchen Anstand und Moral hat, dann sollte er Herrn Hoeneß bitten die Amtsgeschäfte ruhen zu lassen, bis ein endgültiges Urteil gefällt ist.

Ich glaube nicht, dass Du wissen möchtest, wer sich alles schon mit Selbstanzeigen und Deals bei der Finanzbehörde still und heimlich "freigekauft" hat, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfahren hat.

Vielleicht sind Deine Vorbilder auch dabei?! Oder ganz viele, die Du für moralisch Einwandfrei hälst?!

Nicht, dass es die Sache besser machen würde, aber am Hoeneß spuhlen sie sich jetzt wieder auf. Das Problem und die Sache an sich ist steinalt und seit Urzeiten bekannt. Man hat halt lang genug zugeschaut. Vielleicht sollte man sich mal lieber fragen wie das sein konnte?! Und ich glaube, dass auch jetzt wieder nicht voll durchgezogen wird... (also bei der Eindämmung dieser ganzen "Steuersparmodelle").

TomX 24.04.2013 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 895883)
Ich glaube nicht, dass Du wissen möchtest, wer sich alles schon mit Selbstanzeigen und Deals bei der Finanzbehörde still und heimlich "freigekauft" hat, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfahren hat.

Vielleicht sind Deine Vorbilder auch dabei?! Oder ganz viele, die Du für moralisch Einwandfrei hälst?!

+1

Ich glaube, man sollte den moralisch erhobenen Zeigefinger nicht zu hoch heben.

Es gibt sehr viele Menschen, die trotz einer Vorstrafe (noch ist es ja bei UH noch nicht mal eine) hohe Posten bekleiden.

Ich oute mich deshalb mal, trotz etwas Bauchgrummeln für "ja" gestimmt zu haben.

Gut, vielleicht bin ich durch meinen Job da etwas schmerzbefreiter als viele andere, das gebe ich ja zu.

alpenfex 24.04.2013 12:29

Eine Selbstanzeige hat nichts mit "freikaufen" zu tun und wieso sollte man jeden Fall öffentlich machen? Das geht eigentlich keinen was an.

captain hook 24.04.2013 12:36

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 895925)
Eine Selbstanzeige hat nichts mit "freikaufen" zu tun und wieso sollte man jeden Fall öffentlich machen? Das geht eigentlich keinen was an.

"freikaufen", weil die Angelegenheit dann ja entsprechend der Ausführungen z.B. von Steueranwalt Kubicki bei Jauch nach Steuernachzahlung plus Strafe zu den Akten gelegt wird und gerade nicht öffentlich gemacht wird. Es wurde ausgeführt, dass gerade das auch das Ziel der "Veranstaltung" sei und dass im Ergebnis außer der Steuerbehörde, dem Anwalt und dem Betroffenen niemand davon etwas erfährt.

Außerdem "Freikaufen" weil es glaube ich keine andere Straftat gibt, wo man sich selber für anzeigen kann, nachzahlt (plus Strafe) und dann alles schick ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.