|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ah-mein Fred aus dem Winter. "Die Radsportszene ist aber eigentlich die bessere. Im Triathlon gibt es so viele ‚Möchtegerns’, das nervt mich. Von der Leistung her sind die beiden Sportarten nicht zu vergleichen. Radfahrer sind einfach härter..." Höätte ich fast vergessen. Jetzt am WE muss geliefert werden vom Ex-Radpro: Sieg oder Sibirien! | 
| 
 Zitat: 
 Bin mal gespannt aufs WE.. | 
| 
 Zitat: 
 Reicht trotzdem nicht für 2:45. 1:14 lauf ich im HM auch, aber meine besten Ironman-Marathonzeiten waren so gerade mal knapp unter 3h. Aber ich geb' zu, eigentlich geht's mir gar nicht um die Zeiten. Mir gehen die Quereinsteiger aus dem hoffnungslos dopingverseuchten Radsport aus grundsätzlichen Erwägungen auf die Nerven. Ich glaube nicht, dass es unseren Sport bereichert, wenn zuviel knowhow in die Triathlon-Szene eingebracht wird, gegen welche Epo-Präparate noch kein anerkanntes Testverfahren existiert, wann man Testosteron-Pflaster absetzen muss, um keine positiven Proben zu riskieren usw. | 
| 
 Zitat: 
 Das Zeug was der raucht will ich auch! (aber erst wenn ich keine WKs mehr mache ;)) FuXX | 
| 
 Glaubst du nicht, dass dieses Know-How schon vor längerer Zeit ihren Einzug erhalten hat? Soll ja schon Triathlonprofis gegeben haben, die mit Pro-Tour-Teams und deren Ärzte zusammengearbeitet haben sollen... | 
| 
 Zitat: 
 FuXX | 
| 
 Zitat: 
 Stimmt, aber diese beiden Triathleten, die du wohl meinst, kommen (seitdem es diese Zusammenarbeit nicht mehr gibt) nicht mal ansatzweise mehr an die einstmals gezeigten Leistungen ran. Und ich hab' auch gar nichts dagegen, wenn das so bleibt.:Nee: | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.