triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grüßen beim Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27379)

Bigmac 12.03.2013 12:00

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881460)
Ich grüße alle Rennradfahrer, sofern sie nicht:
  • Kinderschänder sind
  • ihre Frauen schlagen
  • Schwule hassen
  • Paleo-Freaks sind
  • die NPD wählen
  • Headgefond-Manager sind
  • Tiere quälen
  • im Stehen pinkeln oder...
...
ich hoffe, ich habe an alle Kapitalverbrechen gedacht...
ach nee, eines habe ich vergessen, aber ihr habt es ja mehrfach genannt:
  • ... keinen Helm tragen!
Manchmal versteh' ich euch nicht. Aber da ich ja nicht Rad fahre, ist es vermutlich nicht so wichtig.

Viele Grüße,
J.

Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.

Ich persönlich würde zwar auch nicht so auf dem Helmthema rumreiten, finde es aber als Radfahrer angebracht Helm zu tragen. Speziell, wenn ich es darauf anlege, schnell Rad zu fahren, was mich definitiv erstmal grösseren Risiken aussetzt, auf die Schnauze zu fliegen bzw. von Autofahrern übersehen/falsch eingeschätzt zu werden.

edit: Ja, ich finde es ist auch kein Grund, nicht zu grüssen...

bellamartha 12.03.2013 13:27

Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 881530)
Naja, da schmeisst Du jetzt aber irgendwie etwas wild Sachen durcheinander. Die Liste ist jetzt das, was Du in etwa so schlimm (oder nicht schlimm) findest, wie keinen Helm zu tragen?
Denn bislang hat niemand das Nichttragen von Helmen mit den anderen Verfehlungen, die Du auflistest, gleichgesetzt.

Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.

Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.

Duafüxin 12.03.2013 13:41

Ich grüße auch Omas und die haben idR keinen Helm auf, dafür erkannte ich meinen Chef nicht, weil er nen Helm auf hatte und ich grad keinen Bock hatte, irgendwen zu grüßen ...

Ich grüße keine Cannondale-Fahrer und Läufer mit Asics-Klumpen anne Füße :Cheese:

Lui 12.03.2013 14:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881470)
Ich habe kein Problem mit eurer Diskussion, finde es nur lustig, dass man Menschen nicht grüßt, weil sie keinen Helm tragen.

Die Nicht-Helmträger bekommen lediglich ein demonstratives Kopfschütteln mit Vogelzeichen.:Lachen2:
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben als sei es ein Ganzkörperkondom und daher grundsätzlich Strasse fahren(am Besten zu Zweit nebeneinander), egal wie gefährlich das sein kann. Naja, wenn man vom Sattelschlepper erwischt wird, ist man ja zum Glück "geschützt".:Cheese:

Bigmac 12.03.2013 14:30

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 881591)
Ok, OK... ich gebe mich geschlagen und gebe es auf, Ironie ohne das Einsetzen von Smilies transportieren zu wollen. Und frage mich dabei, ob es an meinen Formulierungen liegt oder an der Auffassungs-Kompetenz der Leser, dass das nicht klappt, zumal ich ja im zweiten, nein dritten Beitrag heute Morgen erklärt habe, wie ich es meinte.

Viele Grüße
J., die sich jetzt fragt, ob sie auch gerade in die Ironie-Falle getappt ist.

Ironie, ohne besonders deutlich zu sein, ist halt in geschriebenen Texten schwierig zu transportieren. Gerade bei eher subtiler Ironie gilt, dass der Ton die Musik macht. Deshalb sind Smileys schon mal nützlich. Trotzdem hätte ich aber wohl die Ironie in deinem Beitrag auch mit Smileys nicht kapiert. Deine Kritik daran, dass man Nichtbehelmte nicht grüßen mag, ist ja unabhängig davon auch jetzt angekommen.

FidoDido 12.03.2013 14:56

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881641)
Ich finde es absurd wie manche Leute wirklich denken, dass sie viel sicherer unterwegs sind weil sie ein Stück Plastik auf dem Kopf haben

Sicherer schon, aber nicht sicher. Nach der Logik müsstest du auch auf Sicherheitsgurte im Auto, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, sämtliche Versicherungen etc. verzichten. Erwischen kann's dich immer.

Aber wenn's dann passiert, dann doch lieber mit Helm als ohne - so seh' ich das zumindest :)

(vor allem, weil auf meinem Helm ein Sticker drauf ist mit meiner Anschrift, Handynummer meiner Freundin und meiner Blutgruppe - wer weiß)

Lui 12.03.2013 15:42

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 881659)
Sicherer schon, aber nicht sicher.

Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist:
http://cyclehelmets.org/0.html
http://www.youtube.com/watch?v=07o-TASvIxY

sondern um die Tatsache, ob man jemand grüßt oder nicht grüßt aufgrund des Tragens oder Nicht-Tragens eines Helms. Das ist doch absurd.
Wie Bellamartha schon hinwies: Woran will man das sonst noch festmachen? Religioin? Politische Ansichten? Beruf? Rennradmarke? Hautfarbe?

Ich trage zB nie Radtrikots, sondern meistens MTB oder andere Shorts aus funktionellem Material, sowie mal MTB Trikots, mal ein normales Trikot oder einfach nur ein Polo/t-shirt aus funktionellem Material. Das ist bestimt auch ein Grund nicht von einem RR-Fahrer in voller Montur gegrüßt zu werden, selbst wenn ich wesentlich schneller bin(ich bin ja nicht uniformiert). Die Frage ist, wo unterscheidet man sonst noch und wieso? Warum kann man nicht die Oma auf dem Klapprad genauso grüßen, wie den Vereinsfahrer oder den Nordic Walker?

Edit: achso, und zum Thema Gurtragen. Es ist auch absurd einen Gurt zu tragen und dann wie ein Beserker zu rasen und in einer 80er Zone 150 zu fahren. Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht. Man richtet sich nach dem Verhalten der anderen RR-Fahrer und weil alle anderen es so machen, macht man es auch.

FidoDido 12.03.2013 16:24

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881688)
Es geht nicht darum ob ein Helm sicherer oder unsicherer ist, was sowiesó umstritten ist

Das konnte ich aus dem von mir zitierten weiter oben nicht herauslesen, sorry.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 881688)
Genauso ist es mit Helm. Einerseits auf Helme pochen aber dann in gefährlichen Stellen Strasse fahren, obwohl ein guter Radweg daneben ist und sich einer wesentlich größeren Gefahr aussetzen. Das ist einfach nur paradox, aber soweit wird garnicht gedacht.

Radwege sind aber gefährlicher als Straßen.
http://www.hamburg.adfc.de/presse/de...wir-dem-nicht/

Begründung:
- Auf dem Radweg wird man von abbiegenden Autos gern mal übersehen, da sie meist von der Straße aus hinter parkenden Autos verlaufen, sich öffnende Autotüren, Fußgänger auf dem Radweg, Geisterfahrer auf dem Radweg usw.
- Unfälle, wo jemand von hinten auf einen Radfahrer drauf fährt, der auf der Straße fährt, sind extrem selten und Fußgänger oder geisterfahrende Radfahrer gibt es dort wohl doch eher selten :Cheese:

Beste Lösung: breitere Straßen mit Mehrzweckstreifen außen, aber das wird jetzt schon sehr OT :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.