triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Koppeln, nur wie lange? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27253)

captain hook 18.07.2013 14:43

Anderer Vorschlag für lustiges Koppeln:

15k Laufen (zügig, Fahrtspiel, progressiv) - 90k Rad (WK Speed) - 15k Laufen (lockere LD Speed).

Warum: Auf den ersten 15km ist man noch rel. frisch und kann so muskulär aus dem Vollen schöpfen. Man muss ja irgendwann auch mal was entwicklen im läuferischen Bereich.

Danach absolviert man ein leicht vorbelastetes Radln, ohne dass es weiter auf die Knochen geht.

Die nächsten 15km simulieren dann stark vorbelastet den WK Fall, ohne dafür 30km am Stück gelaufen sein zu müssen.

drullse 18.07.2013 14:54

IMHO: egal wie, hauptsache koppeln.

captain hook 18.07.2013 14:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 928330)
IMHO: egal wie, hauptsache koppeln.

Das ist eh klar. Solange man sich im Training anstrengt wird es vorangehen. Wie genau man das nun gestaltet das "Anstrengen" ist dabei eher unerheblich und höchst variabel.

3-rad 18.07.2013 15:01

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 928335)
Solange man sich im Training anstrengt wird es vorangehen.


Danke.
Eine Weisheit, die leider viele noch nicht erreicht hat.

deralexxx 18.07.2013 15:24

ich koppel in letzter Zeit ganz gerne am See - 2 km schwimmen danach nen 10 - 15 mit gut Druck und danach nochmal eine "Einheit schwimmen" --> 100 m kurz und locker schwimmen ;-)

schoppenhauer 18.07.2013 16:18

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 928336)
Danke.
Eine Weisheit, die leider viele noch nicht erreicht hat.

:Lachanfall:

Dafri 18.07.2013 16:33

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 928183)
Guten Tag. :Cheese:

Hier mal ein kurzes Resume:

Für mich sind lange/längere Koppeleinheiten (ca. 5-6 an der Zahl) in den Wochen vor einer Langdistanz das beste formbildende Training.
Gepaart mit schnellen kürzeren Sachen unter der Woche.
Meist sahen die Koppelsachen so aus:
4h Rad möglichst mit Abschitten im wettkampfnahem Tempo (also auch drüber) und anschließendem Lauf über 1:30-1:45h,
Tempo leicht unter angepeiltem LD-Tempo.
Ernährung nach Möglichkeit wie im Wettkampf (auch vorher => Frühstück, etc)
Lange Läufe sind imho nicht oder nicht viele nötig.
Zumindest hab ich unmittelbar vorher keine gemacht, gleiches gilt für lange Radausfahrten.


Hi 3rad,

werde diesen Tipp nun mal angehen. Habe noch 10 Wochen bis Almere. Hoffe dann nach diesem Training geht die Post ab in Holland.

Was waren denn die längste Solo Läufe bei dir in den letzten Wochen? Ich mache schon seit Januar 25-30 km Läufe,denke das die deftigen Koppel Einheiten nun mehr bringen.

Beides in einer Trainingswoche wird mir zuviel.

Bin gespannt. Einmal habe ich schon probiert mit 5 Stunden Rad und 20Km anlaufen.

Grüßle
Daniel

3-rad 18.07.2013 16:50

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 928418)

Was waren denn die längste Solo Läufe bei dir in den letzten Wochen? Ich mache schon seit Januar 25-30 km Läufe

Ich hatte vor Lanza insgesamt 5 Läufe zwischen 2h-2:15h.
Der letzte war 5,5 Wochen vorher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.