triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26864)

Lui 30.01.2013 23:20

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 865340)
Und für Knöllchen für Falschparker wäre dann in der Regel wieder die Stadt zuständig. Die ist meist mit ihrem Personal schlicht überfordert, zumindest hier bei uns.

Allerdings ist es schon albern, wie in Köln auf der Bonner Straße IMMER, OHNE AUSNAHME, auf dem Radstreifen geparkt wird. Vor dem Türkischen Imbiss Nimet Grill habe ich noch nie gesehen, dass KEINER da parkt. Von Vorne:http://www.koeln-nachrichten.de/file...strasse_gr.JPG

Von Hinten: http://www.nrhz.de/flyer/media/17489...hrstreifen.jpg

Ich finde wenn da permanent geparkt wird, sollte die Stadt mal durchgreifen.:(

sybenwurz 30.01.2013 23:36

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 865249)

In meiner Kindheit (in Rumänien) wurden Fahräder ohne Licht sofort beschlagnahmt, ...

Ääh, wo soll das gewesen sein?
Ich kenne eher das andere Extrem, dass Viehgespanne oder auch stockbesoffene Radler nachts ohne Beleuchtung auf den Europastrassen unterwegs sind, wo selbst der LKW-Verkehr eher mit 100 als mit 60 unterwegs ist...


Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 865337)
Mir gehen Leute, die auf der falschen Seite entgegen kommen am Meisten auf den Zeiger, ...

+1
, aber zusammen mit unbeleuchteten Radlern.
Da macht die Rennleitung hier in Regensburg aber durchaus ab und an mal ne konzertierte Aktion und fischt die Brüder ab.
Richtig so.
Nummer zwei der Gesetzesbrecher sind dämliche rennradfahrer, die sich mit ihren schiceteuren Hobeln und ihrem Profidress zu fein sind (erstklassige) Radwege zu benutzen.
Iss ja nedd für knallharte Sportler, nur für Pussies (wie mich), Arme und Kranke.
(Die würd ich auch knallhart dafür abkassieren und den nächsten Zwanni gleich dazu, wennse Sonntagmittag um Zwölf keine Leuchten dabeihaben...:Cheese: )
(Ich finds eh geil, wenn die Cops nix wichtigeres zu tun haben und sich ausgiebig mit solchen Bagatellen befassen können)

Lui 31.01.2013 00:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 865348)
Nummer zwei der Gesetzesbrecher sind dämliche rennradfahrer, die sich mit ihren schiceteuren Hobeln und ihrem Profidress zu fein sind (erstklassige) Radwege zu benutzen.
Iss ja nedd für knallharte Sportler, nur für Pussies (wie mich), Arme und Kranke.

Hier ist ein klassisches Beispiel meiner Hausstrecke. Das ist die Industriestraße wo es vorne an der Ecke links zur Köln/Bonner Autobahn geht. Ich fahre immer auf dem Radweg links(grünes X). Das ist ein Radweg der die ganze Straße lang geht und völlig ok ist. Rechts wo das rote X ist, sehe ich immer die Eddy Mercx Möchtegerns. Man beachte wie eng ist da ist und 200m hinten ist ein Tunnel wo es echt brenzlig ist, weil es dann in eine Kurve geht. Ich finde es jedes mal absurd wenn ich links auf dem Radweg(wo nie Fussgänger sind) und die TdF Fahrer rechts während der Rush Hour auf dieser Schnellstrasse langbrettern.

Teilweise komme ich mir auch wie der Depp vor, der den Radweg benutzt aber spätestens wenn ich manche dieser "Cracks" links überhole, ist es mir egal.http://www.bilder-hochladen.net/file...gf-6k-6da9.png

Nepumuk 31.01.2013 10:00

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 865332)
Du musst nur entsprechend fahren. Dann ist das ja auch kein Problem.

Doch leider manchmal schon. Wir sind im Urlaub mit dem Wohnwagen unterwegs. Bedeutet 80km/h auf euren Autobahnen. Aber fahr mal genau 80, weil's ab 81 schon richtig teuer wird, da ticken die LKW-Fahrer richtig aus. Das wird auf wenige cm aufgefahren, wie verrückt gehupt und gedrängelt, Lichthupe, riskant überholt etc. das volle Nötigungsprogramm eben. Nur als Entschuldigung dient das natürlich überhaupt nicht, wenn man geblitzt wird. Überall sonst rolle ich eben im gleichen Tempo mit den LKWs mit und würde ggf. die paar Euro zahlen, aber die Schweizer überspannen den Bogen eben und daher meide ich euer schönes Land lieber.

phonofreund 31.01.2013 10:00

Wie gut, das ich voll in der Münchner Osten Pampa wohne. Hier ist nix los, Radwege in gutem Zustand und wenn ich mal keinen benutze, weil er doch versifft ist, hält sich die Meckerei in Grenzen.:)

Pfeffer und Salz 31.01.2013 10:53

Welche Ampel gilt für den Radverkehr?

:cool:

Hunki 31.01.2013 10:54

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 865421)
Doch leider manchmal schon. Wir sind im Urlaub mit dem Wohnwagen unterwegs. Bedeutet 80km/h auf euren Autobahnen. Aber fahr mal genau 80, weil's ab 81 schon richtig teuer wird...

Wenn Du auf der Autobahn 81 fährst und geblitzt wirst, dann liegt das noch innerhalb der Toleranz... erst wenn Du 5km/h zu schnell bist, dann gehts ans Geld. Aber das mit den Lastwagenfahrern ist eben so, dass ist aber kein Grund zu schnell zu fahren.

Hunki

amontecc 31.01.2013 11:18

Zitat:

Zitat von Pfeffer und Salz (Beitrag 865439)

Die Tabelle habe ich mir hinten auf die Scheibe geklebt. Kann ich im Zweifelsfall schnell mal nachschlagen.:)
Ansonsten tuts ja der Verstand und der Überlebenswille, um sicher im Straßenverkehr voranzukommen. Bußgelder hab ich bisher noch nicht bezahlt, auch wenn ich nicht immer alle Regeln einhalte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.