![]() |
monte gaga, danke für Deinen Beitrag. Er ist in diesem Thread leider offtopic, weil er nicht mit Faris und seinem Team zu tun hat.
Grüße!:Blumen: Arne |
Zitat:
Am Anfang war es der Ritt "auf der Rasierklinge", da war nix mit Kalkül. Auch dies wird im Buch ausführlich beschrieben. |
Arne Dyck: Normann, wie haben gehört, Du würdest viel Geld [vom Veranstalter] bekommen, wenn Du eine gute Platzierung machst, und wenig Antrittsgeld.
Normann Stadler: Ich hätte nichts als Antrittsgeld ["Vorschuss"] bekommen, also Zero Euro und eine Prämie nur dann, wenn ich gewinne. Arne Dyck: Und bei Platz zwei? Normann Stadler: Nein, nur für den Sieg. Kein Antrittsgeld, und die Prämie nur bei Sieg. Arne Dyck: Und wenn Du Zweiter geworden wärest? Normann Stadler: ... hätte ich nichts bekommen. (Normann Stadler in der Live-Sendung, veröffentlicht am 26.01.2009) Sorry für offtopic. :o |
Zitat:
Was ich aber zumindest von dir weiß, und dies empfinde ich als sehr positiv, dass auch du auf verbal entgleiste Ansprachen dann auch ablehnend reagierst. Ich kann dir aber einen Vorschlag machen: Um dir aufzuzeigen was ich/wir bis 2009 alles an Antrittsgeldern den bei uns startenden Profis gezahlt haben, lege ich dir dies gerne mal vertraglich offen vor. Dabei wirst du entdecken, dass es in dem betreffenden "Normann Jahr" nicht alleine um Normann ging (den ich sehr, sehr schätze - heute noch mehr -), sondern um das Gesamtbild. Die Beträge die da geflossen sind, davon träumen doch heute die Profis nur noch, LEIDER! Ende Offtopic. Gruß, Kurt |
Zitat:
Wir werden Dich auch gerne wieder einladen und wir würden uns freuen, wenn Du der Einladung folgst. Sobald Dein Buch auf dem Markt ist und ich es gelesen habe, schicke ich Dir einen Terminvorschlag. Grüße, Arne |
Zitat:
wie Arne korrekt meint ist dies jetzt etwas Offtopic. Gleichwohl möchte ich höflich sein und dir Antworten, da du mich auch angesprochen hast. Zum Punkt kommend: Ja, es ist durchaus richtig, dass vor meinem Verkauf von XDREAM unsere Entscheidungswege schneller waren, unsere Kreativität freier und vor allem als solche vorhanden. ;) Ich will es mal so zusammenfassen: Individuelles Unternehmertum schlägt Zentralismus. Aber: Nicht alles Negative ist dem Zentralismus und der "Fernsteuerung" geschuldet. Ein jeder GF hat immer noch die Gestaltungsfreiheit, wenn er denn die entsprechende Fähigkeit besitzt, Geld von Sponsoren zu beschaffen. Und sei es nur für ein Tagessponsoring für einen Topathleten um diesen zum Start in Frankfurt zu bewegen. Das ging vor 2009 so, das geht auch heute noch. Wie gesagt, wenn man im "Geld beschaffen" sich auskennt. Den Amerikanern ist es doch letztendlich egal woher das Geld kommt. Es muss nur da sein. Wenn aber so drastisch das Sponsoreninteresse nachlässt wie seit zwei/drei Jahren erkennbar, dann hat dies nichts mit der auch von mir anerkannten mechanisch organisatorisch guten Leistung eines GFs zu tun, sondern mit dessen Defizit auf diesem Gebiet. DIES reflektiert so enorm in so viele Bereich dann hinein, dass (überspitzt formuliert) die allerbeste Orga am Ende dagegen sekundär sein wird. Ich schreibe dies nicht aus Freude! Mir wäre viel lieber wenn das Gefährt welches ich Anno 2009 verkauft habe auch heute noch im gleichen Glanz daher kommen würde. Ich bin aber keiner der die Augen verschließt - nur um Friede, Freude, Eierkuchen vorzutäuschen. Das Gefährt wird noch ewig weiterfahren, keine Bange. Dazu ist Frankfurt zu Grundstabil. Aber es hat empfindliche Kratzer bekommen. Das ist mehr als Schade und das wäre vermeidbar gewesen, Amerikaner hin, Amerikaner her. Ende Offtopic. |
Zitat:
Du machst doch auch Business. Natürlich wird am Anfang eines Verhandlungsgespräches "gepokert". Der eine will Hundert, somit sagt der andere "Null" um am Ende bei Fünfzig zu landen. ;) Ich ging seinerzeit aus dem Büro und sagte zu Kai, wenn Normann anruft dann beginne mit Fünfundzwanzig. Aber lege Wert auf ein Icentive. Dafür gab es Gründe aus der Vergangenheit. Als ich zurück kam war das Gespräch gelaufen, in dem Tenor den ich einige Postings vorher hier geschildert habe. Du darfst und kannst mir ja gerne jedwede Bosheit der Welt unterstellen (:Blumen: ), aber ich habe doch die Hose nicht mit der Beißzange angezogen - um auch nur annähernd so zu denken - einen Normann Stadler wirklich für Null an den Start zu bekommen. Also bitte! Etwas "Hollywood" mag schon manchmal notwendig sein, aber um sachlich etwas in diese Richtung zu bewerten, muss man wirklich die Zahlen mal auf den Tisch legen, auch die der Summen, die ein Normann und viele andere bei uns in all den Jahren bekommen hat. Zu Recht - damit da kein falscher Zungenschlag nun mir in den Mund gelegt wird. Ich wiederhole mich: Von Andreas Raelert bis Timo Bracht und Faris Al-Sultan habe ich nur Dank zu meiner Vorgehensweise in der Handhabung mit Antrittsgeldern erfahren. Und zu Normann habe ich keinerlei komische Nachgedanken. Im Gegenteil! Es hat nur damals, in diesem einen Jahr (!) mal nicht geklappt. That"s Business. Deswegen, um zum Topic zurück zu kommen, solltest du aber bitte auch mehr vorsichtig sein, wenn du einen verdienten Athleten wie Faris doch etwas heftig angehst in einem Bereich, den er bestimmt dir genau erklärt hätte (das warum), wenn du ihn dazu vorher mal angerufen hättest. Anyway, "Lebbe geht weider", schönen Abend nach Bad Freiburg:Blumen: ., Kurt |
Muss ich wirklich Faris anrufen bevor ich die Meinung äußern darf, dass von seinem Team PR-mäßig wenig rüberkam?
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.