triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sollen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften Kinder adoptieren dürfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26436)

sybenwurz 29.12.2012 22:01

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 850874)
Kennst du Eltern die ein Kind adoptieren wollen oder haben?

Nein.
Muss ich das, um ne Meinung dazu zu haben?

Ironmanfranky63 29.12.2012 22:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 850875)
Nein.
Muss ich das, um ne Meinung dazu zu haben?

Nein musst du nicht! Ich wollte nur damit sagen das die Kontrollen nicht mehr weit weg sind von Stasimethoden. Ich weiss es von einem Freund. Man man wie oft das Jugendamt oder sonstige Ämter bei denen waren das geht gar nicht.

mum 29.12.2012 22:05

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 850865)
Gerne:

natürliche Fortpflanzug: jeder Depp darf irgendein weibliches Wesen schwängern. Bei der durchschnittlichen Sozial- und Hirnleistungsverteilung kommt es dabei leider nicht gar so selten vor das Kinder geboren werden, denen der Start in die Umwelt mit wenig Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versüsst wird. Daraus werden dann gerne mal nicht so wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft. In anderen Erdteilen ist es auch beliebt Kinder im Alter von 4-5 Jahren zu wertvollen Quellen industrieller Wertschöpfung zu machen oder sie der fürsorglichen Obhut einer militärischen Organisation anzuvertrauen. Wahlweise wird auch gerne dem ganz natürlichen Prozess der Minderernährung, sexuellen Ausbeutung oder geschlechtspezifischen Beseitigung seinem natürlcihen Lauf gelassen. EINFACH MAL DIE NATUR ENTSCHIEDEN LASSEN! sehr gut,

Adoption: Zwei Menschen die sich als Familie / Lebensgemeinschaft fühlen wollen gerne zusammen ein Kind aufwachsen sehen und mit Liebe, Zuneigung, gesunder Ernährung und Bildung versehen. Manchmal haben diese Menschen eine andere sexuelle Orinetierung als es zur natürlichen Fortpflanzug vorgesehen ist. Viel schlimmer ist allerdings das es vorkommen soll das solche Paare tatsächlich Phil Collins hören oder sogenannte Kunst von Andy Warhol an den Wänden hängen haben. Die entsetzlichen Auswirkungen solcher widerlichen Misshandlung sind kaum in Worte zu fassen. Das hätte die Natur sicher besser hinbekommen.


Ich berechne übrigens normalerweise 120 € die Stunde. Aber das hier ist pro bono.

viel zu billig..und ziemlich deppig...sorry!

mum 29.12.2012 22:09

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 850869)
okay.

Manche Kinder haben aber auch Null Natur des Vaters bekommen, dafür hoffentlich andere Werte vom Vater erhalten. :-) .
Oder: ein Vater hat leibliche Kinder, obwohl er zeugungsunfähig ist.

Sollte Deiner Ansicht nach der Staat per Gesetz ((un)wissentlliche nichtbiologische) Vaterschaften auf Natuuuur prüfen per Zwangstest?

-qbz

nein - ist nur meine persönliche meinung...

mich muss man nicht vom gegenteil ueberzeugen...und umgekehrt auch nicht.......

wie ich schon geschrieben haben.....:

weder zu werten noch zu verurteilen....

hast verstanden?????

amontecc 29.12.2012 22:24

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 850878)
viel zu billig..und ziemlich deppig...sorry!

Ich nehme an, flaix wollte auf deinem Niveau antworten.

Ich glaube, die meisten sind dagegen, weil sie homophob sind.

qbz 29.12.2012 22:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 850880)
nein - ist nur meine persönliche meinung...

mich muss man nicht vom gegenteil ueberzeugen...und umgekehrt auch nicht.......

wie ich schon geschrieben haben.....:

weder zu werten noch zu verurteilen....

hast verstanden?????

ja klar, verstehe ich Deine Meinung, keine Adoptionen für Eltern, Ehepaare zu befürworten, wenn sie keine Kinder zeugen können, weil dann das Eltern-Kind Verhältnis nicht der Natur entspricht.

Ich möchte dazu nur anführen, einwenden, dass Dein Argument "Natur" im Eltern-Kind Verhältnis exakt gesehen nur für Mütter faktisch per Natur gesichert gilt und sich das Kind-Vater Verhältnis noch anders definiert. (durch die Ehe z.B. "automatisch").

-qbz

arist17 29.12.2012 22:26

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 850888)
Ich glaube, die meisten sind dagegen, weil sie homophob sind.

die meisten hier sind dafür :cool:
Zitat:

Ja, ich bin für eine Gleichstellung 64,62%

amontecc 29.12.2012 22:29

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 850890)
die meisten hier sind dafür :cool:

oh, falsch ausgedrückt. Ich meinte, die meisten, die dagegen sind, sind wahrscheinlich homophob.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.