triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathontempo bei der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26408)

aims 28.12.2012 11:15

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 850178)
na also....

dann kannst mal "defensiv" mit leicht unter dem 5er loslaufen....und wenn du noch kannst in der zweiten hälfte steigern......

das dein erster "langer" ist würde ich primär versuchen ein positives erlebnis daraus zu gestalten.....

Ich bin völlig entspannt vom Rad gekommen und dann frei nach Gefühl losgelaufen. Da rannten die Beine die ersten km wie von alleine mit einem 4:20min/km Schnitt. Ich bin dann den gesamten IM-Marathon einfach nach Gefühl gelaufen. Dabei bin ich aber dann kontinuierlich langsamer geworden und am Ende ist knapp ein 5min/km Schnitt rausgekommen.
Beim Solo-Marathon ein paar Wochen später das gleiche Spiel. Die ersten 30km zügig und hinten heraus deutlich langsamer geworden.
Meistens wird aber empfohlen es andersherum anzugehen.

janosch 28.12.2012 11:24

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 850240)
....
Meistens wird aber empfohlen es andersherum anzugehen.

Während einer LD wahrscheinlich eher schwer umzusetzen :Cheese:

aims 28.12.2012 11:30

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 850244)
Während einer LD wahrscheinlich eher schwer umzusetzen :Cheese:

Denke ich auch. Ich glaube wenn es wirklich gut läuft kann man froh sein wenn das Tempo über den IM-Marathon halbwegs konstant bleibt.

Ironmanfranky63 28.12.2012 11:47

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 850236)
spiel damit mal rum:

http://www.marathonaustria.7host.com...%3A00&PBJ=2013

geht man davon aus, dass Du dann ca. 3:15h solo laufen müsstest wären die Vergleichszeiten auf 10k dann sub 42 und 21,1k dann sub 1:33h.

Alles graue Theorie aber durchaus Anhaltspunkte.

Ok danke. So in etwa hätte ich auch geschätzt. Bei der letzten LD Vorbereirung waren die Zeiten in etwa so.Hat dann aber doch nicht geklappt mit 03:45h da einige Gehpausen zw. Km 25-30 drin waren:(

3-rad 28.12.2012 11:52

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 850236)

aha.
Aktuelle Form über Marathon von 2:45:00 mit 44 Jahren enstpricht einem Marathon von 2:33:40 mit 28 Jahren

Aktuelle Form über Marathon von 2:40:00 mit 37 Jahren enstpricht einem Marathon von 2:35:51 mit 28 Jahren


Das heißt, ich bin derzeit fitter als vor 7 Jahren :liebe053:

FLOW RIDER 28.12.2012 13:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 850256)
Das heißt, ich bin derzeit fitter als vor 7 Jahren :liebe053:

Super!

Genau deswegen mag ich dieses Tool.
Ich kann immer sagen mit 28 Jahren wäre ich viiiiiiiel schneller gewesen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.