![]() |
Zitat:
Bei den Eintrittspreisen in den Bädern muss ich mir das aber noch mal gründlich überlegen. ;) Da braucht man ja für´s Schwimmtraining einen Sponsor. Wenn du in Zollstock oder Klettenberg wohnst...Hast du es mal in dem Bad in Hürth probiert? Das ist ja nicht so weit und die Preise waren ok. Gruß |
Zitat:
|
Ich war mal auf Sardinien in einer Schwimmhalle. Da herschte Zucht und Ordnung!!!!
Es waren alle Bahnen abgeleint. Man durfte 1:15 schwimmen. Da durfte man nicht einfach ins Wasser. Man musste teilweise ein paar Minuten warten u dann bekam man eine Bahn zugeteilt. Zwischendurch konnte es mal passieren das eine Bademeisterin ein Brett ins Wasser hielt u man musste die Bahn wechseln. Total witzig. Das System habe ich nicht ganz verstanden aber man konnte gut trainieren. Vor allem liefen da mindestens 6 Bademeisterinnen rum. |
Zitat:
Weiterhin gute Genesung! :Huhu: |
Zitat:
Danke. Die Bademeisterinnen waren nur nicht sehr charmant.....da hatte man schon Respekt vor :) Unsere Preise/zeit hier sind nicht unbegrenzt. Badezeit ist 2 h....nur interessiert das hier keinen Ich war auch schon in Köln in diversen Bädern. Meistens im olympiabad und seit das weidenbad zu ist, war es oft unerträglich voll und das auch bei einem hohen Eintritt. |
Zitat:
Querschwimmer frage ich nicht! Irgendwo muss man Grenzen ziehen! :cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wehe IHR kommt in MEIN bad!!!!:(
|
Danke für das Bild ! DEM ist nichts mehr hinzuzufügen. Mehr "Knigge" braucht es nicht. Fragen ob man auf die Bahn mit drauf darf ist nett, aber wenn sich alle an die im Bild genannten Regeln halten (und sich auf eine der Geschwindigkeit und dem Können entsprechenden Bahn einsortieren) braucht es nicht mehr für einen funktionierenden Schwimmbetrieb.
Bitte jeder ausdrucken und im eigenen Schwimmbad aufhängen und auch den Bademeistern aushändigen ! :Huhu: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.