triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wer ist bei Facebook? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26107)

Dafri 29.11.2012 17:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 839029)
Da wär ich dabei!:bussi:

FB, so überflüssig wie ein Pickel am Arsch!!!:cool:


Was glaubst du wieviel Forumsuser ziemlich viele pickel am arsch haben.;)

was manche auf FB schreiben ist natürlich Schwachsinn,wie Ironmanfrankys Beispiel zeigt.

Gibt ja auch noch die Benutzterdefinierte einstellung.Und wenn ich einem "Freund" etwas mitteilen möchte,gibt es die "Nachricht senden" funktion. Da sieht nur der Betreffende die Nachricht,wie in Foren die PN Funktion.

Dafri 29.11.2012 17:40

Aber warum regen sich eigentlich die Nicht FB Nutzer so tierisch über FB auf? Soll ihnen doch egal sein.

Wie war das nochmal:JEDER WIE ER MAG.

Lui 29.11.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 839046)
Das ist mehr der Dummheit der Anwender als Facebook geschuldet. Wie heißt es so schön: "a fool with a tool is still a fool"

+1...

Carlos85 29.11.2012 18:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 839046)
... dürfen mir Freundschaftsanfragen schicken. Das Profil sehen dürfen nur die Freunde selbst. Und selbst in meinem Profil würde ich mich nicht so verhalten, dass es mich den Job (oder anderes) kosten kann, wenn es nach draußen dringt. Eben weil es geteilt oder auch nur kopiert werden könnte und mir nachweisbar/zuordnenbar wäre. Das ist mehr der Dummheit der Anwender als Facebook geschuldet. Wie heißt es so schön: "a fool with a tool is still a fool"

Und "Freunde" - meine Güte, wenn FB diesen Begriff halt verwendet. Deshalb unterscheidet man ja auch FB-Freunde von Freunden und muss nicht gleich jedes Wort auf die Goldwaage legen.

+1, jedes Wort.

Mirko 29.11.2012 18:42

Ich liebe facebook und wüsste nicht was ich ohne machen soll!
ich plane damit Partys mit Kumpels, Rennradausfahrten mit Freunden, Wandern und sogar gemeinsame Urlaube.

Man kann super private (geheime) Gruppen gründen und da mit Freunden alles planen! Da das dann alle (eingeladenen Personen) sehen können muss nicht ständig jemand nachträglich informiert werden!!!

Klar, Spieleanfragen und Leute, die alle 3 Minuten schreiben, was sie gerade wieder stinklangweiliges tun braucht keine Sau!

silence 29.11.2012 19:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 838765)
Nicht nur FB sammelt. Jede Bewegung im Internet wird automatisch festgehalten. Konsequenterweise dürfte man nicht mal im Supermarkt mit der Karte bezahlen, kein Navi und Handy besitzen usw... Man hinterlässt tagtäglich eine enorme Datenspur. Sich über FB deswegen aufregen und gleichzeitig andere Medien nutzen ist schon lustig.

+1 was da gerade abgeht ist im Vergleich zu FB ein Witz...inzwischen werden schon Emaildaten verkauft, scheint aber die Massen nicht zu interessieren...wer sich ein bischen mit Datenschutz beschäftigt, kann da nur noch den Kopf schütteln...das fängt bei Online-Banking an und hört beim Punktesammeln auf.

Da fällt mir eigentlich nur ein: non-stop surfen und smsen...heute Abends gibts wieder 1.000.000EUR in SMS-Guthaben zu gewinnen...na, dann...

schnodo 29.11.2012 19:19

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 838990)
OT: @schnodo:
Wo hat den Frau Aigner ein "Überwachungsgesetz durchgepeitscht"?

Muss mir durchgegangen sein. Ich finde die Dame ist eigentlich eine ganz erfreuliche Ausnahme zu ihren Politikerkollegen (ohne jetzt jede ihrer Aussagen zu kennen).

Die Referenz zu Frau Aigner war hauptsächlich auf das Bashing von Google und Facebook bezogen. Bei den anderen Themen ist sie natürlich auch dabei, schließlich ist die gute Frau ist nicht eine einfache Abgeordnete, sondern Mitglied des Kabinetts. Damit ist per Definition eine treibende Kraft in allen Gesetzesvorhaben der Regierung und man darf davon ausgehen, dass sie bestens informiert ist. Wenn der Regierung aber mal wieder der Wind ins Gesicht bläst, tut Ilse Aigner dann so als hätte sie in ihrem Leben noch nie von ACTA oder sonstwas gehört und das wäre alles nur eine spinnerte Idee der EU-Bürokraten...

Auf Anhieb fällt ein, dass sie z.B. für das Internet-Sperren-Gesetz und das BKA-Gesetz gestimmt hat. Und alleine das BKA-Gesetz ist ein Füllhorn von Maßnahmen, das jeden Freund des Polizeistaates in freudige Erregung versetzt: Online-Durchsuchung, Rasterfahndung, Großer Lauschangriff, heimliche Wohnungsdurchsuchungen...

In ihrem eigenen Themenbereich glänzt sie eher durch Medienpräsenz als durch Resultate. Es gibt mit Sicherheit schlimmere als die Aigner aber eine "erfreuliche Ausnahme" ist die bei weitem nicht.

Naja, die Alternativen sind leider auch mau: "Wer hat uns verraten..." ;)

Tilly 29.11.2012 20:25

Facebook ist das Werk des "Teufels"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.