JENS-KLEVE |
22.07.2013 17:02 |
wenn du einen Triathlon veranstalten willst kannst du entweder ein "wildes Rennen" durchführen, oder dir die Veranstaltung vom zuständigen Landesverband genehmigen lassen.
Die Veranstaltung in Köln war in den ersten jahren genehmigt, dann gab es mal Streit, weil der Veranstalter Geld für den Verband eingesammelt (Tageslizenzen-Verkauf) aber nicht an den Verband abgegeben hat. Daraufhin gab es im Folgejahr keine Genehmigung und dieses Jahr wurde anscheinend erst gar keine beantragt.
Für dich als Athlet bedeutet dies, dass es Probleme mit Versicherung geben kann bei Unfällen, du als Lizenzinhaber gesperrt wirst (siehe Satzung des Verbandes / Sportordnung) und es gibt keine offiziellen Kampfrichter.
Wenn du eigentlich Tennisspieler bist und willst mal aus Spaß einen Triathlon machen, kannst du das Risiko eingehen. Machst du regelmäßig Triathlons oder startest sogar in der Liga, solltest du die Finger davon lassen.
|