triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne Triathlon Weekend 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25688)

Neoprenmiteingriff 20.07.2013 09:35

Wieder ein Beitrag den man sich sparen kann......

alessandro_gato 20.07.2013 09:43

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 929103)
Wieder ein Beitrag den man sich sparen kann......

Ich bin diese Diskussion einfach leid. Kommt doch jedes Jahr auf und das obwohl es keine Probleme bei/mit diesem Wettkampf gibt. Nervt einfach und darauf habe ich eben keine Lust.

PowerSchlumpf 22.07.2013 12:40

Ich zitiere einfach mal aus einer Mail vom NRWTV die ich auf meine Anfrage bekommen habe:

Zitat:

der Veranstalter hat noch keinen Genehmigungsantrag geschickt, von daher kann ich Ihnen nicht sagen, ob sie genehmigt wird in diesem Jahr.

Laut Sportordnung kann bei nichtgenehmigten Veranstaltungen gesperrt werden.
Wie das mit der Absprache letztes Jahr (ob die auch fuer dieses Jahr gilt...) oder mit den anderen Veranstaltungen von Jeschke die in diesem Jahr waren (Swim and Run sowie Bike and Run) war, wurde leider nicht beantwortet...

Ironmarkus 22.07.2013 13:27

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 929954)
Ich zitiere einfach mal aus einer Mail vom NRWTV die ich auf meine Anfrage bekommen habe:



Wie das mit der Absprache letztes Jahr (ob die auch fuer dieses Jahr gilt...) oder mit den anderen Veranstaltungen von Jeschke die in diesem Jahr waren (Swim and Run sowie Bike and Run) war, wurde leider nicht beantwortet...

Genau die Diskussion gab es 2013 auch. Das war mir als Athlet zuviel Streß und Ungewißheit. Deswegen bleibe ich dieses Jahr fern, egal wie es rechtlich aussieht

trisportimi 22.07.2013 16:54

Zitat:

Zitat von PowerSchlumpf (Beitrag 927952)
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bzgl Genehmigung durch NRWTV / Sperre bzw. wie wurde das letztes Jahr gehandhabt?

.

sorry, ehrlich gesagt weiß ich als Neuling nicht um was es hier geht! Kann es mal jemand erklären?:)

JENS-KLEVE 22.07.2013 17:02

wenn du einen Triathlon veranstalten willst kannst du entweder ein "wildes Rennen" durchführen, oder dir die Veranstaltung vom zuständigen Landesverband genehmigen lassen.

Die Veranstaltung in Köln war in den ersten jahren genehmigt, dann gab es mal Streit, weil der Veranstalter Geld für den Verband eingesammelt (Tageslizenzen-Verkauf) aber nicht an den Verband abgegeben hat. Daraufhin gab es im Folgejahr keine Genehmigung und dieses Jahr wurde anscheinend erst gar keine beantragt.

Für dich als Athlet bedeutet dies, dass es Probleme mit Versicherung geben kann bei Unfällen, du als Lizenzinhaber gesperrt wirst (siehe Satzung des Verbandes / Sportordnung) und es gibt keine offiziellen Kampfrichter.

Wenn du eigentlich Tennisspieler bist und willst mal aus Spaß einen Triathlon machen, kannst du das Risiko eingehen. Machst du regelmäßig Triathlons oder startest sogar in der Liga, solltest du die Finger davon lassen.

trisportimi 22.07.2013 22:59

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 930174)
wenn du einen Triathlon veranstalten willst kannst du entweder ein "wildes Rennen" durchführen, oder dir die Veranstaltung vom zuständigen Landesverband genehmigen lassen .........

Jetzt verstehe ich auch, warum jemand in einem anderen Forum schrieb, dass der Veranstalter ein Trickser sei!

Triathletin007 24.07.2013 11:20

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 930174)
wenn du einen Triathlon veranstalten willst kannst du entweder ein "wildes Rennen" durchführen, oder dir die Veranstaltung vom zuständigen Landesverband genehmigen lassen.

Die Veranstaltung in Köln war in den ersten jahren genehmigt, dann gab es mal Streit, weil der Veranstalter Geld für den Verband eingesammelt (Tageslizenzen-Verkauf) aber nicht an den Verband abgegeben hat. Daraufhin gab es im Folgejahr keine Genehmigung und dieses Jahr wurde anscheinend erst gar keine beantragt.

Für dich als Athlet bedeutet dies, dass es Probleme mit Versicherung geben kann bei Unfällen, du als Lizenzinhaber gesperrt wirst (siehe Satzung des Verbandes / Sportordnung) und es gibt keine offiziellen Kampfrichter.

Wenn du eigentlich Tennisspieler bist und willst mal aus Spaß einen Triathlon machen, kannst du das Risiko eingehen. Machst du regelmäßig Triathlons oder startest sogar in der Liga, solltest du die Finger davon lassen.

Was ist denn da dann mit den Top- Athleten in Köln?
Pros besitzen doch auch eine Lizenz und starten öfters im Triathlon?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.