triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Heute schon gelesen? Der Buch-Fred... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2551)

neonhelm 16.02.2009 14:54

Mir war gestern für die Zugfahrt nicht nach Mord und Totschlag. Schwierig, denn irgendwie beschäftigen sich 90% der in der Bahnhofsbuchhandlung verfügbaren Literatur ausschließlich damit.

In meiner Not habe ich dann zu Cecilia Ahern - Thanks for the Memories gegriffen. Das einzige Buch, dass versprach, mein romantisches Herz zu besänftigen.

Das hat es für die Dauer der Zugfahrt auch getan. Unspektakulär, vorhersehbar, nett. Nicht mehr, nicht weniger.

Allerdings vermute ich, dass in der Übersetzung einiges an Witz verloren geht. Der 75jährige Vater der Hauptfigur ist klasse, da hat Ahern die "blue rinse brigade" gut beobachtet.

Mandarine 16.02.2009 15:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 193934)
Das einzige Buch, dass versprach, mein romantisches Herz zu besänftigen.

Solche Männer gibt es doch gar nicht !

garuda 16.02.2009 15:10

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 193936)
Solche Männer gibt es doch gar nicht !

"zustimm!" :Holzhammer:

neonhelm 16.02.2009 15:44

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 193936)
Solche Männer gibt es doch gar nicht !

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 193937)
"zustimm!" :Holzhammer:

Dazu könnt ich ja jetzt was sagen, tu ich aber nicht. :Lachen2:

TriVet 16.02.2009 16:12

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 193936)
Solche Männer gibt es doch gar nicht !

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 193937)
"zustimm!" :Holzhammer:

Mir scheint, Ihr kennt die falschen Männer!:)

Glücklich verheiratet,

Wandergsellin 08.03.2009 17:49

Grad gelesen:

Alpenpässe und Anchovis

Ich fands superwitzig geschrieben und dazu auch noch informativ :Lachen2:
Seit längerem mal wieder ein Buch, das einfach Spaß machte zu lesen!

neonhelm 15.04.2009 16:34

Jostein Gaarder - Sofies Welt

Nachdem ich letzte Woche ne dreiviertel Stunde in der Bahnhofsbuchhandlung jedes englische Buch umgedreht und mich dann doch für keins entschieden hatte, griff ich mir für die österlichen Zugfahrten einen Klassiker aus dem Regal: Sofies Welt.

Gut fünfzehn Jahre hat das Buch jetzt im Regal vor sich hingegammelt, weil ich in der Vergangenheit immer wieder bereits auf Seite drei gelangweilt war. Diesmal aber war ich tapfer und habe der Versuchung widerstanden, bereits am nächsten Umsteige-Bahnhof Ersatzliteratur zu kaufen.

Fazit: Als Roman taugt's nix, weil kaum Handlung vorhanden und als Abriss über die Geschichte der Philosophie zu, sagen wir mal, oberflächlich. Ich fand's todlangweilig.

Kampa 15.04.2009 16:43

über Ostern wurde mal wieder tiiiiiieeef in der dritten Reihe meiner Bücherregale gegraben, nach den ollen Schinken, die mir irgendwie so zugefolgen sind - als Geschenke, Überbleibsel, etc..

Dann zog ich recht wahllos Siegfried Lenz "Heimatmuseum" raus. Dicker Schinken, wunderbare bildreiche Sprache, spannendes Thema - ergo. Glücksgriff, liest sicht echt gut weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.