![]() |
Zitat:
Da hätte auch keiner was gesagt bei meinen Freunden. Solche Freunde oder Bekannte die mich nerven nur weil ich keine Lust hab mich mit denen ins Koma zu saufen brauch ich eh nicht. |
Zitat:
Wo fängt die Sucht an, wo hört sie auf. In Italien ist es normal mittags am Strand zum Essen ein Glas Rotwein zu trinken. Keine Ahnung, ich trinke ja auch gerne. Es ist schwierig die richtige Dosis zu finden. |
Zitat:
Gilt für mich auch. Ausserdem hat man andgedüdelt nicht noch unbedingt viel Antrieb sich doch noch mal aufs Rad zu setzten oder zu laufen. Mein Bekanntenkreis hat sich auch verlagert. Trinker sind schon noch dabei, aber nur solche die sich damit beschäftigen. Es hat sich so ergeben und ich finde es gut. Moralische Grüße Wolfgang |
Zitat:
Bei der spanischen Natinalelf steht immer Rotwein auf dem Mittagstisch. Aber die besaufen sich nicht sondern max ein kleines Glas. Das soll sogar am Finaltag bei der EM so gewesen sein. Wie das Finale ausgegangen ist dürfte bekannt sein sie haben genial gespielt. Und nein das hab ich mir nicht ausgedacht das hat A.Inesta in einem Interview gesagt. |
Macht halt locker so ein Gläschen Rotwein ;)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
richtig spaßig ist das (als Wenigtrinker) auch im Job: wenn du mit Kunden unterwegs bist (die du eingeladen hast), und die dann von sich aus eine Schnapsrunde nach der anderen bestellen.....letzte woche erst erlebt....
Ganz extrem muss das in Russland bzw Osteuropa sein: wenn du da beim Wodka nicht mittrinkst bist du beim nächsten Geschäft auch mal aussen vor....bin echt froh daß das nicht meine Region ist.... |
Zitat:
Möchtest Du daß ich Dich als Trinker einstufe? ;) Das macht doch der Campeon schon immer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.