Hippoman |
10.09.2012 11:52 |
Zitat:
Zitat von bubueye
(Beitrag 778226)
Moin!
Hab beide Strecken gemacht, als Sportler geht da nix über Roth, super Stimmung, die Radstrecke ist klasse und auch schon anspruchsvoll, aber eben recht lang. Die Laufstrecke mag ich , da man an sich beides hat. Stimmung und eben auch Abschnitte, um mal mit "mit sich selbst " zu sein. Mich selbst nervt nur dieser kleine fiese Anstieg bei km 39! Gefühlte 100% Steigung auf 10km länge.
Dieses Jahr war meine Frau mit. Sie hat mich genau 3mal gesehen. Beim Start, dann auf der Radstrecke, und zuletzt beim Zieleinlauf.
Hier möchte ich sagen, das viele Zuschauer ein supertolles Feeling produzieren, aber der "eigene Fanclub" in Roth schon etwas Mühe hat. OK die Busse, die eingesetzt werden, entspannen das eigene rumgefahre wohl etwas, aber auch das kann Anbetracht der vielen Menschen stressen.
An der Ostsee ist es eben möglich alles zu Fuß zu erreichen. Für mich ein eindeutiger Vorteil. Es ist alles ein wenig entspannter, so mein Eindruck. Über die Runden wurde schon genug gesagt, mir liegen die 6 Runden Rad,die Asphaltblasen kann man gut wegdrücken, aber auch hier kann man überzocken. Beim Laufen nervt nur diese Engstelle hinter dem Campingplatz.
Zum Schwimmen gehts dieses Jahr im Uhrzeigersinn, also anders als die Jahre davor, das soll ein wenig Entspannung bringen, da die Meute nicht mehr hinterm Steg rechts abbiegt. Ich werde bald erfahren....Mein Tipp, mach erstmal die Ostsee, Roth kommt danach! Und Roth MUSS man einfach mal gemacht haben.
|
Ich war seit 2003 bisher 8 mal in Roth am Start.:)
Gerade das, was Du hier schreibst, war einer der Gründe, warum meine Bessere Hälfte noch nie in Roth mit dabei war.
Als ich nach meiner Roth 2013-Anmeldung fragte, was sie denn von einem Aufenthalt in Glücksburg gehalten hätte, hat sie geantwortet, dass ihr das gefallen hätte(:bussi: :Liebe: ), worauf ich mich für den Ostseeman 2013 anmeldete und Roth 2013 nachträglich stornierte (wer`s nicht glaubt, dem zeige ich gerne das Bestätigungs-Mail vom Race-Büro des Challenge Roth...:Huhu: ).
Ich hab`bisher nur Gutes vom Ostseeman gehört und möchte mir mein eigenes Urteil bilden, ohne aber die beiden Veranstaltungen zu vergleichen.
Hauptgrund, dass ich noch nie in Glücksburg startete, war bisher die riesen Entferung von 945 Km.
Ich freue mich schon tierisch darauf, zumal wir auf der Heimfahrt noch ein paar Nächte in unserer deutschen Lieblingsstadt Hamburg (viele Grüße an alle St.Pauli-Fans :cool: ) verbringen können .
Viele Grüße aus der Regio Freiburg.
Hippoman :cool:
|