![]() |
Zitat:
Keine neue Erkenntnis, dass wir "Spaßsportler" oft ineffektiv trainieren, aber eine Erkenntnis, die man nicht oft genug wiederholen kann. Sieht man auch gut unterwegs auf den (DL-) Laufstrecken, wenn die Gruppen unterwegs sind. Da werden die Dauerläufe schnell zum Wettkampf. Immer nach dem Motto: "Es muss weh tun, Dir muss schlecht sein und Du musst kacken. Dann war et jut." :Cheese: |
Zitat:
nur halt nicht jedes Mal. Nur wer schnell läuft, läuft schnell. (der alte Spruch) |
So. Hab mir den Film gerade reingezogen.
Arne schlägt vor: 80% des Trainings im GA1 10% des Trainings an der Schwelle 10% des Trainings über der Schwelle Begründung so in etwa: Umfang ist DAS wichtigste Element überhaupt. Viel Umfang kann ich nur im gemäßigten Tempo einfahren. Seine Signatur ist ja auch: miles make champions Erkenntnisgewinn? Miles make champions :Cheese: |
dann mach ich alles richtig.
ich glaub ich hab auch ga1. Nach meinen Recherchen ist das ein großes Feld und geht bei mir bestimmt bis 160/165 oder so. Gibt's auch ga0? |
Zitat:
|
Zitat:
GA0 = Rekom. Vielleicht trainiert Du ja mit einem zu niedrigen Puls. Das kommt ja eigentlich äußerst selten vor. Du hast ja Deine Garmin-Daten oft hier eingestellt. Ich wundere mich immer über Deinen sensationell niedrigen Puls. Ich muss nur mein Rad anschauen und schon hab ich Puls 120. |
Zitat:
Ich hatte schon mal eine ähnliche Frage hier gestellt nach dem Motto: GA1 hol ich mir doch auf meinen langen Radeinheiten. Da brauch ich doch beim Laufen nicht auch noch GA1 sondern nehm die Abkürzung und lass die GA1-Sachen weg und konzentriere mich auf die schnellen Dinger. Fazit war: Lass das mal schön sein. GA1 Rad und GA1 Lauf sind zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe. Beides brauch man dringend. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.