![]() |
Gratuliere und Glückwunsch, tolle Geschichte!
Ganz klar Option B und allen den Kopf waschen. |
Zitat:
Hast Du in der Pubertät etwa auch Fahrräder geklaut? ;) Ein kleiner Transport im Polizeiwagen wird ihn schon nicht umbringen, viel passieren kann ihm ja nicht. Und er bekommt zumindest einen kleinen Warnschuss und wird hoffentlich daraus lernen. Und falls er wieder beim Klauen erwischt wird, dann kennt die Polizei ihn wenigstens schon. |
Geile Story! :Lachanfall: solch ein Trottel ich hoffe du hast die Polizei gerufen!
Sozialstunden tun dem Knaben bestimmt mal gut. Zur Brust nehmen und drohen bringt wohl nichts beim Fahrraddiebstahl das ja schon ne Nummer härter. Mich hatte im März eine kleine Gruppe von 14-15 Jährigen angelabert als ich vom 32km nach Hause bin, nicht mal mehr 800m und ich wäre zu Hause. Da springt mir einer vor die Füße und bin fast gegen einen Radfahrer gelaufen. Die anderen fanden das ganz witzig. So bin ich ein paar Meter weitergelaufen und dann umgedreht und auf die zugelaufen. Alle wollten sie die biege machen und so musste ich noch einmal einen kleine Sprint hinlegen. Am Ende habe ich mir zwei gepackt und und denen erstmal was recht agressiv erzählt. Der eine hat losgeheult und der andere war auch ziemlich ruhig. Das war mir dann Strafe genug für die, vorallem wenn der eine den anderen erzählt das sein Kollege gleich losgeheult hat. :Cheese: |
Teeren und Federn den Lümmel... :cool:
Auch mit "erst" 15 sollte man mit Begriffen wie Eigentum und Diebstahl umgehen können und für seine Taten Verantwortung zeigen. :Nee: Ab zur Polizei... Ein bischen Respekt einflössen! :Peitsche: Glückwunsch zur erfolgreichen Aufklärung Herr Kommissar! |
Hafu, da freu' ich mich aber für dich :Blumen: und danke für die tolle Schilderung der Verfolgungsstory :Lachanfall:
Also, ich hätte die Version B gewählt und den Typen vorher noch das Fahrrad unter Aufsicht putzen lassen :Lachanfall: |
Zitat:
Gruß Bellof |
Zitat:
Wie recht du doch hattest :Huhu: Aber echt Respekt, dass du gleich so geistesgegenwärtig warst und hinterher bist. Welche Option hast du denn nun gewählt? |
Zitat:
Ich hätte, wie schon gesagt, auf jeden Fall die Polizei eingeschaltet: 1. aus Selbstschutz. Man weiß ja nicht ,wie die Eltern drauf sind. Nachher schildert der "Kleine" den Vorgang zu Hause ganz anders und du hast eine Anzeige am Hals weil du ihn mit Gewalt vom Rad geholt hast. 2. Kennt man die Eltern eben nicht und weiß nicht, ob er da wirklich mit erzieherischen Maßnahme zu rechnen hat. 3. Kann man die Anzeige auch zurücknehmen, wenn man sieht, dass der erzieherische Erfolg auch anders erreicht wurde. Die Anzeige später "nachzureichen", stelle ich mir schwieriger vor. Auf jeden Fall wirkt eine Anzeige erstmal abschreckend. Und mit 15 wußte ich schon ganz gut, was ich tue. Alkohol scheidet vermutlich zu der Tageszeit als Ausrede aus ;) Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.