![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste gestern auch ewig suchen, bin dann aber hier fündig geworden ;) http://tri-pfalz.r.mikatiming.de/2013/ |
Zitat:
Zitat:
|
Weitere Kritikpunkte:
-Pendelbus nach dem Wettkampf kam eine halbe Stunde zu spät und nicht an die vom Veranstalter genannte Stelle, an der ca. 40 Athleten mit ihren 3 Beuteln + Rennrädern gewartet hatten. Nach nochmaligem Fußmarsch an anderen Abholpunkt konnten nicht alle Athleten im ersten 15.00 bzw. dann 15:30-Bus mit zurück zum Gelterswoog genommen werden. - auch 15.00 Uhr-Abfahrt als erste Möglichkeit für Kurzdistanzfinisher zum Gelterswoog zurück zu kommen deutlich zu spät, zu langes Warten in der Kälte - keine Kampfrichter auf der Radstrecke, auch nicht im Regionalligarennen. - fehlender Helfer an der Position Ausgang Wechselzone 2 zur Laufstrecke, da diese theoretisch in beide Richtungen möglich war, wenn man die Pfeile am Boden nicht gesehen hat. - Beim Schwimmen wäre es sinnvoller gewesen, an der ersten Wende zwischen den beiden Bojen keine Leine zu spannen (so wie im Vorjahr), da hier zumindest im Regionalliga Bereich kaum noch zügiges Kraulschwimmen möglich war, weil man nicht ausweichen konnte. Tanja, Regionalliga |
Habe alle Stichpunkte mal zusammengefasst und an den Veranstalter geschickt. Mal schauen ob es ein Feedback gibt oder ob sich in der Zukunft (2014) etwas ändert/verbessert. ;)
|
Hallo,
das ist eine gute Idee, danke. An sich ist es ja ein schöner Wettkampf, vielleicht verbessert sich ja einiges im nächsten Jahr. |
Zu den Bojen.
Ich fand die Blauen Bojen etwas unglücklich. Im Prinzip habe ich diese nicht gesehen und bin nur der Meute gefolgt. Mit leuchtenden Farben wäre es ein bisschen einfacher gewesen. Die Leine sichert halt das keiner abkürzt, was gerade bei der Dichte in der RL sicher durch den Herdentrieb passiert wäre. Viele schwimmen ja eh "nur" dem Vordermann hinterher. Kontrollieren kann dies dann an ende auch keiner. |
Zitat:
- weiter fand ich die Planung des Bike ChekUp um 14:30 sehr schlecht. Letzter Start war 10:30 und das sind dann 4 h bis das letzte Rad in deie Wchselzone kommen soll? Der CheckOut wurde zwar früher geöffnet, aber auch hier sollten man besser planen. Weiter versteh ich den Grund nicht warum Starte mir eigenem Chip auf Mikatiming waren müssen? Dies wurde uns als Grund genannt. klar Leihchips müssen ausgecheckt werden, aber das ist doch nicht mein Problem. Ich benötige nur einen der Kontrolliert das ich mein Rad aus der Wechselzone hole und das war dank aufgeweichter und abgefallener Radnummer eh nicht wirklich möglich |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.