![]() |
Heute kam die Infomail, dass die Anmeldung geöffnet ist.
Eine gute Nachricht wurde direkt mitgeliefert: Die Radstrecke ist zum erstem Mal vollgesperrt! Das haben sich die Teilnehmer ja oft genug gewünscht. Beim Durchstöbern der Homepage kam aber für mich dann auch gleich die Ernüchterung dazu: Die Radstrecke besteht aus einer 19km-Runde und für die "Topracer" sind es nur noch ca. 60km (3 Runden) anstatt 75km (2021). Natürlich ist 4 Runden zu fahren jetzt nicht wirklich spannend, aber ich hätte eine Verlängerung der Radstrecke, einer Verkürzung vorgezogen. Die Schwimmen- und Laufenstrecken sind offensichtlich gleich geblieben |
Ist die Strecke denn ggfs. technisch sehr anspruchsvoll?
Mal einfach geraten aus der Entfernung: eine Vollsperrung bekommt man nur eine gewisse Zeit X hin. Und Behörden, Anwohner*innen etc. werden froh sein, wenn diese Zeit X so gering wie möglich ist. Ggfs. stand man vor der Entscheidung kurz aber vollgesperrt vs. länger aber im fließenden Verkehr. |
Rein auf der Karte betrachtet sieht die Strecke technisch nicht sehr anspruchsvoll aus.
Jedoch sind 380HM je 19km-Runde nicht gerade wenig. Ich gebe dir absolut Recht, dass der Veranstalter sicherlich seine (guten) Gründe für die Verkürzung der Strecke hat. Ich gehe nicht davon aus, dass die Strecke verkürzt wurde, um mich bzw. andere Teilnehmer zu ärgern, sondern eher aus den dir genannten Gründen. Dennoch wäre ich persönlich gerne mehr, anstatt weniger gefahren :Blumen: Wie sehen denn deine Pläne aus für dieses Jahr El Stupido? Bist du am Start? |
Ja, es reizt mich. Wäre der erste Triathlon seit langem und die Anfahrt wäre auch nicht so weit. Es juckt mich in den Fingern, den Anmeldebutton zu drücken.
Müsste mal überlegen welche Distanz. Ich schaue mir mal die Ausschreibung an. |
Vorher war es eigentlich eine schöne Radstrecke durch das Umland. Jetzt geht es hauptsächlich über "Feldwege" auf den Peterberg hoch (564m) und wieder runter.
Da ist es natürlich nicht so schwer eine Strassensperrung zu erwirken und damit Werbung zu machen. Über die normalen Landstrassen (der alten Strecke) hätten sie nie eine solche Sperrung duchbekommen. Kann schon sein, dass es Leute gibt, denen das jetzt besser gefällt, ist in meinen Augen aber Geschmackssache. :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.