![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Alex |
Zitat:
Darum noch ein bißchen OT: O.g. sehe ich anders. Ich unterstelle keinem unserer Führungskräfte sowohl aus Politik als auch aus Wirtschaft die bewußte Hinnahme oder gar Steuerung des "gutmütigen deutschen Michels" zur Ruhigstellung und Manipulation. Vielmehr glaube ich (ernsthaft) dass Entscheidungen gefällt werden, die einem selbst nützen. Politiker um die nä Wahl zu überstehen, Wirtschaftler um Konkurrenten auszubooten etc. Aber nicht weil sie alle egoistische A..löcher sind, sondern weil Ihnen vielmehr kaum möglich ist. Die meisten sind heutzutage doch gar nicht mehr in der Lage, größere Steuerungen politisch oder wirtschaftlich vorzunehmen, zu überblicken oder gar die Resultate längerfristig vorherzusehen. Nicht weil sie zu dumm sind, sondern weil die Zusammenhänge zu komplex sind, und die Parameter sich immer schneller ändern. Bestes Beispiel ist doch der Euro Rettungsschirm. Alle unken, wie schei.. die Entscheidungen waren, und sehen täglich den riesen Knall voraus. Aber alle Deutschen, die morgen sterben werden (und das werden nicht wenige sein) hatten die letzten 3 Jahre ein halbwegs ruhiges, entspanntes Leben. Dank des Rettungsschirmes. Ich bin mir sicher, dass unsere Ackermanns und Merkels lieber gebildete Angestellte haben, als dumme Hartz VIler. Bedauerlicherweise gibt's aber zuviele Menschen und Maschinen, die die einzige Quelle des Glück's (Geld durch Arbeit) anzapfen. Und so wie du deine ehrbaren sozialen Pläne mitunter über den Haufen werfen musst (Nicht beim bösen Discounter einkaufen und keine kindergenähten Nikes tragen), um selbst halbwegs den Standard zu halten, muss Merkel die ein oder andere systemrelavante Big bad Bank retten, und die ein oder andere Billion drucken lassen, damit der deutsche Michel seinen Standard halten kann. Wer mag denn vohersehen, wie lange sowas gut geht. Mir als doofen Ossi wurde 1988 vohergesagt, wie kaputt der Sozialismus ist und es gibt nur eine Richtung. Die in die Katastrophe. Nunja 25 Jahre danach gehts mir zumindest nicht schlechter. |
Zitat:
|
Also ich halte das so:
Morgens auf der Arbeit: Lese ich die Bild, ganz einfach, weil ich immer nur ein paar Minütchen ZEit habe und da dann ohne Probleme schon mehrere Artikel durch habe. (idR lese ich "fast" nur den Sportteil) Es stimmt sehr wohl, dass in der Bild zum großen Teil Artikel stehen, die auf Sensations- und Klatsch/Tratsch geile Personen abzielen, aber es stehen auch die wichtigen Dinge drin, wenn auch nicht sehr ausführlich(was wie gesagt in dem Fall für mich positiv ist:))drin. Außerdem muss auch eine Bildzeitung sich an die Wahrheit halten und ich erlebe auch nicht das die Berichte erstunken und erlogen sind, sondern eher sehr reißerisch geschrieben. Dadurch das teilweise das ein oder andere wichtige Detail verschwiegen wird, bekommt der Leser dann aber leider eine sehr einseitige Sicht des Themas. zuHause: Informiere ich mich dann zB über politische Themen übers Internet ausführlich wo ich mich durch die Bild aber teilweise ja schon drauf "freuen" konnte endlich die "ganze Wahrheit" zu erfahren. |
Zitat:
Waren wir nicht schon einmal bis zu einer sozialen Marktwirtschaft vorgedrungen? :Gruebeln: Haben wir aber wieder aufgegeben. Kann man nicht genug Kohle mit machen... Gruß N. :Huhu: |
So, nach 10Seiten die Zwischenfrage: 'was mache mer jetz´?'
Campacten, kommen lassen aber ignorieren, das Geburtstagsexemplar freudig ausm Kasterl picken und für nen Tag das Klopapier damit einsparen? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das nennt man dann 100% Rendite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.