![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... wieder zurück in Argentinien führt die Reise weiter nach Chile, in die Metropole von chilenisch-Patagonien, nach Punta Arenas, ein Städtchen, das vor ca. 100 Jahren durch den Patagonien-Schafwollboom aufgeblüht war. An der Magellan-Straße gelegen, gibt es hier immerhin eine Uferpromenade, die auf den ersten Blick etwas öde aussieht.
Anhang 17199 Es gibt aber doch einiges zu entdecken, z.B. eine Menge Kormorane, die vor den chilenischen Kriegsschiffen sitzen, oder dieses "Denkmal", das aus rostigen Schiffsteilen besteht. Anhang 17200 Anhang 17201 Auch einen separat ausgewiesenen Radweg gibt es hier... Anhang 17202 |
Patagonien. Wie geil. Steht absolut auf meiner Liste.
@Bigmac: Saucoole Aktion mit der Bahn. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
... weiter ging es in Chile nach Puerto Natales, den Ausgangspunkt für eine eintägige Busfahrt zum Torres del Paine Nationalpark -- viel Fahrerei für wenige Fotostopps.
Puerto Natales besteht eigentlich nur aus Holzhäusern und es verwundert, dass der ständig wehende patagonische Wind diese nicht fortweht. Viele Bäume stehen hier so schief. Anhang 17205 Anhang 17204 Über dem Seno de la Ultima Esperanza formt der Wind hübsche Wolken... Anhang 17203 Anhang 17206 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... Nach dem kurzen Durchstreifen von Chile geht es wieder nach Argentinien, nach El Calafate. Am Lago Argentino gelegen, weht auch hier meist starker wind. Gelegentlich treiben Eisberge vom ca. 60 km entfernten Uppsala-Gletscher hier vorbei. Auch hier gibt es eine recht lange Uferpromenade, auf der man Kreuzungsfrei entlanglaufen kann -- hin mit Gegenwind und zurück ca. 10% schneller mit Rückenwind. In der Laguna Nemez sind Flamingos zu sehen -- auf dem Handy-Foto leider nicht...
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
... der krönende Abschuss war der Besuch des Parque Nacional Los Glaciares um El Chalten. Die berühmten Bergmassive des Cerro Fitz Roy und des Cerro Torre sind hier.
Anhang 17211 Da wir mehr gewandert sind, gab es hier nicht so viel Lauftraining. die Wolkenstimmungen waren immer phantastisch und eines Abends hatten die Wolken diese lustige Dackel-Form: Anhang 17210 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
See und Schnee:
Anhang 17283 Anhang 17285 Anhang 17284 Anhang 17286 Urlaub vor zwei Jahren: Atlantikküste Frankreich, wir waren nur wandern, uns sind aber etliche Läufer begegnet: Anhang 17287 Matthias |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
See und kein Schnee, aber dafür Kälte. Der letzte Mittwoch war immerhin sonnig und hat am Fühlinger See in Köln ein schönes Abendrot geboten. Es hätte nur wärmer sein können :Nee:
... und die Bäume könnten gerne schon grüner sein! |
Ueber Auffahrt hatte ich im Wallis ein paar gute Berglauftrainings mit super Aussicht:
![]() Und etwas höher: ![]() Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.