triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   15x100m 10s Pause: Warum Pause machen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22489)

Rocco69 08.03.2012 07:09

Nein. Damit sag ich, dass die ganzen Heinis, die Pullbuoy, paddles, anti-paddles, Brett, flossen, widerstandshose, Schnorchel und den ganzen anderen Tand am beckenrand auftürmen, hoffentlich eines Tages checken, dass es immer noch gutes altes wetzen im Becken ist, welches einen vorwärts bringt. Weniger Blabla, mehr blubblubb

Rälph 08.03.2012 07:37

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 722256)
Nein. Damit sag ich, dass die ganzen Heinis, die Pullbuoy, paddles, anti-paddles, Brett, flossen, widerstandshose, Schnorchel und den ganzen anderen Tand am beckenrand auftürmen, hoffentlich eines Tages checken, dass es immer noch gutes altes wetzen im Becken ist, welches einen vorwärts bringt. Weniger Blabla, mehr blubblubb

Siehst du, wir verstehen uns doch!:Liebe:
+1!

bellamartha 08.03.2012 08:26

Moin Jungs,
eine seltsame Diskussion führt ihr hier, in einem Ton, den ich echt ätzend finde. Nur mal als Rückmeldung und vielleicht ein Grund dafür, dass sich nur ihr drei, vier beteiligt, obwohl es doch jede Menge mehr Schwimminteressierte hier gibt und vermutlich auch noch Leute, die mindestens so viel Ahnung haben wie ihr.
Naja, aonsonsten noch herzlichen Glückwunsch zu euren beeindruckenden Schwanzvergleichen...
Schöne Grüße, schönen Tag
J., auch Schwimmfan.

Trimichi 08.03.2012 08:55

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 722261)
Moin Jungs,
eine seltsame Diskussion führt ihr hier, in einem Ton, den ich echt ätzend finde. Nur mal als Rückmeldung und vielleicht ein Grund dafür, dass sich nur ihr drei, vier beteiligt, obwohl es doch jede Menge mehr Schwimminteressierte hier gibt und vermutlich auch noch Leute, die mindestens so viel Ahnung haben wie ihr.
Naja, aonsonsten noch herzlichen Glückwunsch zu euren beeindruckenden Schwanzvergleichen...
Schöne Grüße, schönen Tag
J., auch Schwimmfan.


hi,

ok, männer sind ätzend, klar soweit. Du aber bist ordinär! Als Schwanzvergleich habe ich diese Diskussion nie und nimmer verstanden, eher als Austausch. Wer sagt was? Von einem, der 1:25 h min auf 3,8 schwimmt, würde ich mir auch keine Tipps geben lassen, auch wenn sie noch so klug sind.

Offensichtlich hast du Ahnung? Was ist nun die richtige Methode um richtig schnell zu werden, d.h. um sub55 oder um noch schneller zu werden? Darum gehts ja so im Groben, oder?

gruss

bellamartha 08.03.2012 09:00

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 722268)
hi,

ok, männer sind ätzend, klar soweit. Du aber bist ordinär!

Weder sind Männer ätzend, noch bin ich ordinär. (Böses Wort, das ich da in den Mund genommen habe... in der Schule hatte ich doch gelernt, dass es "Glied" oder "Penis" heißt und nicht Schwanz, pfui!)

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 722268)
Offensichtlich hast du Ahnung? Was ist nun die richtige Methode um richtig schnell zu werden, d.h. um sub55 (hier hörts bei mir vom Potenzial/Lebensalter her auf) oder um noch schneller zu werden? Darum gehts ja so im Groben, oder?

gruss

Nein, ich habe keine Ahnung. Ich meinte nicht mich damit.

Gruß, J.

Trimichi 08.03.2012 09:04

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 722270)
Weder sind Männer ätzend, noch bin ich ordinär. (Böses Wort, das ich da in den Mund genommen habe... in der Schule hatte ich doch gelernt, dass es "Glied" oder "Penis" heißt und nicht Schwanz, pfui!)

Nein, ich habe keine Ahnung. Ich meinte nicht mich damit.

Gruß, J.


Aja bzw. soso.

niksfiadi 08.03.2012 09:39

Judith hat recht, hier gehts um Schwänze. Einige scheinen nicht zu wissen, dass es nicht nur um die Länge geht. :Blumen:

So was jetzt. Recht hat wohl keiner. Jeder wie er mag. Was aber zählt ist welche Methode zu welchem ZeitPunkt bei welchem Individuum den besten Reiz setzt. Die Reize sollte vorher in einem langfristigen Plan den entsprechenden Trainingsphasen in Abstimmung mit den Vorerfahrungen zugeordnet werden. Fürs Verständnis: Es macht keinen Sinn, im Jänner stark formgebende Reize zu setzen, wenn man im Juli schnell sein will, es kann aber Sinn machen sich im Jänner mal zu peaken, um den folgenden Grundlagenblock auf höherem Level absolvieren zu können. Planung!

Wenn also einer lange und immer schon nach der Dauermethode trainiert, können reizwirksame IV's definitv was bringen, auch umgekehrt, natürlich. Gleichzeitig kann aber auch das Anwenden immer derselben Methode zu einer gewissen (Form)Stabilität führen, was ja auch ein Ziel sein darf. Was dann unterm Strich wohl den meisten Erfolg bringt ist ein möglichst intelligent zusammengestelltes Puzzle und nicht das stupide postulieren, dass die eigene Methode die beste ist.

Lg

Nik

scapin 08.03.2012 11:09

Der Ton ist wirklich oftmals nicht die Wucht hier.

Ich für meinen Teil habe diese 15x100m F auch in meinen Schwimmwochen drin. An diese 15x taste ich mich heran 5x100m, 10x...
Beim ersten Mal im Januar habe ich sogar nur 5s Pause bei Start alle 1:30min. Wenn ich dann bei meinen 15x angelangt bin, sind es 10-15s Pause. Danach bin ich dann aber auch platt.
Für meinen Sohn habe ich dies auch ins Programm geschrieben. Der hat aber eine Abstufung von 3x, 6x, 9x100m F mit einer Startzeit von 2min. Ober es bei ihm etwas bring, wird sich zeigen.
Für meinen Teil ist es ein super Training. Es muss aber nicht bei jedem etwas bringen.

Für mich auch gut 5x200m F Lungenberster, d.h. 3er- 5er- 7er- 5er- 3er-Atmung mit 15-30s Pause. Aber anderes Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.