triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Woher kommt es, dass alle "Nichteiermans" kaum Zulauf haben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2224)

drullse 04.12.2007 14:43

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 54291)
ISCH :Cheese:

OK - ich organisier Dir das.

Beim Geld werden wir uns schon einig - gehörst ja sicher zur monetär potenten Gruppe der gutverdienenden Triathleten... ;)

Ocean 04.12.2007 14:56

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 54286)
kleine Startfelder, Teuer mit RundumSorglos-Paket (unterkunft, verpflegung, massage ...) - ohne extra abgespeerte Strecken ...

Das nennt sich Training. :Holzhammer:

Diesellok 04.12.2007 15:04

@ocean: och "Training" aber doch nicht so auf die ganze Distanz - iss'en bisserl hart für den weichen Jung ... :Schlafen:

@drullse: nee nix potent - bin ab 1.1. ohne Arbeit :liebe053: - dann hab ich Zeit sowas zu organisieren :Cheese:

roadrunner 04.12.2007 15:25

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 54284)
Hmm, dann wären wir schon zu dritt :Maso:

:offtopic:
Wobei ich manchmal das Gefühl habe am 2.9. in einem anderen Köln gewesen zu sein. Zwei Bodenunebenheiten, ein paar engere Kurven und ein grosser Teil der Trias ist auf dem Rad überfordert.
:Nee:

Gruß Meik

Überfordert war ich nicht. Dann fahr doch die strecke noch mal ab. Der stich nach weiler war das vorletzte, aber so zwischen KM 35 und 40 auf jeder Runde war ja wohl echt nicht nötig was die Stassen zu bieten hatten. Angefangen Mitdem Feldweg der hinter der Neusserlandstr. Rechts rein geht, über die Alte Römerstr.(?) bis zum Kreisel in dem kleinen Dorf mit der Ampel(Wenn du wieder Parralel zum Rhein fährst). Das ist der teil den du in beide rischtungen fährst wobei das ja richtung Worringen noch ging.

Aber das führen wir besser im köln triathlon fred weiter

Gruss Michael,
der sich gerne am see mit dir trifft und dir zeigt was er meint

Hugo 04.12.2007 20:59

ich hatte es bei den emus vor rund 2 jahrn schonma angeregt, leider is die sache im sand verlaufen.

in kroatien gibts viele schöne orte und buchten direkt am meer.
Einer dieser kleinen orte, in dem ich mal ne weile gewohnt hab, hat ne vorgelagerte landzunge und danach ne kleine insel. wenn man vom strand losschwimmt, an der landzunge vorbei um die insel und wieder zurück, ratet mal wie viel meter das ganz genau sind?
180km auf dem rad is da auch kein thema...entweder richtig knackig mit 3000hm und mehr, oder relativ flach am meer entlang mit immer noch über 1000hm. Auf den ganzen 180km (wendekurs hatte ich mir ma rausgesucht) gibts 2x2 ampeln die nur an werktagen geschaltet sind.
und laufen...ja mei, das kann man überall.
Die idee war damals pfingsten 2007 dort ein DOIY, auf deutsch, "mach es selber" zu veranstalten.
Pfingsten deshalb weil wasser schon über 20grad warm und die ampeln aus, ausserdem relativ wenig los auf den straßen.

wenn es leute gäbe die interesse an nem rustikaleren wettbewerb hätten und dort evtl. noch ne woche urlaub machen wollen, lässt sich da bestimmt was preislich attraktives auf die beine stellen.
ausserdem würd man der kroatischen tri-szene was gutes tun. In "dem" kroatischen internetforum für triathleten (glaube nicht dass es da noch mehr gibt) waren letztes frühjahr ganze drei leute angemeldet...bischen dürftig für n Land das eigentlich so optimale voraussetzungen hat und sogar tris veranstaltet (in zagreb muss es wohl was geben)

hey, und wenn die prämiere gut läuft lizensiern wirs bei "challenge", sind nach 3 wochen ausgebucht und ein teil des überschusses geht an x-athlon...oder triathlon-szene.de:Cheese:
Die politiker dort sind korrupt und für n bischen bakschisch sperrn die sogar die gesamte adria von rijeka bis dubrovnik wenn wir das so wollen:)

Willi 05.12.2007 14:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 53919)
Trotz hoher Startgelder bieten die IM einen i.a. recht hohen Qualitätsstandard. In Gerardmer gab es ja auch mal einen, der war aber nur schwach besucht und es wurde auch von organisatorischen Mängeln berichtet. Nun gibt es den nicht mehr.

Gérardmer muss - was den Vergleich mit anderen Langdistanzen angeht - niemanden, nicht mal Roth scheuen. Wir waren heuer mit ein paar Leuten vom Verein dort - und sind alle hellauf begeistert zurückgekommen. Nirgendwo hab' ich schon mal einen liebevoller organisierten Event gesehen - und das bei der Größe (rund 2.500 Starter an zwei Tagen!!).
Der von Dir verlinkte Bericht von Robert Kathan ist in meinen Augen eine Frechheit. Er beschwert sich in erster Linie darüber, dass er keinen persönlichen Dolmetscher neben sich gestellt bekam - und seine eigene schlechte Vorbereitung.
Nebenbei: Triathlon in Gérardmer gibt's schon seit Ewigkeiten - die zwei leidigen Jahre mit M-Dot-Einflußnahme sind zum Glück vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.