triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vergleich Rolle gegen "draußen fahren" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21625)

3-rad 19.12.2011 23:17

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 687555)
Wenn indoor, dann Daum :-)

Daum?
Der ist doch Fußball Trainer irgendwo, wo eigentlich?
was hat der mit Rolle fahren zu tun?

Megalodon 19.12.2011 23:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 687551)
Ich stelle mir gerade deine F rau genervt vor dem Fernsehen weil sie nichts verstehen kann:Lachen2:

Ich kann mich immer nocht nicht entscheiden: Rolle, freie Rolle, Spinningbike. Bald ist schon wieder Sommer.....

Kauf Dir 'nen Sportergometer. Dann wird Dir bezüglich Kraft- und Kraftausdauereinheiten auf dem "Rad" ein Licht aufgehen. Kettler und Daum empfehlen sich. Letztgenannten haben wir im behördeneigenen Fitnesscenter. Da fahre ich auch ab und an drauf. Ist wirklich gut. Kosten beide zwar ein paar Euros, aber es lohnt sich.

Ausdauerjunkie 20.12.2011 02:46

Daum und Kettler haben eine untypische Sitzposition, Tretlager ganz anders verbaut, als z.B. am Rennrad.
Wenn dann Tacx Flow + PC Upgrade, so hat man die meisten Möglichkeiten.

Noiram 20.12.2011 07:10

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 687551)
Ich kann mich immer nocht nicht entscheiden: Rolle, freie Rolle, Spinningbike. Bald ist schon wieder Sommer.....

Also ich habe einen Ergometer, den ich mal aus nem Fitnessstudio abgestaubt habe.
Daneben noch ne Tacx Satori.

Mehr Zeit verbringe ich aber auf dem Ergometer. Einfach auch weil ich dort besser Schwierigkeiten einstellen kann und eben auch Wattzahlen, Umdrehungen ablesen kann.
Fahre dort eigentlich mehr Kraftausdauer und auf der Rolle mehr Umdrehungen.

Ist aber auch ganz nett mal hin- und her zu switchen um Abwechslung drinnen zu haben.

Freie Rolle wäre nix für mich - stürze draußen schon genug.:Cheese:

LG
Marion:Huhu:

triduma 20.12.2011 16:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 687626)
Daum und Kettler haben eine untypische Sitzposition, Tretlager ganz anders verbaut, als z.B. am Rennrad.
Wenn dann Tacx Flow + PC Upgrade, so hat man die meisten Möglichkeiten.

Hi,
ich empfehle die gleiche Kombi wie Ausdauerjunkie.
Daum Ergeobike hatte ich auch schon, da war ich nicht so zufrieden wie mit der Tacx Rolle.

lucky 20.12.2011 23:31

Ich bin für die Lo-Fi-Variante: Tacx Satori plus Sufferfest plus Cyclefilm plus cyclingtorrents.nl. Billig und zum Überbrücken der wenigen Wochen, in denen man auch beim besten Willen nicht draussen fahren kann, mehr als ausreichend.

Wenn man mehr Rolle fahren will => Tridumas Konfiguration.

Lui 21.12.2011 00:58

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 687630)
Also ich habe einen Ergometer, den ich mal aus nem Fitnessstudio abgestaubt habe.
Daneben noch ne Tacx Satori.

Mehr Zeit verbringe ich aber auf dem Ergometer. Einfach auch weil ich dort besser Schwierigkeiten einstellen kann und eben auch Wattzahlen, Umdrehungen ablesen kann.
Fahre dort eigentlich mehr Kraftausdauer und auf der Rolle mehr Umdrehungen.

Ist aber auch ganz nett mal hin- und her zu switchen um Abwechslung drinnen zu haben.

Freie Rolle wäre nix für mich - stürze draußen schon genug.:Cheese:

LG
Marion:Huhu:

Wenn schon Indoor-Cycle, würde ich wieder ein Spinningrad kaufen. Hatte mal eins und finde es das geilste Indoor-Gerät überhaupt. Kostet leider ziemlich viel:(

Lui 21.12.2011 21:00

Hab gerade einen Unterschied zwischen Rolle und draußen fahren gefunden. Auf der Rolle kann man Wheaties essen:
http://www.youtube.com/watch?v=pv8kC...watch_response
:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.