![]() |
Zitat:
In Deutschland sterben bestimmt mehr als 10 Menschen pro Jahr, durch Mord und Tötung. Wer weiss, vielleicht haben die Linken in den letzten Jahren viel mehr Menschen ermordet, oder die Russen (die ganz bestimmt) oder Pastoren oder sonstwer. Vielleicht sterben Menschen im Winter wieder an EHEC oder Schweinegrippe oder sonstwas. Vielleicht übertreiben die Medien auch nur wieder ganz enorm. Vielleicht sterben alte Menschen zu hauf, weil Ihre Söhne und Töchter lieber trainieren gehen, anstatt sie im Altenheim zu besuchen. Soviele Themen, die in diesem Moment einer dringenden Diskussion bedürfen, aber über die kein Mensch spricht, weil es der Mainstream nicht tut. Unabhängig meiner Meinung zum Thema links oder rechts, finde ich die aktuelle Diskussion (hier im Forum und in den Medien) wieder voll am Thema vorbei, voll überzogen und voll zum falschen Zeit. P.S.: @Blutsvente, nichtsdestotrotz finde ich es klasse, wenn man sich für etwas begeistern kann. :) |
|
Zitat:
Zitat:
Die Aufarbeitung und die notwendigen Schlüsse daraus zu ziehen, wird wohl etwas länger dauern... Zitat:
Die Idee für dieses Logo hatte ich schon vor mehreren Jahren. Das traurige an dem Logo ist, es ist zeitlos und immer aktuell :( |
Zitat:
Bei dem, was da alles noch zu Tage gefördert wird, hat Staat hat wohl genug Grund, den Opfern und deren Angehörigen den Respekt und das Mitgefühl auszudrücken... |
Zitat:
Schwupsdiwups wird wieder mit einer Grippe Panik gemacht und jeder ist nur noch mit sich beschäftigt. Oder es wird mal wieder mit islamistischem Terror hausieren gegangen. Ist ja auch beliebt bevor man was durchsetzen möchte und der Bürger davon nichts mitkriegen soll. Wie das ganze wunderbar medial verkauft werden kann, hat unser Innenminister Schünemann (übrigens Schirmherr vom Wasserstadt Triathlon) vorgemacht. In drei Punkten wurde er in den letzten Tagen kritisiert: Rechte Gewalt, immerhin stammt ja ein Mitläufer aus der Region Hannover, der auch kein Mitläufer war, wie es gerade eben rausgekommen ist, sondern ziemlich viel Dreck am Stecken hat. Freizeitgestaltung seines BePo-Chefs (geht saufen mit Dienstwagen in einer Hells Angel-Kneipe) und zu guterletzt die Ausweisung der vietnamesischen Familie, wo er am Montag noch keinerlei Handhabe hatte, die Ausweisung zu beeinflussen und gestern auf einmal schreibt ER sich das auf die Fahnen, dass die Familie wieder zurück darf. Nun die Frage, was bleibt dem Wähler haften?: - Ein Dienstherr, der nicht weiss was seine Schergen treiben? - Ein Innenminister, der sich dafür einsetzt, dass die Familie zurück darf und eine ganze Stadt sich heulend vor Freude in den Armen liegt? |
Das sehe ich wie Duafüxin. Die Medien treiben jetzt die Nazi-Sau durchs Dorf. In ein paar Wochen ist das Thema (leider) nicht mehr tauglich, da haben sich die Leute dann sattgelesen. Es ist noch gar nicht so lange her, da konnte man in den Medien nichts anderes hören als
- Schweinegrippe - Tsunami und Atomkatastrophe in Fukushima (ja das war dieses Jahr). Findet man heute davon noch was? Obwohl jetzt tatsächlich klar ist, dass der Austritt von radioaktivem Material um ein Vielfaches höher war, als vor ein paar Monaten angegeben. Interessiert aber medial heute keinen mehr. |
Zitat:
Die 9 Leute (acht Migranten türkischer Herkunft, ein Grieche) wurden jeweils regelrecht hingerichtet und es war immer dieselbe Waffe. Eine Menge von Tatmotiven scheiden dadurch schon mal aus: Beziehungstat, geschäftlichen Streit / Rache, aber auch Schutzgelderpressung. Für jemanden der auf dem rechten Auge nicht blind wäre oder die Spuren in diese Richtung bewusst vertuscht, wäre es doch Pflicht, in so einem Fall auch in die Richtung rechtsextremistischer Täter zu ermitteln. Ich dachte, gute Polizeiarbeit bestünde darin, in alle Richtungen zu ermitteln. Diese wird ansonsten in Mordfällen in DE geleistet (sehr hohe Aufklärungsquote). Es gab auch eine Phantomzeichnung, die den mutmasslichen Tätern nicht unähnlich ist, und die Überwachungskameraaufnahmen des Nagelbombenattentäters mit einem Fahrrad in Köln. Zum Verfassungsschutz: Diese Organisation bezahlt Leute mit rechtsextremistischer Gesinnung für Informationen aus der Naziszene und schützt diese sog. Info-Quellen. Aufgrund der ergebnislos verlaufenen Ermittlungen im Fall der Nazimorde halte ich die Thematisierung der Rolle des Verfassungschutzes und Nachforschungen in dieser Richtung auch für berechtigt. -qbz |
Ist es nicht ziemlich egal, ob gerade die "Nazi-Sau" durchs Dorf getrieben wird und somit mit dem Logo ein "Trittbrettfahrer"-Anschein entsteht? Ist das Logo oder die facebook Seite nicht gerade deswegen gut, weil sie ungeachtet aktueller Geschehnisse immer gelten kann und sollte?
Auch als Sportler ist man "zoon politikon" und somit kann man sich sehr wohl auch politisch engagieren, sich klar positioneren und auch eine "Message" haben. Dieses unpolitische Gehabe, was mittlerweile schon die Schulen und Hochschulen, unsere wichtigsten Bildungsstätten, erfasst hat, ist doch recht dröge und geht komplett an der Realität vorbei. Es gibt kein unpolitisch. Nichts sagen, ist auch etwas sagen. Nichts tun, ist auch etwas tun. Pro Logo. Pro Einteiler mit Logo. Pro Nazis aufs Maul. P.S.: Wenn die facebook-Gruppe ohne Rechtschreibfehler daher käme, würde ich sie auch liken. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.