![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Daher denke ich schon, dass es was ausmacht, ob man einfach nur laeuft, oder ob einer drauf schaut und versucht die Technik zu verbessern. Und es ist auch nicht egal, was man dabei an den Fuessen hat. @Anna: So schlecht wirst du vermutlich gar nicht laufen, wenn du so flott laeuftst. Ansonsten achte darauf, dass du die Huefte vorne haeltst, die Fuesse moeglichst kurz vorm Schwerpunkt aufsetzt, die Hacken schoen hoch fliegen laesst und die Frequenz hoch haeltst. Da muss man wirklich bei jedem Lauf drauf achten, ein oder zwei Mal die Woche Lauf ABC spielt im Vergleich keine Rolle. Ob man dabei Mittel- oder Vorfuss laeuft ist IMHO egal, die Ferse darf auch ruhig den Boden beruehren, wir sind keine Bahnsprinter. Aber die Last, die sollte vorne sein und nicht mit der Ferse aufgefangen werden. Auch - und da bin ich anderer Meinung als Axel - bei lockeren Laeufen. Wobei locker individuell unterschiedlich ist - lansgamer als 5min/km laufe ich selten und zumindest bei dem Tempo ist das rein gar kein Problem. FuXX |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.... ;)
|
Zatopek lief wie nur Zatopek es konnte - seine Beinarbeit war aber nicht schlecht, auch technisch.
http://www.youtube.com/watch?v=3Irnx6Upmkg Er war halt im Schulter- und Kopfbereich sehr unruhig - das ist aber in etwa so wichtig wie beim Schwimmen die Ueberwasserphase. |
Zitat:
Ich würde ja gern mal einen richtig guten Läufer im 6min/km-Tempo laufen sehen. Irgendwelche Links? |
Zitat:
Axel |
sieht dann auch wirklich nicht mehr so elegant aus
schließe mich den Vorrednern gerne an; beim langsamen Laufen verlagert sich der Kontaktpunkt in Richtung Hacke, ich merke aber, daß ich da kaum Last drauf bringe, is also i.O. so; wenn es dann wieder schneller wird geht es entsprechend auf Mittel- bzw. Vorfuß bei mir hat sich das Frühlaufen bewährt, da denke ich noch nicht so viel nach weil mein Grips noch schläft und nur das vegetative Nervensystem aktiv ist, und wenn man das läßt stellt sich automatisch der für mich persönliche optimale Laufstil ein; braucht allerdings als Ausgangsbasis entsprechendes Schuhwerk - ich laufe sehr viel und gerne den ASICS DS Trainer und zur Abwechslung den Nike Free, der für meine Begriffe das "gute" Laufen schön fordert und unterstützt Anna locker bleiben und nicht zu viel nachdenken, erst nur kurze Einheiten, später die Anzahl und viel später die Umfänge steigern Sport Frei! Axel |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.