triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Darf man Finishertrikots tragen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370)

Goldie 08.09.2011 11:18

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 637576)
Markenklamotten geben Sicherheit. Denn was alle tragen, bzw. das nach dem "alle" streben es tragen zu können, kann nicht verkehrt sein. Ich mache mit Markenklamotten nichts falsch

Ach was. Von einer Unterhose wo fett EMPORIO ARMANI drauf steht, wird das Ding größer. Hab' extra meine Freundin gefragt :Cheese:

Ist im Übrigen dasselbe bei einem 5000 Euro Fahrrad :Lachen2:

massi 08.09.2011 11:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 639743)
Zur Kleidung bei Startnummernabholung, Siegerehrungen, allgemeine Sportlerzusammenkünften halte ich es so: Ich habe kein Finisher Shirt an, sondern normale Freizeitkleidung. Ich zieh auch nie eine Event-Badekappe zum Schwimmtraining an, getrennt habe ich mich aber von den Dingern auch noch nicht, sind halt Bad-Deko.

:Cheese: Mach ich beides genauso.

Baumwollshirts behalte ich zum Schlafen oder als Schmutzfänger bei Gartenarbeit oder Radreparaturen.
Funktionsshirts behalte ich nur die "wichtigen". Erstaustragungen, LDs oder solche mit guten Erinnerungen. Tragen tu ich Sie kaum.

Geposed wird höchst selten:o 1-2x im Jahr gönn ich's mir, mit K78 Finisher-Shirt am Lauftreff aufzukreuzen:Cheese:

massi

felix__w 08.09.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 639743)
Zur Kleidung bei Startnummernabholung, Siegerehrungen, allgemeine Sportlerzusammenkünften halte ich es so: Ich habe kein Finisher Shirt an, sondern normale Freizeitkleidung.

Finishershirt sind doch normale Freizeit- und Arbeitsbekleidung :Cheese:

Felix

JeromeGER 08.09.2011 11:40

Wieso Geld ausgeben, wenn ich auch kostenlos neue Funktionsshirts bekomme?

Skunkworks 08.09.2011 11:44

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 639799)
Finishershirt sind doch normale Freizeit- und Arbeitsbekleidung :Cheese:

Felix

Ich wollte erst wiedersprechen aber dann musste ich dran denken, dass ich sehr gerne das Finisher Shirt vom Dolomiti Superbike anziehe. Das ist ein beiges Polo mit Renn Logo und von Vaude. Sitzt super und geht auch im Büro. Allerdings habe ich mich am meinste über die Vaude Finisher-Laufradtaschen 2009 gefreut.

snowball 08.09.2011 11:47

Getreu dem Motto: „Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem.“

Nach den meisten Veranstaltungen gibt's bei uns 'ne kleine Grillfeier. Da ist erscheinen mit Finishershirt und Medaille Pflicht. Danach kommen die Shirts in den Schrank und bleiben meistens auch da.

Ausnahme. Ein paar spezielle trage ich auch schon mal auf dem Weg zum Wettkampf oder zurück, aber nicht im Alltag.

sybenwurz 08.09.2011 13:58

Wahre Schönheit ist auch durch ein Finishershirt nicht zu entstellen!


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 637414)
Und dann kam der Tag, an dem ich mit Winfried W., ein total fürchterlicher Patient von mir, zur Kleiderkammer fuhr und er mein Roth Finisher Shirt bekam und das auch noch schön fand! Ich habe noch versucht, ihn umzustimmen, weil ich Vorstellung ekelhaft fand, dass dieser Vollpfosten mein Shirt trägt, aber er fand es geil. .


Boah, das iss ja wie wenn der picklige Nachbarsjunge die Höschen von der Leine klaut...:-((

Steffko 08.09.2011 14:21

Worüber ihr euch gedanken macht :Nee:

Baumwollzeugs als Lappen für die Kette oder Schlafklamotte. Funktionsshirts je nach Sitz und Qualität zum Laufen, Rumgammeln zu hause etc. Hat dann halt zur Folge, dass wenn mir mal später einfällt, dass ich noch was einkaufen muss eben so draußen rumlaufe. na und?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.