triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20184)

Marcie 22.08.2011 16:36

Zitat:

Zitat von Schmalberger (Beitrag 630366)
Ich leiste mir nebenbei noch eine Pferdebesitzerin als Partner. Das macht Triathlon nicht günstiger, spart allerdings ne Menge RECHTFERTIGUNGSaufwand wenn´s mal ein ganzer schneller Lenker o.ä. sein soll.

Hihi, DAS glaube ich Dir.....:Cheese:

alpenfex 22.08.2011 17:10

Zitat:

Zitat von dani1 (Beitrag 629758)
, frage ich mich doch was ihr so für eure Ausrüstungen ausgebt.

Wieso fragst Du Dich das bzw. was bringen Dir dir Rückmeldungen? :confused:

marc74 22.08.2011 20:03

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 629972)

Aber wenn man bedenkt was andere verrauchen und jedes Wochenende in der Disco oder Kneipe für Kohle lassen.
Gruß
triduma;)

...das kann man als Triathlet doch noch zusätzlich machen...:Lachanfall:

dani1 22.08.2011 22:59

@ alpenfex

lies meinen ganzen beitrag dann weißt dus! :cool:

wo wir schon bei anderen teuren hobbys sind, ich bin nebenbei begeisterter fliegenfischer. lasst mich hier kurz mal rechnen:

Rute& Rolle& Schnur etc.: 500-3000€
Jacke& Wathose& Watschuhe: 300-1000€
Eine Fliege: 1-3€ ( können an schlechten tagen schon mal 20 verlorene sein)
Zubehör ( Fett, Vorfächer, etc. ): 200-400€

und natürlich die Fischkarten für die Flüsse: Durchschnittspreis in guten österreichischen Gewässern: 80€ und das für einen tag und eine person! und es gibt genug tage an denen nichts geht :Nee:

scheiß drauf ich werde triathlet, da spar ich auch noch was :Lachen2:

123Fritte 23.08.2011 09:12

Zitat:

Zitat von dani1 (Beitrag 630774)
@ alpenfex
...
wo wir schon bei anderen teuren hobbys sind, ich bin nebenbei begeisterter fliegenfischer. lasst mich hier kurz mal rechnen:
...

Fliegenfischen und Triathlon geben sich bzgl. der Kosten nichts.
Wenn ich auch glaube, daß Fliegenfischen hier mehr Potential bietet um auch ein ganz dickes Bankkonto zu plündern :)

Chris - der vom Fliegenfischen träumt und Triathlon macht...

alpenfex 23.08.2011 09:46

:cool:
Zitat:

Zitat von dani1 (Beitrag 630774)
@ alpenfex
lies meinen ganzen beitrag dann weißt dus! :cool:
:

Tolle Antwort. Meine frage war wohl eher in die Richtung gestellt, dass es Dir kaum einen Nutzen bringt, wenn Du weisst, dass andere für xxx € p.a. Ausrüstung kaufen. Oder versuchst Du am Ende, eine Kosten/Nutzen-Rechnung aufzustellen bzw. ein Profil über verschiedene Sportarten, deren Kosten etc.?

Wenn ich die Beiträge so lese, dann frage ich mich, woher die Super-Radparks, aka Wechselzone, kommen bzw. wer diese finanziert.

Bergsport ist übrigens auch relativ teuer (in Relation zu Triathlon). Meistens muss man dazu irgendwohin fahren, übernachten, essen etc. Dazu kommt Ausrüstung, die man aber über xx Jahre nutzen kann. Richtig teuer kommen einen die Reisen und evtl. Bergungskosten(wenn man nicht Mitglied im richtigen Verein ist) :cool: Aber am Ende ist es eine Leidenschaft und man kann die Erlebnisse und die Eindrücke nicht mit Geld bewerten. Das ist wohl auch bei Triathlon, Fliegenfischen, Reiten etc. der Fall. Ein Geschäftsspartner ist Hobby-Pilot - der fragt sich sicher nicht jedes Mal, was die kleine Piper kostet. :Huhu:

Mir sagte mal ein weiser Mann: "Du musst den Wert der Dinge einfach abfreuen" ;)

DieAndy 23.08.2011 10:11

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 630885)

Mir sagte mal ein weiser Mann: "Du musst den Wert der Dinge einfach abfreuen" ;)

Das ist ja schön! Mache ich doch gleich zu meinem neuen Motto, unbewusst lebe ich nämlich schon lange danach: wenn man sich etwas Wertvolles oder Besonderes gönnt, es mögen, immer wieder bewundern, benutzen und sich daran erfreuen - ohne Reue über die Kosten.
Danke! :Huhu:

benjamin3011 23.08.2011 10:26

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 630907)
Das ist ja schön! Mache ich doch gleich zu meinem neuen Motto, unbewusst lebe ich nämlich schon lange danach: wenn man sich etwas Wertvolles oder Besonderes gönnt, es mögen, immer wieder bewundern, benutzen und sich daran erfreuen - ohne Reue über die Kosten.
Danke! :Huhu:

Ich freu mich auch jedes Mal, wenn ich mein Wettkampfrad ausführen darf :-)

Komisch ist nur, dass bei jedem Volkstriathlon 90% der Teilnehmer Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euros dabei hat (gehöre auch dazu) in diesem Thread aber anscheinend nur die restlichen 10% schreiben, wie wenig sie doch ausgegeben haben und sich versuchen zu rechtfertigen wie viel man doch für andere Sachen ausgibt.

Soll man sich doch freuen, dass man sich teure Hobbies leisten kann und dazu noch Urlaub, Auto, Haus usw.

Also ich freu mich :liebe053: :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.