![]() |
Hab mirs Video nedd angeguckt, aber die sache mit dem Screenshot kommt mir neben der schon angesprochenen Sitzhöhe relativ kurz vor.
mach erstmal den Sattel tiefer und probier, wenns geht,bei gelegenheit mal, den Lenker/-aufsatz etwas nach vorne zu schieben. Denke von hier, das könnten durchaus 2cm sein. |
Zitat:
Zitat:
Letztes Jahr hat mich auf dem Rad keiner aus unserer Startgruppe überholt. Die besseren Radfahrer schwimmen in der Regel auch besser. Soweit du es dich trotzdem wagst, ich werde ohne zu Lutschen dranbleiben. Beim Laufen hat mich aber in der zweiten Runde einer überholt, der ist aber auch ne 36 gelaufen. Zitat:
(hätte gerne mehr Smileys benutzt - lässt Arne aber wohl nicht zu) @sitze zu hoch: Denke mal auf jeden Fall. Sybenwurz meinte bei meiner alten Position der Sattel könnte etwas höher. Beim Sattesstützenwechsel habe ich das dann aber wohl offensichtlich so Pi mal Daumen gemacht. Nachgemessen kann die bestimmt einen Zentimeter runter. Mal sehen was die anderen Sitzpostionsspezialisten noch sagen. Dann stellt sich die Frage, ob und wie lange ich die Position dann fahren kann |
Hab mir wie gesagt das Video nedd angeguckt, kann sein, dass du den Fuss nie weiter streckst als auf dem ersten Bild bzw jetzt auf dem Screenshot.
Denke, der von dir veranschlagte Zentimeter wird gut hinkommen. |
Zitat:
Volker |
habe mal ein wenig auf deiner Homepage gestöbert
ich glaube mit einholen wird da nix :Cheese: du wirst mich wohl eher Überrunden:o Schwimmen kann ich die Strecke in Sassenberg so um 24 Minuten:Traurig: mit dem Rad ist bei guten Wetter ein 40er drin (kenne ja jeden Stein auf der Strecke) ja und beim Laufen nimmst du mir auch einiges ab wenn ich gut drauf bin ist bei mir eine hohe 42er Zeit drin:Lachen2: Ich würde sagen du wartest mit einem Erdinger im Ziel auf mich kann aber dauern Gruß Walli |
Zitat:
Muss erst noch etwas Geld verdienen...;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, ich hab mirs mal angeschaut, abgemalt und gefühlsmässig die Gelenke eingezeichnet bzw. die miteinander verbunden.
Verblüffenderweise sieht das genau nachgemessen mit dem Kniewinkel ziemlich gut aus, evtl. hast du auch was geändert mittlerweile, so, wie es hier aufm Bild ist, sollte das hinhauen mit der Sitzhöhe. Würde ich nix mehr ändern, wenn du keine Anomalien hast. An sich würde ich sagen, kannst du mitm Sattel noch etwas nach vorne, würde ich erstmal aber lassen, wahrscheinlich rutschst du eh etwas nach vorne, wenn du richtig Druck aufs Pedal bringst. So, nu kommts: mitm Oberkörper könntest du etwas runter. Das sieht hier relativ harmlos aus, läge aber rein vom Winkel her in nem Bereich, den du deutlich merken wirst, und: du solltest eh mit den Armauflagen nach vorne, wennst nu noch mit den schultern tiefer gehst, brauchste wahrscheinlich nen Vorbau, den es nicht gibt... Also: würde den Lenker von der Höhe erstmal so lassen, aber wirklich die Armauflagen/den Aufsatz ordentlich nach vorne. Das macht nachgemessenauch mehr aus als ich erstmal dachte (immer vorausgesetzt, ich hab die Gelenkpunkte richtig getroffen, denke aber schon, ich hab das Bild extrem vergrössert). Mit der Winkeländerung Rumpf-Oberarm kommt normal bei gleicher Armauflagenhöhe der Oberkörper eh noch etwas nach unten;- falls du das fahren kannst, wäre das ok. Den Winkel Oberarm-Unterarm würde ich dann erstmal so hinnehmen. Über den kannst du dann ggf. etwas variieren, wie heftig du nach vorne rutschst oder auch nicht. Soweit die Biomechanik. Nu bedeutet das natürlich nicht, dass du so generell und in der Realität wirklich dauerhaft die meiste Kraft auf die Strasse bringst und die Aerodynamik nicht mit ner anderen Sitzposition besser wäre. Wenn du die Position dauerhaft fahren kannst, sind die Anlagen aber schonmal gut. |
Schaut euch mal die Position aus Post #39 an. ;)
http://nyx.at/bikeboard/Board/showth...t=69422&page=3 Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.