el_tribun |
29.09.2009 11:18 |
das ganze bringt es doch wieder auf den punkt.
es ist ein gesellschaftliches problem! wo früher noch ein ernährer gereicht hat, müssen heute entweder beide arbeiten, oder es wollen beide arbeiten, stichwort emanzipation, somit ist keiner mehr für die Kinder da! und schon müssen sie in den kindergarten, ob krank oder nicht!
dann wir erwähnt die angst, sich krankschreiben zu lassen, um nicht den arbeitsplatz zu verlieren! was an sich schon echt pervers ist! also ich bleibe zuhause wenn ich krank bin! wobei ich zugeben muss, auch schon krank gearbeitet zu haben, allerdings allein, und um nicht andere, inbes. zu weihnachten, in den sondereinsatz zu zwingen! aber das hat mich schon gewaltig genervt, weil es nichts bringt ausser die heilung zu bremsen!
|