![]() |
Zitat:
Zur Sache: Ich halte die vielen Altersklassen bei deutschen Veranstaltungen für unsinning und verwirrend. Gestern war Sportlerehrung vom Kreis-da fiel mir dann die ganze Flut an Meistertiteln nochmals auf.:Maso: Also sollte sich da in Zukunft was ändern-von mir aus gerne. Aber an der Menge der Beiträge sieht man auch das dude auf die heilige Kuh geschossen hat:Peitsche: |
Zitat:
Zitat:
haette ich das ganze bloss anders aufgezogen. man lernt nie aus. :o |
Zitat:
|
Zitat:
ist aber :offtopic: |
Zitat:
Sie würden sogar davon profitieren, da viele AKler schneller geschwommen sind als die Profis. Die guten Akler würden sozusagen als Pacemaker dienen... Wo sind die Verteidiger der Aks??? Du hast wohl mich vergessen...:Huhu: Nee, ich würde mich jetzt nicht als Verteidiger hinstellen, aber ich habe noch keine einleuchtende Begründung gehört wieso man sie abschaffen sollte. Die Schritte könnten aber auf jeden Fall größer sein. Eine AK von 18 bis 50 finde ich aber nachwievor als übertrieben. 10 Jahres Schritte würden ja schon reichen...oder? Gruß SuperBee |
Zitat:
|
Zitat:
es gibt halt keine gruende fuer AK. und nur weil sie da sind, sollen sie jetzt nicht mehr weg? 10-jahres-schritte reichen eben nicht, weil das im triathlon an der realitaet vorbeigeht. die schweizer abstufung ist schon ziemlich nachvollziehbar, braeuchte lediglich im ironman eine korrektur (HK nicht nur bis 35). aber das ganze stammt sicher aus vor-triathlon-zeiten. |
Hallo,
endlich,dude. Dein Vorschlag bezüglich der Altersklassen ist völlig korrekt. Ich finde diese Altersklassen Ehrungen absolut albern. Völlig überflüssig. Endweder bin ich 1.,2. oder 3. Gesamt. Aus und vorbei. Da gibt es irgendwelche Pokale oder Medallien für Platz 3 in der Ak sowieso. Und 4 waren am Start.:Lachanfall: Von mir aus könnte man den Krempel anschaffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.