triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Summertime Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19979)

Micha1893 13.08.2014 15:30

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1069073)
...beim Radfahren in nen Pulk geraten ...

Jaja so ging es mir auch. ;)
Allerdings hat der, oder einer der Pulks mich kurz vor dem U-Turn nach der Autobahn überholt.
Teilweise auch zwei Fahrer auf einmal.
Und mitten im Pulk fährt das werte Kampfgericht auf'm Moped lustig mit.
An der Wende schert der dann aus und ruft dem Mannschaftszeitfahren hinterher: "Aber Abstand halten!"
Hat natürlich niemanden dort ernsthaft beeindruckt.

Dafür haben sich die Kampfrichter auf das Wesentliche konzentriert und mir beim Einchecken verboten meine GoPro am Rad zu lassen.
Komisch, im Kraichgau war das kein Problem und in Ulm auch nicht.
Ist halt schön, wenn man auch mal Herrgöttle spielen darf.
Aber dann im Wettkampf die gelbe Binde mit den schwarzen Punkten am Arm spazieren tragen. :cool:

Ansonsten lief der Wettkampf für mich aber tadellos.
Wieder sub 3 Stunden und Spass hat es auch gemacht.
Das Schwimmen hätte besser sein können aber dafür waren die Wechselzeiten diesmal akzeptabel.
Beim Rad dann auf kosten des Laufens mehr rausgehauen als nötig aber das war mir egal.

Schöner Wettkampf mit tollen Helfern und Zuschauern.
Freue mich schon auf's nächste Jahr.

ritzelfitzel 31.07.2017 10:31

In 2 Wochen steht der Wettkampf wieder an. Ich war bei den ersten 4 Austragungen dabei und wollte spontan heuer noch melden.

Jetzt sehe ich gerade, dass gegenwärtig die Olympische Distanz 90€ kosten soll.

Ist das normal, dass eine solche späte Meldung das Doppelte kostet, wie zu Beginn?



Da vergeht mir echt die Lust...

Kurzer85 31.07.2017 15:12

Leider hat hier der Ausrichter gewechselt.
Vom Verein respektive Privatpersonen hin zu einem kommerziellem Veranstalter (Ausrichter des City Triathlon Frankfurt und Triathlon Mühlacker; Frau Gasper).

Die haben dann erstmal nochmal den Preis angehoben und eine dritte Distanz eingeführt. Für mich der letzte Start dort. Für ein paar Euro mehr bekommst du im Breisgau eine Mitteldistanz...

Schade, war bisher immer sehr schön dort.

Microsash 31.07.2017 15:53

Ich habe noch kurz vor der letzten Erhöhung angemeldet....

Bin aber mal gespannt, wie es unter dem neuen Veranstalter läuft, ist immerhin mein 4ter Start dort.

MatthiasR 01.08.2017 13:47

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1319749)
Für ein paar Euro mehr bekommst du im Breisgau eine Mitteldistanz...

Naja, wenn man jetzt meldet, kostet Breisgau auch schon 130 €. Btdt. Aber abgesehen von der doppelten Streckenlänge bekommt man dort auch eine interessante Strecke geboten. Und nicht eine brettflache 'Runde' mit drei Wendepunkten, die dreimal zu durchfahren ist.

Gruß Matthias

ritzelfitzel 01.08.2017 14:29

Der Summertime Triathlon hat einen wunderbaren See (7-Erlen-See) als Schwimmstrecke. Die flache Radstrecke ist, naja...wer's mag. Da es aber im näheren Umkreis war bin ich gerne hin (auch das Zielbuffet ist sensationell gut!!).

Man konnte sich ja ursprünglich für knapp 50 Euro anmelden, was ich auch gezahlt hätte. Aber die Preiserhöhung auf 90 fand ich dann doch etwas zu krass.

Mich hätte interessiert ob eine solche Preisstaffelung von 50 auf nun 90 Euro die Normalität ist. (Bin in der Regel kein Last-Minute-Melder).

TakeItEasy 01.08.2017 14:42

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1319749)
Leider hat hier der Ausrichter gewechselt.

Ich bin schon mehrmals dort gestartet und gespannt, wie sich die Organisation und das ganze Drumherum dort dieses Jahr gestaltet. Bisher habe ich den Eindruck, dass a) die Preise anzogen und b) die Website seit Monaten nicht aktualisiert wird und c) auch keine Email-Kommunikation/Newsletter/Infos-zur-Veranstaltung (wie es in den Vorjahren üblich war) stattfindet. Also bisher eher ein Rückschritt in meinen Augen.

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 1319749)
Vom Verein respektive Privatpersonen hin zu einem kommerziellem Veranstalter (Ausrichter des City Triathlon Frankfurt und Triathlon Mühlacker; Frau Gasper).

Den Triathlon Mühlacker hatte ich auf meiner Liste... bis ich die Startpreise sah. Unglaublich. Vielleicht auch der Grund, warum letztlich in der Ergebnisliste nur ca. 110 Leute auf der Sprintdistanz und ca. 130 Starter bei der olympischen Distanz unterwegs waren. Und vor allem kein Vergleich mit dem summertime-triathlon, wo derzeit ca. 500 Starter auf der Olympischen gemeldet sind. Bei einem etablierten Triathlon kann man (anfangs) die Preise anziehen und die Leute kommen noch. Möchte man jedoch etwas Neues etablieren, dann sollte man nicht gleich kräftig zugreifen bei den Startgebühren?!

Irgendwie erinnert mit das alles an das Thema "Ironman Abzocke geht weiter..." hier im Parallelthread. Die Veranstaltungen werden von (von Sport-Enthusiasten) hochgezogen, etabliert, verkauft, dann mal so richtig kommerzialisiert und weiterverkauft.

Ich hoffe, dass mein Eindruck täuscht und in knapp 2 Wochen ein toller Wettkampf im Karlsdorf stattfindet! :cool:

Roini 01.08.2017 15:24

Also ich war in Mühlacker am Start und fand die Premiere sehr gelungen.
Tolle Schwimmstrecke in der Enz
Anspruchsvolle und zuschauerfreundliche Radstrecke
Schöne Laufstrecke durch die Stadt

Wenn ich mich nicht irre war der Preis zur ersten Anmeldephase bei ca. 50 € für die olympische Distanz.

Dafür gab es gute Verpflegung, eine schöne Medaille, ein Buff und ein Visor (besser als das hundertste Finishershirt)

Außerdem war bei 130 Startern ein faires Radfahren jederzeit möglich :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.