![]() |
Zitat:
|
Jo habs gemerkt :-) hatte ich schlecht gesehen.
Bitte um verzeihung :-) |
|
Zitat:
Früher wurde im Langlauf auch Skating und Classic in einem Rennen gelaufen und man hat es irgendwann getrennt. Aber lieber hier keine Diskussion zulassen, oder mit absurden Beispielen. Ich frag mich nur warum? Es ist doch so dass früher praktisch nur MTBs am Start waren, dann kamen nach und nach die Crosser dazu. Es wäre ja organisatorisch nicht mal ein Problem. Ein Rennen, zwei Wertungen. Aber dann werden (nicht in Rüsselsheim) lieber Altersklassen gewertet, damit jeder mal auf das Treppchen kommt. Oder eine Relativwertung bei der sich irgendwann, irgendwer ein paar Multiplikatoren ausgedacht hat. Prima |
bin mal gespannt wie dann beim Nikolausduathlon diskutiert wird, denn dort gibt es überhaupt keine "technischen" Passagen mehr und somit ist jeder "Vorteil" für die MTB weg. PS: wobei ich noch immer am überlegen bin, wo es denn beim Rüsselcross technisch anspruchsvolle Passagen gab, bei denen ein MTB geholfen hätte |
Zitat:
Zitat:
Und was es für einen Zusammenhang zwischen Rücksicht, der Gesundheit anderer und der Wahl des Rades geben soll, könntest du vielleicht nochmal etwas genauer erklären :confused: |
Zitat:
Können wir bitte wieder große Mengen frischen Schnee' an dem betreffenden Sonntag bekommen :Blumen: Dann hat sich die Material-Diskussion wenigstens erledigt :Cheese: |
mal eine vielleicht blöde Frage: (auch auf die Gefahr hin, dass die Diskussion jetzt wieder anläuft)
Warum sind denn die Crosser schneller als ein MTB? Also ich versteh es nicht wirklich. Meine Zeit mit dem MTB ist 10 Jahre rum, ich kann mich aber erinnern, dass ich mit dem durchaus schnell unterwegs sein konnte. Jetzt fahr ich nur noch Crosser, kenn also durchaus beides. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.