triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kardiocheck: pros und cons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19630)

powermanpapa 14.07.2011 17:08

sag ich doch :-)

mein Auto kommt nur in die Werkstatt wenns wirklich kaputt ist und da ichs nie zur Inspektion bringe, hält das auch locker mal 250000 und dann muss höchstens der Auspuff ausgetauscht werden

also bin ich vermutlich auch nur so gesund, weil ich nie zum Arzt gehe :)

monte gaga 14.07.2011 17:37

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 607314)
sag ich doch :-)

mein Auto kommt nur in die Werkstatt wenns wirklich kaputt ist und da ichs nie zur Inspektion bringe, hält das auch locker mal 250000 und dann muss höchstens der Auspuff ausgetauscht werden


Dein wievieltes Auto ist es denn ?

tuben 14.07.2011 17:39

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 607308)
Stehen die Pünktchen am Ende für was Bestimmtes?

Ja. Es ist schon zu unterscheiden, welche Ursachen
HRS haben können und wie sie ausgelöst werden.
Da spielt der Mineralstoffhaushalt eine entscheidende Rolle.
Da intensives Ausdauertraining meist mit entsprechendem
Verlust verbunden ist, kann jeder weitere "Mineralstoffräuber",
wie es mal ein bekannter Rennarzt genannt hat, schon zum
HRS-Auslöser werden.
Diese "Räuber" sind weniger Tee und Kaffe, aber Alkohol, auch in kleinen Mengen, schon eher.
Also, oft ist es die Kombination aus Disposition und Gelegenheit.
Bei meiner Situation damals spielte die Disposition eine entscheidende Rolle, die glückliche Fügung war, dass ich sofort
beim richtigen Arzt mit der richtigen Idee gelandet bin.

powermanpapa 14.07.2011 17:40

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 607321)
Dein wievieltes Auto ist es denn ?

lass mich überlegen.......

fünfzehn? meine beiden momentanen liegen jetzt ohne Inspektion, bei 60 und 70 Tausend :-)

subzero 14.07.2011 18:07

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 606956)
Also zumindest der 'Check-up', von dem hier schon die Rede war und den man ab 35 alle zwei Jahre auf Kassenkosten machen darf, enthält ein Ruhe-EKG.

Irrtum, leider nein! Es gibt definitiv keine Möglichkeit ein präventives EKG zu Lasten der GKV abzurechen, aber der Hammer ist, auch das Ruhe-Ekg eines Herzkranken kann vom Hausarzt nicht und vom Facharzt nur eingeschränkt (ein paar Cent) zu Lasten der GKV abgerechnet werden!

siehe auch post #41

subzero 14.07.2011 18:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 606835)
Eine Studie in den USA führt auch auf, dass die Todesfälle im Triathlon beim Schwimmen auftraten.-qbz

genaue Quelle?

subzero 14.07.2011 18:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 607309)
Deutschland hat weltweit die meisten Herzkatheter-Einrichtungen und zwar mit weiten Abstand auch zu anderen Industrieländern wie Frankreich und USA.

Stimmt. Die Versorgungsdichte in D ist ausgezeichnet, so würde ich es ausdrücken. Mit dem Resultat, dass nirgendwo auf der Welt die Chance einen Infarkt zu überleben größer ist als in D. :Cheese: (ich weiss, typischer Kardiologen Spruch)
Das nächstgelegene Korolabor ist meist <30' entfernt, in manchen Regionen wie bei uns in FR besteht ein regelrechter Wettbewerb unter den Kliniken.

Dass es in D mehr Kranke gibt liegt wahrscheinlich am höheren Steueraufkommen, zumindest im Vergleich zu unseren Ouzodealern...:bussi: , die ich aus anderen Gründen über alles Schätze...smile!

niksfiadi 14.07.2011 19:35

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 607324)
Ja. Es ist schon zu unterscheiden, welche Ursachen
HRS haben können und wie sie ausgelöst werden.
Da spielt der Mineralstoffhaushalt eine entscheidende Rolle.
Da intensives Ausdauertraining meist mit entsprechendem
Verlust verbunden ist, kann jeder weitere "Mineralstoffräuber",
wie es mal ein bekannter Rennarzt genannt hat, schon zum
HRS-Auslöser werden.
Diese "Räuber" sind weniger Tee und Kaffe, aber Alkohol, auch in kleinen Mengen, schon eher.
Also, oft ist es die Kombination aus Disposition und Gelegenheit.
Bei meiner Situation damals spielte die Disposition eine entscheidende Rolle, die glückliche Fügung war, dass ich sofort
beim richtigen Arzt mit der richtigen Idee gelandet bin.

JA! Das beobachte ich auch. Zucker ist auch schlimm, ich habe das letztes Jahr beobachtet und beobachte das auch gerade wieder. Kaffee mit Kuchen macht mir Probleme. (Nein ich hab noch kein VHf bekommen) Interessant diese Vermutung auch von Dir zu hören. :Huhu: Mich würde interessieren wer dein Arzt? PN?

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 607325)
lass mich überlegen.......

fünfzehn? meine beiden momentanen liegen jetzt ohne Inspektion, bei 60 und 70 Tausend :-)

Um den Winner zu schlagen:

UND WIEVIELE LEBEN HAST DU? :Huhu:

Lg Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.