triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sommerzeit: Top oder Flop? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17924)

3-rad 28.03.2011 11:50

also im Moment ist es echt verdammt hell draußen.
Das hat aber wohl mit der Zeitumstellung nichts zu tun glaube ich.

FuXX 28.03.2011 15:05

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 553129)
So, die Vernunft fängt an, sich durchzusetzen:

Auf immer Sommerzeit - Russland stellt letztmalig ide Uhren um (Seite 9)

Ich dachte immer, ich bin mit diesem Wunsch sehr alleine auf der Welt - anscheinend doch nicht. Hoffen wir, daß mal ausnahmsweiese der Westen auch etwas von Osteuropa abguckt.

Was hat das mit Vernunft zu tun? Die Sommerzeit ist Bloedsinn. Wenn man den ganzen Tagesverlauf ne Stunde nach vorn schieben will, dann muss man halt alles ne Stunde frueher machen.

Gut, die Umsetzung ist mit der Zeitumstellung wohl einfacher. Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten. Alle anderen koennen genauso gut ne Stunde eher anfangen zu arbeiten.

Albern ist es dennoch irgendwie, dass wir eher in der Lage sind aus einer sinnvollen Definition der Tageszeit eine unsinnige zu machen, als unseren Terminplan an die Umweltgegebenheiten anzupassen. Aber letztlich ist es aequivalent, daher lohnt es sich auch nicht, sich darueber aufzuregen... ;)

FuXX

Meik 28.03.2011 18:57

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 554751)
Sinnvoll ist das aber doch nur fuer Leute die keine Gleitzeit haben und gerne nach der Arbeit mehr Tageslicht haben moechten.

Also wohl für fast alle. ;)

bellamartha 28.03.2011 19:08

Ich hab' flexible Arbeitszeit und finde die Sommerzeit trotzdem geil! Sind ja nur ein paar Tage, wo es jetzt morgens wieder dunkel ist. Ich liebe die langen Abende, weil ich so ein voll gestopftes Leben führe. So kann ich morgens vor der Arbeit lange schwimmen gehen und die Gleitzeit eher nutzen, später dorthin zu gehen, dann arbeiten und abends noch im Hellen mit dem Pferd, früher auch dem Rad, ausreiten.
Grüße
Judith, sonnig gutgelaunt und frühlingsfroh.:liebe053:

Alfalfa 29.03.2011 00:02

Ich hab jetzt - wie jedes Jahr bei der Umstellung - das Problem, dass ich nicht so recht ins Bett finde...:(
Klar, ist ja auch "eigentlich erst" 23:00 Uhr...

FuXX 29.03.2011 08:19

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 554884)
Also wohl für fast alle. ;)

Wer keine Gleitzeit hat, der sollte mal mit seinem Chef reden. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Leute hier in einen Schichtbetrieb eingespannt ist, der keine Gleitzeit zulaesst. Und fuer gewoehnlich haben die dann nicht das Problem zu spaet anzufangen, sondern gehen eh frueh raus, haben also auch nach der Arbeit noch viel Tageslicht.

felix__w 29.03.2011 08:48

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 554894)
Sind ja nur ein paar Tage, wo es jetzt morgens wieder dunkel ist.

Das kommt darauf an wann man austehet. ich fahre um 5:50 los. Da war es bis Freitag hell. Bis es soweit ist braucht es schon drei Wochen.

Aber ich freue mich sehr wenn es am nächsten WE 22-25C hat und wir am Abend noch lange im Garten sitzen können.

Und heute nutze ich die flexible Arbeitszeit und gehe um 15 Uhr drei Stunden aufs Rad :)

Felix

Meik 29.03.2011 11:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 555118)
Wer keine Gleitzeit hat, der sollte mal mit seinem Chef reden.

Wer hat denn wirklich Gleitzeit? Nicht nur Schichtdienst, nahezu alle Dienstleistungen sind an feste Öffnungs- oder Dienstzeiten gebunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.